Tickets und Infos OK Linz Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert: "OÖ AIR. Die Ausstellung"

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang


Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang

28. Sept. 2024 bis 7. Juni 2025
Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in St. Pölten besuchen die Teilnehmer:innen Häuser und Plätze. Durch die von Bettina Kerl gelesenen Originaltexte wie Briefe und Tagebucheinträge werden die Stationen zu Schauplätzen der tatkräftigen Gemeinde und der späteren Verfolgung der St. Pöltner Jüdinnen und Juden. Biografische Schlaglichter verbinden sich zu einem wichtigen Stück Stadtgeschichte.

Eintritt frei

Anmeldung im Kartenbüro unter 02742 90 80 80 600 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Termine: Erinnerungsbüro: Ein Stadtspaziergang - Landestheater Niederösterreich

Mai 2025
Sa. 24. Mai 2025
15:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren
Juni 2025
Sa. 7. Juni 2025
15:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportieren
Bühnenzauber


Bühnenzauber

7. Sept. 2024
Die Oper Graz zeigt den ganzen Tag in mehreren Führungen die Geheimnisse der Bühnentechnik.

Sa. 07.09.2024 13:45 bis ca. 14:10 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 14:30 bis ca. 14:55 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 17:15 bis ca. 17:40 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 18:00 bis ca. 18:25 Opernhaus Hauptbühne

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Bühnenzauber - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kuratorinnenführung mit Thekla Weissengruber: "Aufmöbeln"

2. bis 30. Aug. 2024
Der Sumerauerhof St. Florian bietet eine Kuratorinnenführung mit Thekla Weissengruber durch die Ausstellung "Aufmöbeln".

Der Sumerauerhof St. Florian bietet eine Kuratorinnenführung mit Thekla Weissengruber durch die Ausstellung "Aufmöbeln".

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung mit Thekla Weissengruber: "Aufmöbeln" - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

26. Juli bis 8. Aug. 2024
Das Schlossmuseum Linz bietet eine Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

Das Schlossmuseum Linz bietet eine Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

25. Juli 2024
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan" - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

19. Juli 2024
Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter" - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

18. Juli 2024
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Nacht der Familie: 3-2-1-OFF! Entdeckungsflug in unserem Universum

12. Juli 2024
Aktivstationen: 18:00-21:00

weitere Informationen folgen

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nacht der Familie: 3-2-1-OFF! Entdeckungsflug in unserem Universum - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eintauchen in Linzer Korallenriff: Expertenführung mit Manfred Friesenbichler

6. Juli bis 23. Aug. 2024
Gehäkelte Meere und andere Abstraktionen - ein kollaboratives Projekt von CHRISTINE & MARGARET WERTHEIM und dem Institut For Figuring inspiriert von Mathematik und Klimawandel. Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwickelten Formen und kräuselnden Oberflächen, aber auch ihr globales Verschwinden sind das zentrale Thema der in Los Angeles/USA lebenden Schwestern.

Als Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen werden in den Arbeiten der Wertheims in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Eintauchen in Linzer Korallenriff: Expertenführung mit Manfred Friesenbichler - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert:


Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert: "OÖ AIR. Die Ausstellung"

4. Juli 2024
Genoveva Rückert führt durch die Ausstellung "OÖ AIR. Die Ausstellung".

Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert: "OÖ AIR. Die Ausstellung" - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen