Seine humoristischen Arbeiten in „Stern“, „Weltbild“ und „Quick“ waren ein großer Erfolg bei der Leserschaft, mit seinen Filmen und Sketches prägte er weit mehr als nur eine Generation, bis heute gehören seine Pointen zum geläufigen Jargon. Den ganz normalen Alltagswahnsinn wusste keiner so treffend und erheiternd auf den Punkt zu bringen wie er.
Und dabei steht ihm ein großer Tag bevor: Er wird seinen zukünftigen, offenbar ziemlich humorlosen Schwiegervater kennenlernen und hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Ohne es zu wollen, gerät Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen, Verwechslungen und Vorurteilen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit der ersten Verhandlung seines Falles beginnt für Josef K. eine Odyssee durch die Irrwege der Justiz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fatalerweise entdeckt er auch noch einen glühenden Liebesbrief zwischen den Seiten, mit dem der Backfisch zwar nichts zu tun hat, den empörten Professor aber nicht von seiner Unschuld überzeugen kann. Der tief erschütterte Pädagoge beschließt Brigittes Eltern mit dem Corpus delicti zu konfrontieren und sucht diese zu Hause auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Man entschließt sich zur Paartherapie. Das Paar ist im fortgeschrittenen Kampfstadium und äußerst beratungsresistent. Der Eheberater bemüht sich, so gut es geht. Die Therapie scheint sinnlos, bis er sein letztes Ass aus dem Ärmel zieht: Die Wunderübung!
Ein Angriff auf die Lachmuskulatur!
mit Kristina Sprenger, Martin Gesslbauer, Manfred Dungl
Regie: Adele Kobald
KARTENVERKAUF
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weder Sie, wertes Publikum, noch die AkteurInnen.
Weder um welches Stück, welches Genre, um welche Rollen oder welche Inszenierung es sich handelt. Niemand... außer dem Autor Nico Dorigatti.
Der hat exklusiv für diesen einen Abend ein Stück geschrieben, das noch viele Überraschungen bereithält.
Ein perfekt unperfekter Theaterabend.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes einmaliges Erlebnis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vier Personen auf der sozialen Stufenleiter, die glitschig ist und den Menschen allerlei Auf und Ab beschert. Der heruntergekommene Kapitalist, der sich als Hausknecht verdingt, erkennt in seinem neuen Herrn seinen einstigen Hausknecht, der nun ein reicher Holzhändler ist – Verhältnisse, die sich im Verhalten niederschlagen.
mit
Dorothea Parton, Irene Budischowsky,
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sein kleiner Traum vom Mittelstandsleben. Denn Loman wird in seiner Firma wegrationalisiert. Sein Sohn Biff rebelliert gegen die hochgesteckten Pläne, die sein Vater für ihn hat. Sein anderer Sohn Happy fühlt sich ungeliebt und unbeachtet. Seine Frau verbraucht sich bei dem Versuch, die Familie ökonomisch und emotional in der Balance zu halten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn der mittellose Milo zwecks Versicherungsbetrugs einen fingierten Juwelendiebstahl hier im Haus begeht, überlässt Wyke ihm nicht nur seine Frau, sondern auch den Schmuck zur Finanzierung eines standesgemäßen Lebens.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber nicht nur, dass die Sorglosigkeit ihrer entstehenden Beziehung die ganze Studie gefährdet und die überwachenden Ärzte in Panik versetzt: Ist es eine echte Liebe, die da entsteht, oder nur eine Nebenwirkung der getesteten Antidepressiva? Aber vielleicht sind sie ohnehin nur auf Placebos?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.