„Let Rome in Tiber melt!“ - „Schmilz in den Tiber, Rom!“ - seit der römische General Marc Anton die Leidenschaften des Orients und Kleopatra, die Königin Ägyptens, lieben gelernt hat - ist ihm der immer noch unentschiedene Kampf ums Römische Reich gleichgültig geworden.
Um seine Verhaftung abzuwenden, soll Else einen Geschäftsfreund des Vaters, der sich auch im Hotel aufhält, um ein Darlehen bitten. Der Geschäftsfreund, ein älterer Lebemann, nutzt jedoch die Notlage aus, indem er an das Darlehen an ein unmoralisches Angebot knüpft...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Anschluss an ein abendliches Konzert, das er gelangweilt verfolgt hat, gerät Leutnant Gustl an der Garderobe des Konzerthauses in Streit mit einem Bäckermeister.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ballade vom traurigen Burger
Ein transatlantisches Dinnerspektakel
Uraufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mein Königreich für etwas Verstand!
Schauspiel von Alan Bennett.
Deutschsprachige Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Psychothriller von Robert Thomas
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Rupert Henning
An der Stehgeige: Aljosha Biz
Als Erna und in 31 weiteren Rollen: Mercedes Echerer
"Denn wie die Echerer zwischen Komik und Tragik wechselt, wie sie das Portrait einer unbeugsamen Frau mit Sinn fürs Überleben zeichnet, ist einfach sensationell." (Kurier)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie: Rupert Henning
An der Stehgeige: Aljosha Biz
Als Erna und in 31 weiteren Rollen: Mercedes Echerer
"Denn wie die Echerer zwischen Komik und Tragik wechselt, wie sie das Portrait einer unbeugsamen Frau mit Sinn fürs Überleben zeichnet, ist einfach sensationell." (Kurier)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Podium betreibt eine Theaterschule für 6 bis 19 Jährige, unsere Talente spielen für dich. Bei Schneewittchen sind über 40 Personen im Einsatz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.