Von der Schönheit der Kirschblüte und den damit verbundenen Kindheitserinnerungen überwältigt, will Ranjewskaja die hohe Verschuldung des Gutes und die damit drohende Zwangsversteigerung nicht wahrhaben. Retten möchte den alten Besitz nun ausgerechnet der Kaufmann Lopachin, der Sohn eines ehemaligen Bauern, der auf dem Anwesen aufwuchs.
Chloe jongliert mit Charme, Raffinesse und Sinnlichkeit, um die Karriere ihres Mannes in die richtige Richtung zu lenken. Bald befindet sie sich jedoch mitten in einem Sumpf aus Macht und Intrigen. Wie weit wird sie gehen, um Toms Weg in die Politik zu ebnen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurzerhand erstellt er ein Profil mit dem Bild von Alex, allerdings ohne dessen Wissen. So tritt er in romantischen Schriftkontakt mit der hübschen Flora, die von seiner eleganten Artikulation und seinen persönlichen Bekenntnissen äußerst angetan ist. Die Turbulenzen beginnen, als die junge Frau ihren eloquenten und gutaussehenden Online-Ritter nun tatsächlich persönlich kennenlernen will.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Folke Braband, Kammerspiele-erfahren mit Publikumshits wie Monsieur Claude und seine Töchter und Ladies Night, wird diese smarte Komödie inszenieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Tatsache, dass sein Vater mit einer anderen Frau eben ein Baby bekommen hat, macht die Situation nicht leichter. Nicolas’ Mutter stößt in der Auseinandersetzung mit ihrem Sohn zunehmend an ihre Grenzen. Da beschließt Nicolas, zu seinem Vater und dessen Familie zu ziehen. Ein Wunsch, der nicht bei allen Beteiligten auf Begeisterung stößt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und der smarte Bankdirektor will über alles reden, nur nicht über Finanzen. Lieber präsentiert er dem verzweifelten Kunden die Bank der Zukunft, die das Menschliche in den Vordergrund stellt. – Was vor allem bei Ulli, Alfreds Ehefrau, überraschend gut ankommt...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einer der Mitreisenden wurde mit acht Messerstichen ermordet. Fehlende Spuren im Schnee lassen nur einen Schluss zu: Der Mörder befindet sich noch im Orientexpress, und nun ist Poirot am Zug.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Er" und "Sie", beide etwas älter, haben ihr Leben miteinander verbracht. Die Hochs wie die Tiefs, die guten und die schlechten Zeiten. Nun blicken sie in Anbetracht des herandräuenden Vergessens auf die gemeinsame Vergangenheit zurück, während die Gegenwart doch dabei ist, sie einzuholen...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie erinnern sich noch an Fritz Grünbaum, Karl Farkas und deren legendäre Doppel-Conférencen mit den allseits bekannten Publikumslieblingen Karlheinz Hackl in der Rolledes „G’scheiten“ und Heinz Marecek in der Rolle des „Blöden“?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Künstler:
Karl Markovics, Rezitation
Bela Koreny, Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.