Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Die schmutzigen Hände

Schauspiel, Theater
PSYCHIATRIE !


PSYCHIATRIE !

16. bis 17. Feb. 2015
Drei SchauspielerInnen wurden zu DoppelgängerInnen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, damit Medizinstudierende Befragungstechniken lernen können. Die Psychiatrie-Klone treten an die Öffentlichkeit und berichten aus ihrer Welt.

Nominiert für den NESTROY-Spezialpreis 2010
Eine Theaterperformance

Reservierungen unter: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: PSYCHIATRIE ! - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

24. Jan. bis 5. Mai 2015
1807 und 1808 – die Entstehungszeit des Käthchen – sind für Kleist unruhige, von Hoffnungen und ihrem dramatischen Scheitern geprägte Jahre. Europa ist noch immer dem Alptraum der napoleonischen Kriege unterworfen. Da schreibt Kleist sein „historisches Ritterspiel“, das auch ein romantisches Ritterspiel ist, um ein unschuldiges Mädchen, einen sinnverwirrten Ritter, eine intrigante Giftmischerin und eine nicht unerhebliche Zahl wackerer, treuer, manchmal dummer, in jedem Falle sehr mannhafter Rittersleute.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Aschenputtel © Volksbühne SteyrAschenputtel © Volksbühne Steyr


ASCHENPUTTEL

21. Dez. 2014
Die Steyrer Volksbühne „märchenhaft” zu Gast im Stadttheater Bad Hall!

Das Ensemble der Steyrer Volksbühne bringt auch heuer wieder ein zauberhaftes Märchenspiel für Jung und Alt auf die Bühne. Das traditionelle Märchen ASCHENPUTTEL verspricht in einer neuen Fassung ein spannendes Eintauchen in eine fantasievolle Welt.

Details zur Spielstätte:
Steyrerstraße 7, A-4540 Bad Hall

Veranstaltungsvorschau: ASCHENPUTTEL - Stadttheater Bad Hall

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dr. Österreicher sieht fern


Dr. Österreicher sieht fern

28. Jan. bis 7. Feb. 2015
In Form der drei TV-Formate, „Am Schauplatz Hofburg“, „Club 3000“ und „Messer Gabel Hirn“, gestalten vier AutorInnen in Anlehnung an Frisch, Bernhard und Handke einen „Theaterabend in drei Episoden mit mehreren Werbepausen“, rund um die Frage der Tradition des Akademikerballs in Wien. Der Theaterraum mutiert zum TV-Studio und zeigt eine multimedial inszenierte Wirklichkeit.

Am Tag des deutschnationalen und politisch weit rechts einzustufenden Akademikerballs, Jahr für Jahr symbolträchtig in der Hofburg zelebriert, und von der Wiener FPÖ als "märchenhaft rauschende Ballnacht" bezeichnet: Wien tanzt! Wien brennt! Dr. Österreicher sieht fern.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dr. Österreicher sieht fern - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
GEGENWART DER ERINNERUNGGEGENWART DER ERINNERUNG


GEGENWART DER ERINNERUNG

15. Jan. bis 28. März 2015
Aus der Perspektive des Ich-Erzählers Burgmüller, reflektiert Gert Jonke in seiner Erzählung über die Gegensätze von Kunst und Wirklichkeit und die Skepsis, sich seiner Existenz vollständig bewusst werden zu können. Weil Jonke, Österreichs Großmeister der Sprachbehandlung, auch immer wieder den Fokus auf den Erzählvorgang an sich legt, werden die Geschehnisse auf dem Gartenfest zu einem wahrhaften »Schauspiel«.

Christiane Pohle adaptiert Gegenwart der Erinnerung für das Grazer Theater und kehrt damit nach ihrer vielbeachteten Inszenierung von Thomas Bernhards Der Untergeher ans Schauspielhaus zurück.: skurril, vergnüglich und unmöglich!

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: GEGENWART DER ERINNERUNG - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

VATER

8. Mai bis 6. Juni 2015
Der junge Pariser Autor Florian Zeller erzählt seine Geschichte nicht chronologisch in kausal zusammenhängenden Szenen, sondern konsequent aus der verschobenen Perspektive des dementen Vaters, des ungläubig Betroffenen. So entsteht ein theatrales Spiegelkabinett, überraschend, beängstigend, aber auch witzig und schräg!

Ein alter Mann auf der Spurensuche nach sich selbst. In der Beschreibung der vielen unpassenden und zugleich komischen Reaktionen von André zeigt Zeller ein feines Gespür für den Wechsel vom Humorvollen zum Tragischen. Behutsam und sensibel, nie pathetisch oder kitschig beschreibt er in seiner ganz eigenen lakonischen Sprache die Realität eines Mannes, der sein Gedächtnis verliert.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: VATER - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANNA KARENINA

7. März bis 30. April 2015
Anna Kareninas Leidenschaft ist so groß, dass ihr niemand gewachsen ist, nicht einmal sie selbst. Kurz: Die dritte Produktion in der TLT-Reihe „Große Epen“ erzählt eine der größten Liebesgeschichten der Weltliteratur.

Armin Petras ist Regisseur, Dramatiker und Intendant des Schauspiel Stuttgart. Ihm ist das Kunststück gelungen, aus Tolstois 1200-seitigen Roman eine dichte Bühnenfassung herauszudestillieren. Er stellt der tragischen Liebe von Anna und Wronski zwei weitere Paarentwurfe gegenüber und konzentriert sich so auf das Hauptthema des Romans: den Hunger nach der absoluten Liebe.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ANNA KARENINA - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANDORRA

21. März bis 21. Juni 2015
Andorra ist in Max Frischs Drama nicht der tatsächliche Staat in den Pyrenäen, sondern der Name für ein Modell. Der Dramatiker verbindet hier seine moralische Anklage gegen die Diskriminierung mit seinem Zentralthema: der Suche nach Identität und nach ihrer Veränderbarkeit durch das Urteil und Vorurteil der Umwelt. Ein aufrüttelndes Stück gegen Jagd auf Außenseiter, Rassenwahn und Diskriminierung, die zur Massenpsychose eines ganzen Volkes anwächst.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ANDORRA - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Traummaschine. Schratt, Jirku, Scherff, Weidenmüller, Wiesinger, Zeintl


Traummaschine.

17. Jan. bis 11. März 2015
Anfang des 20. Jahrhunderts herrschte Endzeitstimmung und Aufbruchslust. Die Industrialisierung hatte gesellschaftliche Strukturen durchbrochen und neue Freiheiten ermöglicht. Nationalismus und Kriegslust erhitzten die Gesellschaft, über der ein leerer Himmel hing. In dieser Zeit der Orientierungslosigkeit und Euphorie, der Dekadenz, Frivolität und Individualisierung nahm Dr. Sigmund Freud in Wien seine Arbeit auf.

Der Nervenarzt beobachtete und analysierte seine PatientInnen in einer völlig neuartigen Weise. Was bislang in der Medizin nicht beachtet worden war, rückte bei Freud ins Zentrum: Träume und Phantasien, Witze und Fehlleistungen, Ängste und Lüste wurden zum Glossar menschlichen Handelns und lieferten das seelische Abbild einer Gesellschaft kurz vor dem Krieg.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Traummaschine. - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Schmutzigen Hände, Juergen Maurer, Pascal Groß, Swintha Gersthofer


Die schmutzigen Hände

23. Jan. bis 27. März 2015
Gebrandmarkt durch seine bürgerliche Herkunft bleibt der junge Hugo ein kleines Rädchen in der Kommunistischen Partei. Doch es herrscht Krieg und Hugo ist bereit für seine Ideale zu kämpfen und zu sterben. Als Beweis seiner Entschlossenheit soll nichts Geringeres als ein Mord dienen: Er wird auserwählt, den Parteisekretär Hoederer, der aufgrund der aktuellen politischen Situation eine Allianz mit reaktionären Kräften anstrebt, umzubringen.

Zusammen mit seiner Frau Jessica wird Hugo als Sekretär bei Hoederer eingeschleust. Anfänglich zu seinem Auftrag fest entschlossen, zieht ihn Hoederer mehr und mehr in seinen Bann – der geplante Mord wird immer weiter aufgeschoben. Erst als Hugo Grund zur Annahme hat, Jessica habe ihn mit Hoederer betrogen, vollzieht er den finalen Auftrag.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die schmutzigen Hände - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen