Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole EINFACH KOMPLIZIERT

Schauspiel, Theater

HIOB

17. Nov. 2017 bis 4. Feb. 2018
Joseph Roth behandelt in seinem 1930 erschienenen Roman „Hiob“ ein zeitloses Thema: Migration. Er erzählt eine Geschichte von der Flucht aus unleidlichen Lebensbedingungen und der Hoffnung auf bessere Möglichkeiten. Von den Fesseln der Tradition und den Verlockungen neuer Welten. Von Emigration und Assimilation. Und von Glaube und Verzweiflung. Schließlich klingt bereits im Titel die alttestamentarische Geschichte von Hiob, dem von Gott geprüften Dulder, an. Ein solcher, modernerer Hiob ist Mendel Singer: ein einfacher Mann, passiv in seiner Gottergebenheit, der schließlich, vom Schicksal hart geschlagen, Gott durch Frömmigkeitsverweigerung zwingen will, ihn zu erretten – und am Ende ein Wunder erlebt.

Der fromme Jude Mendel Singer fristet mit seiner Frau und den vier Kindern ein bescheidenes Dasein als Lehrer in Zuchnow, einem Schtetl im zaristischen Russland. Der jüngste Sohn, Menuchim, leidet an Epilepsie, doch mangelt es an Geld für eine Behandlung.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: HIOB - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Fleischbank


Die Fleischbank

30. Sept. bis 27. Okt. 2017
Nach einem realen Kriminalfall aus den siebziger Jahren hat der Grazer Alfred Paul Schmidt eine ebenso liebevolle wie beunruhigende und in einer zutiefst österreichischen HC-Artmann-Tradition stehende Trashballade geschrieben, über einen sogenannten kleinen anständigen Mann, dem der Alltag entgleitet und der, der Vernunft abhandenkommt.

Der freundliche Fleischhauer Arnulf ist ein wenig einfach gestrickt – was seine Spezis, seine Freundin und die reizende Kundschaft seiner Vorstadt-Fleischerei auch weidlich zu ihrem Vorteil ausnützen. Aber mit ihm kann man es ja immer wieder machen!

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Fleischbank - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Frau Müller muss weg


Frau Müller muss weg

10. bis 21. Okt. 2017
Die Eltern der Kinder der Volksschule 4b sind besorgt und haben bei der Klassenlehrerin Frau Müller einen Termin verlangt. Die Kleinen stehen geradde an einem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere, wird doch am Schuljahresende entschieden, wer den Sprung ins Gymnasium schafft - und wer nicht!

Lutz Hübners bereits vielgespielte neue Komödie über Turboeltern, Versagensängste und ein Lehrermobbing, das gründlich schief läuft.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Frau Müller muss weg - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Werther!

3. Dez. 2017
Welche Relevanz hat Goethes Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und„I-Phone”-kultur?

Philipp Hochmair und Nicolas Stemann erzählen Werthers Geschichte unter Verwendung des Originaltextes aus ihrer persönlichen, heutigen Sicht. Eine Einladung zum wohl berühmtesten Ego-Trip der deutschen Literatur.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Werther! - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Showgirls


SHOWGIRLS

9. Okt. 2017 bis 13. Feb. 2018
Wir versetzten uns in eine kollektive Verunsicherung, um zusammen in einen lebendigen Diskurs zu treten und die eigene Wahrnehmung zu erweitern; in diesem Schutzraum konnten wir uns spielerischer und großzügiger verhalten, uns souverän austauschen im Laufe der Arbeit, als unter einer üblichen hierarchischen Struktur. Es ging nie allein um ein Endergebnis, sondern um das Suchen, einer neuen Form, sich auszutauschen. “Alleine denken ist kriminell “ (les reines prochaines)

Wir werden die Vorhänge aufziehen, für die Schmerzensreichen, die Schmerzensfrauen! Wir werden Ihnen folgen – voll Hingabe!
Rare! Young hot Goddesses, bewährte Preisträger fucked up by fame! Schauspielhaus Babylon! Mit großen Leidensszenen!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SHOWGIRLS - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MY SISTER SYRIA

25. Okt. 2017
A dramatic exploration of the current refugee crisis in Europe and its roots in the middle East, a thriller and partly a drama documentary. The production aims to asks questions rather than give answers, to appeal to a wide audience as well as inform. The production will use English and Arabic.

The play follows, Rachel, a professional human rights activist based in London. Her friend and contact, Razan (an actual Syrian lawyer) is abducted by Islamists in Syria during a skype call to London. A Secret Service Officer approaches Rachel and asks her to got to Syria to bring out a woman General who might unify the ineffective Syrian opposition groups in Paris, who the West support.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: MY SISTER SYRIA - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BACCHAE – PRELUDE TO A PURGE

6. bis 7. Okt. 2017
Marlene Monteiro Freitas schafft eine Klassikerbearbeitung, der man sich nur schwer entziehen kann. So anstoßend wie abstoßend, überfordert Monteiro Freitas die Sinne und beschreibt eine Gesellschaft, die aufgerieben wird von höheren Mächten, und eine Welt, die in vielerlei Hinsicht aus den Fugen geraten ist.

In seiner antiken Tragödie „Die Bakchen“ beschwört Euripides die Kräfte von Delirium, Unvernunft, Hysterie und Wahnsinn. Rauschhaft führen sie von Blendung zu Blindheit und von der Blindheit zur Offenbarung. Dabei erzählt er von Grausamkeit ebenso wie vom Wunsch nach Frieden, von exzessiver Wildheit und vom Streben nach einem einfachen Leben.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BACCHAE – PRELUDE TO A PURGE - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE VERWANDLUNG

5. Okt. 2017 bis 9. Feb. 2018
Gregor Samsa erwacht eines Morgens als riesiges Ungeziefer. Und er kann nicht sprechen, aber alles verstehen, was um ihn herum gesprochen wird.

Kafkas Erzählung schildert die letzten drei Monate im Leben des Handlungsreisenden Gregor Samsa. In einer Art Vortragsperformance wird Matthias Ohner für das Publikum zum Tier. Ein wahrnehmungspraktischer Thriller!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: DIE VERWANDLUNG - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

KINDER DER SONNE

5. Okt. 2017 bis 26. Jan. 2018
Maxim Gorki fing 1905 das Lebensgefühl einer satten bürgerlichen Schicht ein, die unter ihren persönlichen Problemen dumpf eine sich ankündigende gesellschaftliche Veränderung spürt, aber nicht weiß, in welche Richtung diese zielt. Und während sie sich bemüht, eine bessere Welt zu erdenken, verpasst sie das, was wirklich in der Gesellschaft vor sich geht.

Dimitri, Boris und Pawel haben zusammen studiert und sind Freunde geblieben. Der eine wurde Künstler, der zweite Veterinär, der dritte Chemiker. Der Maler Dimitri liebt Jelena, die Frau des Chemikers Pawel und sie wahrscheinlich ihn. Sie sitzt ihm zwar stundenlang Modell, kann sich jedoch von ihrem Mann nicht lösen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KINDER DER SONNE - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

einfach kompliziert


EINFACH KOMPLIZIERT

2. Okt. 2017 bis 5. Mai 2018
Kammerschauspieler Gerhard Balluch wird in die Rolle des namenlosen alten Schauspielers schlüpfen und sich in typisch Bernhardscher Manier in Fragen über das Theater, über die Menschen, über das Leben und vor allem über sich selbst verstricken. Einfach kompliziert eben.

Ein Tag im Leben eines alternden Schauspielers: Es ist Morgen, es wird Mittag und schlussendlich Abend. In drei Szenen räsoniert ein einsamer, greiser Mime im Ruhestand über Mäusegift und Einkaufslisten, Kindheitserinnerungen und Schopenhauer, seine Karriere am Theater und seine verstorbene Ehefrau, und ab und zu setzt er sich jene Krone aufs Haupt, die er als Shakespeares Richard III.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: EINFACH KOMPLIZIERT - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen