Tickets und Infos Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut 1867 – 1914. Die letzten vier Friedensdezennien der österreichisch-ungarischen Monarchie

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Science Goes Public - Kulturfrühstück - Darwins rEvolution

11. Juli 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Helmut Wellendorf.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Kulturfrühstück - Darwins rEvolution - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Science Goes Public - Vielfalt der Vögel

4. Juli 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Dr. Ernst Bauernfeind.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Vielfalt der Vögel - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mensch, Maus, Mauswurf - Ein Garten voller Säugetiere

17. Juli 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Mensch, Maus, Mauswurf - Ein Garten voller Säugetiere -
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema bei einer Führung mit Ingrid Viehberger!

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mensch, Maus, Mauswurf - Ein Garten voller Säugetiere - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Porträt


Oskar Kokoschka. Lebensstationen Licht und Schatten

8. Mai bis 26. Okt. 2010
Die diesjährige Sommerausstellung im Geburtshaus Oskar Kokoschka in Pöchlarn steht ganz im Zeichen des 30. Todesjahres des großen Künstlers (1886-1980), dessen Leben von vielen Höhepunkten, aber auch Enttäuschungen – Licht und Schatten – geprägt war.

Wo viel Licht ist, da ist auch Schatten: so war Oskar Kokoschka, der zweifellos zu den bedeutendsten Malern der Moderne zählt und schon früh internationale Erfolge gefeiert hat, war nicht nur während

Details zur Spielstätte:
Regensburger Straße 29, A-3380 Pöchlarn

Veranstaltungsvorschau: Oskar Kokoschka. Lebensstationen Licht und Schatten - Oskar Kokoschka Dokumentation

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Seemacht Österreich

8. Aug. 2010
Dr. Thomas Reichl führt durch 200 Jahre österreichische Marinegeschichte.

Informieren Sie sich über dieses spannende Thema.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Seemacht Österreich - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Schutz und Hilfe – 50 Jahre Auslandseinsatz

18. Juli bis 15. Aug. 2010
Dr. Christoph Hatschek führt durch die Sonderausstellung.

Erfahren Sie Interessantes zu diesem Thema!

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schutz und Hilfe – 50 Jahre Auslandseinsatz - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

1867 – 1914. Die letzten vier Friedensdezennien der österreichisch-ungarischen Monarchie

4. Juli 2010
Informieren Sie sich zu diesem Thema bei einer Führung.

Der Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums, Dr. M. Christian Ortner, führt persönlich.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: 1867 – 1914. Die letzten vier Friedensdezennien der österreichisch-ungarischen Monarchie - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Porzelan Leuchtenburg

250 Jahre Thüringer Porzellan

Unbekannte Schätze entdecken: Von Fürstenstolz und Handwerkskunst - Vor genau 300 Jahren gelang es Johann Friedrich Böttger am sächsischen Hof Augusts des Starken ­erstmals, europäisches Hartporzellan ­herstellen zu lassen. 1710 nahm die Meißner Porzellanmanufaktur ihre Arbeit auf. Das Arkanum, das Rezept der Porzellanherstellung, sollte nach dem Willen Augusts des ­Starken ein gut gehütetes ­Geheimnis des sächsischen Königshauses bleiben, doch begannen bald in ganz Europa die Fürstenhäuser nach dem Statussymbol Porzellan und der Porzellanherstellung zu streben.

250 Jahre Tradition

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adele Bloch-BauerGiovanni Battista Tiepolo

TEFAF 2010

Für jeden eine Entdeckung von unschätz­barem Wert Einem Botticelli im Wert von 11,1 Millionen Euro bis auf wenige Zentimeter nahekommen und mit der Lupe des Galeristen Dickinson die einzelnen Pinselstriche des Meisters sehen: Das ist ein Erlebnis der besonderen Art. Text Xenia Kleinert

Die bedeutendste Kunstmesse der Welt, die Tefaf in Maastricht, auf der ganz große Kunst käuflich ist, macht diese magischen Momente möglich.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hesse

11. Silser Hesse-Tage

Eine Bibliothek der Weltliteratur – Hermann Hesses literarischer Kanon Unter diesem Titel befassen sich die Silser Hesse-Tage 2010 mit Hesses Verhältnis zu anderen Autoren der Weltliteratur, das heißt mit Autoren, die Hesse in seinen Rezensionen besonders berücksichtigt hat, beziehungsweise mit jenen, die ihrerseits Hesse in ihrem Sprachgebiet bekannt gemacht haben.
, CH-7514 Sils/Segl Maria

Tagungsort ist das Hotel Waldhaus in Sils Maria, das von Friedrich Dürrenmatt und Albert Einstein über C. G.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen