Ohne Rückgriff auf Dorfklischees und Heidekitsch gelingt es Schmidt, der ereignislosen Realität eine besondere Bedeutung beizumessen.
Camnitzer (*1937) schließt hier direkt an seine 2002 auf der documenta 11 präsentierten Serie From the Uruguyan Torture an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In seinen Holzschnittarbeiten sprengt Jan Brokof die Grenzen, die diesem Medium üblicherweise auferlegt sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Serien, die zwischen 1959 und 1969 entstanden, illustrieren musikalische Werke (Carmina Burana und Der Feuervogel) und greifen religiöse, politische und gesellschaftliche Themen (Polnischer Kreuzw
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von der Malerei kommend, wendet sich Pidder Auberger Mitte der 1970er Jahre der Fotografie zu. In den 1980ern entstehen erste Holzschnitte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Geboten werden weihnachtliche Aktivitäten für Kinder wie Puppentheater, Weihnachtswerkstatt, Weihnachts-Mit-Mach-Märchen (Termine siehe Programm).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Schaufenster entwickelte sich seit dem 19. Jahrhundert zu einem zentralen und vielschichtigen Ort moderner Konsumkultur und trug wesentlich zum Antlitz der modernen Stadt bei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ausgehend vom Sammlungsbestand des Belvedere ist die Herbstausstellung in der Orangerie dem bedeutendsten Bildhauer des frühen 20.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einem selbstreflexiven Verfahren werden die Malerei, ihre Mittel, ihr Potential und ihre Rahmenbedingungen hinterfragt und stetig erweitert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung macht das bunte Durcheinander „Kraut & Rüben“ am Beispiel von 50 ausgewählten Pflanzen übersichtlich und einprägsam.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.