Tickets und Infos MUSEUM NIEDERÖSTERREICH Kraut & Rüben - Menschen und ihre Kulturpflanzen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Arno Schmidt: Ohne Titel


Arno Schmidt: Der Schriftsteller als Landschaftsfotograf

10. Dez. 2010 bis 20. März 2011
Arno Schmidt wurde schon zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten deutschen Literaten geehrt. Seine qualitätvollen Fotografien jedoch kennen nur Wenige. Zusammen mit seiner Frau Alice schuf Schmidt Schwarzweiß- und Farbfotografien, die vor allem die flache norddeutsche Moorlandlandschaft um ihren Wohnort Bargfeld dokumentieren.

Ohne Rückgriff auf Dorfklischees und Heidekitsch gelingt es Schmidt, der ereignislosen Realität eine besondere Bedeutung beizumessen.

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Arno Schmidt: Der Schriftsteller als Landschaftsfotograf - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Luis Camnitzer, Memorial (2009), Pigment print


Luis Camnitzer – Memorial

9. Jan. bis 27. März 2011
Das Museum Wiesbaden präsentiert mit Memorial die jüngste Arbeit des bis 1964 in Uruguay lebenden Konzeptkünstlers.

Camnitzer (*1937) schließt hier direkt an seine 2002 auf der documenta 11 präsentierten Serie From the Uruguyan Torture an.

Details zur Spielstätte:
Friedrich-Ebert-Allee 2, A-65185 Wiesbaden

Veranstaltungsvorschau: Luis Camnitzer – Memorial - Museum Wiesbaden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jan Brokof, Ich reise allein, 2004 Collage 200 x 400 cm


Jan Brokof: Der Westen war einsam

29. Jan. bis 3. April 2011
Jan Brokof (*1977 in Schwedt / Oder) arbeitet in verschiedenen grafischen Gattungen, die er auf außergewöhnliche und innovative Weise fortentwickelt. Dabei verbindet sich in seiner Kunst ein Interesse an gesellschaftlichen Fragen mit der für Brokof ebenso wichtigen Ausrichtung auf spezifisch künstlerische Fragen.

In seinen Holzschnittarbeiten sprengt Jan Brokof die Grenzen, die diesem Medium üblicherweise auferlegt sind.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Jan Brokof: Der Westen war einsam - Museum Folkwang

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frankfurter Kunstkabinett / Grieshaber Holzschnitt, Buchdruck Betschinger


HAP Grieshaber: Serien und Plakate

29. Jan. bis 3. April 2011
Die Ausstellung des Deutschen Plakat Museums und der Grafischen Sammlung kombiniert die grafischen Serien des Holzschneiders HAP Grieshaber (1909–1981) mit von ihm gestalteten und gedruckten Plakaten.

Die Serien, die zwischen 1959 und 1969 entstanden, illustrieren musikalische Werke (Carmina Burana und Der Feuervogel) und greifen religiöse, politische und gesellschaftliche Themen (Polnischer Kreuzw

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: HAP Grieshaber: Serien und Plakate - Museum Folkwang

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pidder Auberger  Muscheltondo, 1990


Pidder Auberger. Fotografien und Holzschnitte

29. Jan. bis 3. April 2011
Mit der Ausstellung Pidder Auberger. Fotografien und Holzschnitte präsentiert die Fotografische Sammlung erstmals eine umfangreiche Einzelausstellung mit 69 Werken des Künstlers von den 1980er Jahren bis heute. Die Arbeiten aus der Fotografischen und Grafischen Sammlung sowie Leihgaben aus dem Atelier Pidder Aubergers geben einen Überblick über das abstrakte Werk des Künstlers.

Von der Malerei kommend, wendet sich Pidder Auberger Mitte der 1970er Jahre der Fotografie zu. In den 1980ern entstehen erste Holzschnitte.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Pidder Auberger. Fotografien und Holzschnitte - Museum Folkwang

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Adventtage


Adventtage

4. bis 18. Dez. 2010
Verbringen Sie die Vorweihnachtszeit im faszinierenden Ambiente des Kunstmuseums Waldviertel!

Geboten werden weihnachtliche Aktivitäten für Kinder wie Puppentheater, Weihnachtswerkstatt, Weihnachts-Mit-Mach-Märchen (Termine siehe Programm).

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Adventtage - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plakat Window Shopping


Window Shopping

25. Nov. 2010 bis 13. März 2011
Eine Fotogeschichte des Schaufensters.

Das Schaufenster entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem zentralen und vielschichtigen Ort moderner Konsumkultur und trug wesentlich zum Antlitz der modernen Stadt bei.

Details zur Spielstätte:
Karlsplatz, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Window Shopping - Wien Museum Karlsplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Auguste Rodin Eva , 1881 Bronze H: 174 cm Belvedere, Wien


Rodin und Wien

1. Okt. 2010 bis 6. Feb. 2011
„Was man allgemein als Hässlichkeit bezeichnet, kann in der Kunst zu großer Schönheit werden.” Auguste Rodin (1840-1917)

Ausgehend vom Sammlungsbestand des Belvedere ist die Herbstausstellung in der Orangerie dem bedeutendsten Bildhauer des frühen 20.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rodin und Wien - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bild zur Ausstellung Ferdinand Penker


Ferdinand Penker

16. Dez. 2010 bis 27. Feb. 2011
Ferdinand Penker entwickelt seit den 1970er Jahren konsequent ein geschlossenes Œuvre, das auf der Basis konstruktiver und konkreter Ideen begründet ist und das sich unter dem Einfluss der amerikanischen Farbfeldmalerei und der Minimal Art sowie europäischer reduktiver Tendenzen formuliert.

In einem selbstreflexiven Verfahren werden die Malerei, ihre Mittel, ihr Potential und ihre Rahmenbedingungen hinterfragt und stetig erweitert.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ferdinand Penker - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sujet Kraut & Rüben


Kraut & Rüben - Menschen und ihre Kulturpflanzen

20. März 2011 bis 12. Feb. 2012
Die gemeinsame Geschichte von Mensch und Kulturpflanze ist eine lange, sie begann vor 10.000 Jahren. Unsere Vorfahren kultivierten Wildpflanzen und läuteten damit eine neue Ära in der Nahrungsbeschaffung ein.

Die Ausstellung macht das bunte Durcheinander „Kraut & Rüben“ am Beispiel von 50 ausgewählten Pflanzen übersichtlich und einprägsam.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 5, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kraut & Rüben - Menschen und ihre Kulturpflanzen - MUSEUM NIEDERÖSTERREICH

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen