Eintritt frei
Anmeldung im Kartenbüro unter 02742 90 80 80 600 oder [email protected]
Mai 2025 | ||||||||
Sa. 24. Mai 2025 15:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ||||
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 7. Juni 2025 15:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren |
Sa. 07.09.2024 13:45 bis ca. 14:10 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 14:30 bis ca. 14:55 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 17:15 bis ca. 17:40 Opernhaus Hauptbühne
Sa. 07.09.2024 18:00 bis ca. 18:25 Opernhaus Hauptbühne
Der Sumerauerhof St. Florian bietet eine Kuratorinnenführung mit Thekla Weissengruber durch die Ausstellung "Aufmöbeln".
Das Schlossmuseum Linz bietet eine Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"
Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie
weitere Informationen folgen
Als Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen werden in den Arbeiten der Wertheims in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt.
Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.