Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Boris Orlow: Parcours der Helden

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Thomas Scheibitz, Der ungefegte Raum, 2010, © VBK, Wien 2010, Foto: Michelle SchmollgruberDiana Thater, Untitled (Butterfly Videowall #2), 2009. Mit freundlicher Genehmigung der Galerie Hauser & Wirth, Zürich London, FJun Yang, Paris Syndrome (Filmstill), 2007. © Galerie Martin Janda, Wien

Internationale zeitgenössische Kunst

Die Galerie im Taxispalais zeigt vom Herbst 2010 bis in das Frühjahr 2011 eine internationale Einzelposition sowie zwei themenbezogene Gruppenausstellungen.
Maria Theresien Straße 45, A-6020 Innsbruck

Thomas Scheibitz: Der ungefegte Raum

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Emil Schumacher, GB-19, 1997, Gouache auf Chamois-Bütten, 56 x 75 cm,  Emil Schumacher Stiftung HagenEmil Nolde, Hohe Sturzwelle, 1948, Öl auf Leinwand, 68,5 x 88,5 cm, Nolde-Stiftung Seebüll

Das neue Emil Schumacher Museum Hagen

Bis 23. Januar 2011 präsentiert das Emil Schumacher Museum Hagen die Ausstellung „Nolde/Schumacher – Verwandte Seelen“.

Das Emil Schumacher Museum ist dem Lebenswerk des in Hagen geborenen Künstlers gewidmet, einem der bedeutendsten Vertreter gestisch expressiver Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lothar-Günther Buchheim, Clown, 1945, Hinterglasbild © Buchheim MuseumErnst Ludwig Kirchner, Rapphengst, Reiterin und Clown, 1909, Farblithografie © Buchheim Museum

Faszination Circus

Manege frei für Kunst und Fantasie.
Am Hirschgarten 1, D-82347 Bernried

Das rund 3500 Quadratmeter umfassende, direkt am Starnberger See liegende „Buchheim Museum der Phantasie“ (Architekt: Günter Behnisch) zeigt zusätzlich zu seinen hochkarätigen, rotierenden Sammlungen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

art KARLSRUHE/Jürgen Rösnerart KARLSRUHE/Jürgen Rösner

Drehscheibe der Kunst

Vielfalt und Qualität – das garantiert die achte art KARLSRUHE, die vom 10. bis 13. März 2011 in die Karlsruher Messehallen einlädt.
Messeallee 1, D-76287 Rheinstetten

Im kommenden Frühjahr lockt sie mit ­einem ausgezeichneten Angebot an Malerei, Plastik, Zeichnungen sowie Druckgrafik der klassischen Moderne und der Gegenwart, Multiples und Fotografie.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bogner – diese Marke steht nicht nur für Skimode und exklusive Fashion, sondern für ein LebensgefühlBogner – diese Marke steht nicht nur für Skimode und exklusive Fashion, sondern für ein Lebensgefühl

Bogner – Live

Ein Happening für alle Sinne – Die Bogner Ausstellung vom 10. April – 13. Juni 2011
Bahnhofstraße 42, D-99510 Apolda/Thüringen

Eine Ausstellung über ein Sportmode­unternehmen in einem Kunsthaus – passt das überhaupt zusammen? Und wieso hat sich der Kunstverein Apolda Avantgarde e. V.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

In der Vorweihnachtszeit vermittelt die oberbayerische Wallfahrtsstadt Göttingen eine einzigartig  ­heimelige Atmosphäre, die inIn der Vorweihnachtszeit vermittelt die oberbayerische Wallfahrtsstadt Göttingen eine einzigartig  ­heimelige Atmosphäre, die inDie Krippe von Altöttingen

Advent & Weihnachten 2010 in Altötting: Das schönste Fest des Jahres

In der Vorweihnachtszeit vermittelt die oberbayerische Wallfahrtsstadt eine einzigartig ­heimelige Atmosphäre, die in besonderer Weise auf das „schönste Fest des Jahres“ einstimmt. Der weitläufige, von prächtigen Barockgebäuden gesäumte Platz – in seiner Mitte die kleine Gnadenkapelle – beherbergt einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.

Der Altöttinger Christkindlmarkt, der dieses Jahr sein 40-Jahre-Jubiläum feiert, bietet vom 26. November bis 19.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung Die verschollene Generation: Willy Kriegel, Pokerspieler, 1928, Ölgemälde, Foto: Joseph HierlingHorst Sakulowski, Harlekin 3, 2006, Foto: Ralf-Michael Seele

Horst Sakulowski – Vom sichtbaren Maß

Die Ausstellung mit Gemälden, Zeichnungen, Druckgrafiken, Objekten und Videoarbeiten konzentriert sich auf die magisch-fantastisch-surrealen Tendenzen im Werk von Horst ­Sakulowski und damit auf die Frage: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Bernhardstraße 3, D-98617 Meiningen

Auf dem Fundament einer empfind­samen Art des Zeichnens, geschult an der Ausdruckskraft eines Dürer, Michelan­gelo und da Vinci, schuf der Thüringer Künstler Horst Sakulowski ein vielseitiges Lebenswe

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild zu STORY BEHOLD, STORY BE TOLD


STORY BEHOLD, STORY BE TOLD

16. Nov. bis 12. Dez. 2010
Speziell für das Kunsthistorische Museum konzipiert und kuratiert die Künstlerin Brigitte Kowanz eine Ausstellung mit ortsspezifischen Interventionen. Die Arbeiten thematisieren die Schnittstellen zwischen (alter und neuer) Kunst, Architektur und Medien.

Raum wird als experimenteller Ort der Kommunikation und Interaktion untersucht. Die teilnehmenden KünstlerInnen sind AbsolventInnen der Universität für angewandte Kunst Wien.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: STORY BEHOLD, STORY BE TOLD - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bild zur Ausstellung Glanz des Hauses Habsburg


Glanz des Hauses Habsburg

6. Okt. 2010 bis 1. April 2011
Die Ausstellung Glanz des Hauses Habsburg zeigt insgesamt 250 Medaillen, wobei die Auswahl sich auf die als Kaiser regierenden Habsburger konzentriert. Begleitend werden Objekte der Kunstkammer präsentiert, welche in inhaltlichem Zusammenhang mit den Medaillen stehen.

Die Medaillen der römisch-deutschen Kaiser und der Kaiser von Österreich 1500 bis 1918

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Glanz des Hauses Habsburg - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hockey Player, Boris Orlov 1975 - 2010 93х80х30 cm Wood, plaster, enamel Courtesy: Boris Orlov


Boris Orlow: Parcours der Helden

23. Nov. 2010 bis 20. März 2011
Boris Orlow (geb. 1941 bei Moskau) gilt als Soz-Art-Klassiker. Unter Soz-Art versteht man eine Kunstrichtung, die in der Sowjetunion zu Anfang der 1970er Jahre entstand. Im Unterschied zur amerikanischen Pop-Art wurden jedoch nicht die Klischees des Alltags und Konsums aufgegriffen, sondern die politischen Symbole als Teile des täglichen Lebens innerhalb des sozialistischen Systems der Stalin- und Breschnew-Ära. Eines der Hauptinteressen Boris Orlows gilt dem Heldenmythos.

Eine Ausstellung der Stella Art Foundation in der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Boris Orlow: Parcours der Helden - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen