Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520).
Mit Julia Haimburger
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung zum Rahmenprogramm Ansichtssache #27, mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Beim Rundgang durch das Münzkabinett wird Andrea Spinka einige der bedeutendsten und interessantesten Objekte vorstellen und einen Einblick in diese „Meisterwerke im Handformat“ geben.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
communale REGIONAL - Ein visueller und klanglicher Rückblick auf die communale oö 2023
Programm
18:30 Uhr | Kunst und Kultur
eine musikalische Begegnung bei der Ausstellung im Schlossmuseum mit Ensembles der LMS Peuerbach
19:30 Uhr | Auftragswerk für Orchester anlässlich der communale oö
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
communale REGIONAL - Ein abendlicher Rundgang mit Kurt Niel - von Georg von Peuerbach bis Sternhimmel-App
Der Weg ist zwei Kilometer lang und kinderwagentauglich. Der Aussichtspunkt Feichtberg ist auch (bis auf die letzten 80 m) mit dem Auto erreichbar.
Ersatztermin bei Schlechtwetter | 14.10.2023 | 18:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die communale AUSSTELLUNG kann bei freiem Eintritt ab 16:00 Uhr besichtigt werden.
Eröffnung | 03.10.2023 | 17:00 Uhr
Öffnungszeiten | 03.10. - 26.10.2023 | Dienstag bis Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr | Montag geschlossen
communale REGIONAL - Ausstellung der Workshop-Ergebnisse
Beteiligte Künstler:innen der Caritas KUNST St. Pius
Fotografie | Maria Altendorfer, Erika Bauernschmid, Andreas Kinberger, Franz Stadler
Malerei/Grafik | Patrick Seifriedsberger, Franz Stadler, Elisabeth Watzek, Melanie Zuntner,
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werner Reiterer würfelt mit all den Ergebnissen von Forschung, spannt sie für seine Zwecke ein und spielt den Diskurs von der Forschung über Banden ins Areal der Kunst. Entgegen sperriger Kunstrezeption reicht Werner Reiterer seinem Publikum humorvoll die Hand, um in sein vielschichtiges Werk einzusteigen und über die erste Interaktion hinaus auf tieferen Erkenntnisgewinn zu stoßen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
communale CAMPUS - Eine Ausstellung der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ/KiJA OÖ
Kinderrechte sind eine bedeutende Grundlage für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt. Kinder sollen durch die Orientierung an ihren Rechten stark, sicher, gesund und in Menschenwürde aufwachsen können.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.