Tickets und Infos Perner-Insel, Hallein William Shakespeare - Die Komödie der Irrungen

Schauspiel, Theater

"Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy

25. Juli 2015
Eine Komödie für Erwachsene und Kinder von Johannes Nepomuk Nestroy nach einer Bearbeitung des Wiener Kindertheaters.

Johannes Nepomuk Nestroy hat Die schlimmen Buben in der Schule im Jahr 1847 geschrieben, ein Jahr vor Ausbruch der Revolution, die auch Kartoffelrevolution genannt wird, da aufgrund der teilweise katastrophalen sozialen Verhältnisse, die Menschen die Kartoffelstände stürmten.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Franz Kafka: "Amerika"

10. Juli 2015
Ein-Personen-Stück mit Philipp Hochmair - "Er ist ein Hochleistungsvolldampfimmerunterstromschauspieler. Er gibt immer alles. Er stürzt für uns, er schreit für uns, er raucht für uns; alles mit Hingabe – und das Publikum liebt ihn dafür." (Ronald Meyer, Hannoversche Allgemeine Zeitung)

Kafkas Amerika: Ein bravouröses Solo! (Hamburger Abendblatt)

Hochmair wiederholt Sätze, Gedanken, verwirrt verirrt in einer Welt, die er nicht versteht und wir folgen gebannt dem Weg dieses ungebeugten Untergehers. (Die Welt)

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Franz Kafka: "Amerika" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Für immer Peter Pan!


Nachwuchs-Theater-Wettbewerb – Für immer Peter Pan!

2. bis 20. Juni 2015
Das Motto des achten Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs Für immer Peter Pan! ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt wurden 73 Projekte eingereicht, vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, einzelne Einreichungen kamen aus der EU und Südamerika. Nach drei Tagen intensiver Hearings, zu denen 12 Gruppen eingeladen waren, stehen jetzt die FinalistInnen fest.

Ausgewählt wurden vier Projekte, die uns durch einen klaren inhaltlichen Fokus und eine schlüssige theatralische Umsetzung überzeugen konnten.

Die FinalistInnen

Carolyn Amann, Katharina Paul, Angelina Berger, Christina Cervenka, Benjamin Kornfeld und Fabian Schiffkorn mit
FAIRYDUST ™

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nachwuchs-Theater-Wettbewerb – Für immer Peter Pan! - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Nachts vor der Hochzeit


Nachts vor der Hochzeit

12. bis 18. Juni 2015
Ein Stück Witz und Wahnsinn - Beziehungstherapeut Eduard ist ein Kontrollfreak und hat es somit nicht leicht. Sowohl in seinen eigenen Beziehungen als auch als Vater von drei Töchtern. Die Jüngste schleicht sich nachts heimlich aus dem Haus. Die Mittlere sucht Romantik und das große Gefühl. Und jetzt will die Älteste auch noch heiraten.

Viel zu jung und viel zu früh. Dazu ausgerechnet dieses Weichei namens Marc. Anfangs scheint Eduard alles ganz gut im Griff zu haben, doch dann verliert der Kontrollfreak die Kontrolle. Alles schon einmal dagewesen? Alles schon einmal gesehen? Oh nein! Denn was in der Nacht vor dieser Hochzeit passiert ... das gab es noch nie!

Text, Regie: Charlotte derStern

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nachts vor der Hochzeit - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Kammerspiele


La Cage aux Folles

7. bis 24. Sept. 2015
Ich bin, was ich bin, und was ich bin, ist kein Geheimnis! Ich stehe für mich, wünsche mir nur ein wenig Fairness. Ein Leben kann man ohnehin nur einmal leben, warum soll es für mich keine Chance geben? Es hat keinen Sinn, bis man nicht sagt: Hey, Welt, ich bin, was ich bin. - Albin

Nach dem Stück "La Cage aux Folles" von Jean Poiret
Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: La Cage aux Folles - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Vor Sonnenuntergang

3. bis 24. Sept. 2015
Woher nehmt ihr das Recht zu eurem unverschämten Verhalten? Etwa daraus, dass ihr anspruchsvolle, verwöhnte, unter Sorgen und Mühen eurer Eltern großgepäppelte Bälger seid? Bin ich euer Geschöpf? euer Gegenstand? euer Eigentum? Oder aber ein freier Mensch mit dem Recht auf freie Entschließungen? - Matthias Clausen

Der siebzigjährige Geheime Kommerzienrat Clausen liebt eine etwa vierzig Jahre jüngere Frau. Doch weder seine Familie noch seine Umgebung haben Verständnis für die späte Liebe des alten Mannes. In aller Radikalität kämpft Clausen um sein Glück, um die Sonne, die für ihn wieder aufgegangen ist. Seine Kinder wiederum kämpfen verbissen um ihr Erbe, um die Firma.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vor Sonnenuntergang - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Jedermann


Hugo von Hofmannsthal - Jedermann

19. Juli bis 29. Aug. 2015
Hugo von Hofmannsthal, der mit seinem Brief des Lord Chandos ein Manifest der Moderne geschrieben hat, wusste, warum er sich das Gewand eines mittelalterlichen Mysterienspiels borgte: In seiner und unserer Sprache, der Sprache der Skepsis, der Ironie, des Misstrauens in das Sprechen überhaupt, hätte er sein Thema nicht behandeln können:

das der Endlichkeit unseres Lebens und das der Nichtigkeit unseres irdischen Besitzes. Und die daraus zwingend sich ergebende Frage nach Gott. Die christlich-katholische Ausrichtung des Werkes, die einen Gutteil des Unbehagens mit ihm ausmacht, muss dabei heute nicht mehr als theatralische Manifestation eines übermächtigen Kirchenstaates begriffen werden.

Details zur Spielstätte:
Domplatz, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Hugo von Hofmannsthal - Jedermann - Domplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper


Bertolt Brecht / Kurt Weill - Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper

11. bis 27. Aug. 2015
Im Jahre 1728 erlebte The Beggar’s Opera – die Bettleroper von John Gay und Johann Christoph Pepusch – in London ihre umjubelte Uraufführung und bestritt eine beispiellos erfolgreiche Aufführungsserie. Der damalige Direktor des Lincoln’s Inn Field Theatre, der Theaterdirektor John Rich, verdiente daran sagenhafte 4000 Pfund, John Gay immerhin 800 Pfund – weswegen man in London sagte, dass „Rich an dem Stück gay und Gay rich geworden sei“.

In den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Bettleroper wieder in London gespielt, wieder mit überragendem Erfolg; einem Erfolg, der so groß war, dass Elisabeth Hauptmann 1926 davon erfuhr, eine Übersetzung anfertigte und sie Bertolt Brecht zur Überarbeitung überließ.

Details zur Spielstätte:
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Bertolt Brecht / Kurt Weill - Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper - Felsenreitschule

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper


Bertolt Brecht / Kurt Weill - Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper

Im Jahre 1728 erlebte The Beggar’s Opera – die Bettleroper von John Gay und Johann Christoph Pepusch – in London ihre umjubelte Uraufführung und bestritt eine beispiellos erfolgreiche Aufführungsserie. Der damalige Direktor des Lincoln’s Inn Field Theatre, der Theaterdirektor John Rich, verdiente daran sagenhafte 4000 Pfund, John Gay immerhin 800 Pfund – weswegen man in London sagte, dass „Rich an dem Stück gay und Gay rich geworden sei“.

In den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Bettleroper wieder in London gespielt, wieder mit überragendem Erfolg; einem Erfolg, der so groß war, dass Elisabeth Hauptmann 1926 davon erfuhr, eine Übersetzung anfertigte und sie Bertolt Brecht zur Überarbeitung überließ.

Details zur Spielstätte:
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Bertolt Brecht / Kurt Weill - Mackie Messer – eine Salzburger Dreigroschenoper - Felsenreitschule

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Komödie der Irrungen


William Shakespeare - Die Komödie der Irrungen

1. bis 22. Aug. 2015
William Shakespeares kürzestes Stück ist auch das einzige, das das Wort „Komödie“ im Titel trägt. Das virtuose Verwechslungsspiel um zwei Zwillingspaare einzig als Farce zu betrachten wäre allerdings verkehrt. Es sind echte Menschen mit echten Abgründen, Konflikten und Seelennöten, die hier ins Komödiengetriebe geraten. Das Aufeinanderprallen von inneren und äußeren Welten ist es, das den Reiz dieses Frühwerkes ausmacht.

Es sind sehr unterschiedliche Handlungsfäden, die Shakespeare hier zu einem kompakten Ganzen webt. Im Gegensatz zu seinem Zeitgenossen Ben Jonson schrieb Shakespeare nur eine einzige wirklich urbane Komödie, eben die der Comedy of Errors.

Details zur Spielstätte:
Zatloukalstrasse 1, A-5400 Hallein
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: William Shakespeare - Die Komödie der Irrungen - Perner-Insel, Hallein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen