Credits:
Installation: Alfredo Barsuglia
Sound Design and Sound Engineer: Stefan Voglsinger
Stimmen: Luisa Schwab und Željko Marović aus dem Ensemble des Schauspielhaus Graz
Biografie:
Alfredo Barsuglia, geboren 1980 in Graz, lebt und arbeitet in Wien.
Biografie:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das bei Klanglicht gezeigte Werk The Ice is Melting at the Pøules ist eines der Teilprojekte des Gesamtkunstprojektes wearemelting.art des dänischen Künstlerkollektivs Båll & Brand. Letzteres wird rund um den Globus inszeniert und findet 2024 beim Weltklimagipfel in New York seinen Abschluss.
Credits:
Installation: Båll & Brand (Martin Ersted und David Karpantschof)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der entstehende, künstlerisch gestaltete Raum ist ein sinnliches Erlebnis, das verschiedene Wahrnehmungsebenen anspricht und zum Nachdenken über das Verhältnis von Mensch und Natur anregt.
Biografie:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Biografie:
Onionlab ist ein multidisziplinäres Studio, das audiovisuelle Installationen und Ausstellungen inszeniert und produziert. Mit ihrer Arbeit schaffen sie Schnittpunkte zwischen Technologie, Design und Kunst. Onionlab hat seinen Sitz in Barcelona und arbeitet mit mehr als 15 Jahren Erfahrung weltweit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hartung & Trenz
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Biografie:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was dabei entsteht, ist eine Symbiose aus Wissenschaft und Kunst, ein Gesamtkunstwerk, das die Einzigartigkeit der Erde wortwörtlich vor Augen führt.
Ein Soundscape des österreichischen Komponisten Rupert Huber ergänzt die visuelle Erfahrung akustisch.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gezeigt werden u.a. Arbeiten von Alison Bechdel, Anke Feuchtenberger, Regina Hofer/Leopold Maurer, Aline Kominsky-Crumb, Ulli Lust, Rutu Modan, Joe Sacco, Marjane Satrapi, Art Spiegelman, Gene Luen Yang und Barbara Yelin.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
100 Jahre Kelag: vom Landesenergieversorger zum Gestalter der Energiezukunft
Die Sonderschau „100 Jahre Kelag“ zeigt die Herausforderungen der Energiewende aus Sicht eines modernen Energiedienstleisters.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.