Tickets und Infos Theater Scala The Effect – Nebenwirkungen

Schauspiel, Theater
Loriots dramatische Werke


Loriots dramatische Werke

20. April 2021
„Hermann – was machst du da? – Ich sitze“. Sätze wie diese gingen in die Geschichte ein und auch ihr Schöpfer wurde berühmt. Loriot wurde 1923 als Vicco von Bülow in Brandenburg geboren und studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule.

Seine humoristischen Arbeiten in „Stern“, „Weltbild“ und „Quick“ waren ein großer Erfolg bei der Leserschaft, mit seinen Filmen und Sketches prägte er weit mehr als nur eine Generation, bis heute gehören seine Pointen zum geläufigen Jargon. Den ganz normalen Alltagswahnsinn wusste keiner so treffend und erheiternd auf den Punkt zu bringen wie er.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Loriots dramatische Werke - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Bärtchen


Das Bärtchen

18. März 2021
Eine neue Top-Komödie von Sacha Judaszko und Fabrice Donnio - perfekt am Puls der Zeit! Dem schüchternen und unauffälligen Sylvain passiert ein unglaubliches Missgeschick. Gerade als er sich rasiert, gibt sein Rasierapparat durch einen Stromausfall den Geist auf. Das Ergebnis: ein kleines "Hitlerbärtchen" bleibt mitten im Gesicht zurück.

Und dabei steht ihm ein großer Tag bevor: Er wird seinen zukünftigen, offenbar ziemlich humorlosen Schwiegervater kennenlernen und hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Ohne es zu wollen, gerät Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen, Verwechslungen und Vorurteilen.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Das Bärtchen - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Prozess


Der Prozess

19. Jan. 2021
Am Morgen seines 30. Geburtstags wird Josef K. in seiner Wohnung verhaftet. Er ist sich keiner Schuld bewusst, ja nicht einmal seine Ankläger können ihm die Art seines vermeintlichen Verbrechens konkret nennen. Wohl oder übel stellt sich K. dem Prozess, dessen Ausgang ungewiss scheint.

Mit der ersten Verhandlung seines Falles beginnt für Josef K. eine Odyssee durch die Irrwege der Justiz.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Prozess - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schäm dich Brigitte!


Schäm dich Brigitte!

31. Dez. 2020
Mathematik gehört nicht gerade zu Brigitte Schneiders expliziten Leidenschaften und daher beschäftigt sich die Schülerin während des Mathematikunterrichts mit einem Buch unter der Bank. Das Unglück nimmt seinen Lauf, als sie von ihrem Mathematikprofessor dabei ertappt wird.

Fatalerweise entdeckt er auch noch einen glühenden Liebesbrief zwischen den Seiten, mit dem der Backfisch zwar nichts zu tun hat, den empörten Professor aber nicht von seiner Unschuld überzeugen kann. Der tief erschütterte Pädagoge beschließt Brigittes Eltern mit dem Corpus delicti zu konfrontieren und sucht diese zu Hause auf.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Schäm dich Brigitte! - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Wunderübung


Die Wunderübung

24. Nov. 2020
Joana und Valentin sind ein Ehepaar in der Krise. Früher rasend verliebt, hat man sich zwischen Kindererziehung, Beruf und Alltag verloren. Wo ist das alles hingekommen? Die großen Gefühle?

Man entschließt sich zur Paartherapie. Das Paar ist im fortgeschrittenen Kampfstadium und äußerst beratungsresistent. Der Eheberater bemüht sich, so gut es geht. Die Therapie scheint sinnlos, bis er sein letztes Ass aus dem Ärmel zieht: Die Wunderübung!
Ein Angriff auf die Lachmuskulatur!

mit Kristina Sprenger, Martin Gesslbauer, Manfred Dungl
Regie: Adele Kobald

KARTENVERKAUF

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die Wunderübung - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STORY UNKNOWN


STORY UNKNOWN

20. Nov. 2020
Ein perfekt unperfekter Theaterabend - Der Albtraum aller SchauspielerInnen.... - Eine Bühne. - Ein Erzähler. - Drei SchauspielerInnen. - Und niemand weiß, was gespielt wird…

Weder Sie, wertes Publikum, noch die AkteurInnen.
Weder um welches Stück, welches Genre, um welche Rollen oder welche Inszenierung es sich handelt. Niemand... außer dem Autor Nico Dorigatti.
Der hat exklusiv für diesen einen Abend ein Stück geschrieben, das noch viele Überraschungen bereithält.

Ein perfekt unperfekter Theaterabend.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes einmaliges Erlebnis.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: STORY UNKNOWN - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frühere Verhältnisse - Posse mit Musik von Johann Nestroy


Frühere Verhältnisse - Posse mit Musik von Johann Nestroy

13. Okt. 2020
Die Posse mit Gesang „Frühere Verhältnisse“ entführt in die ebenso verwickelten wie erheiternden Verhältnisse einer großstädtischen Bürgersfamilie und ihrer Bedienten, die damals wie heute um Ansehen, Ruhm, gesellschaftlichen Aufstieg, Bereicherung und auskömmliche Versorgung ringen.

Vier Personen auf der sozialen Stufenleiter, die glitschig ist und den Menschen allerlei Auf und Ab beschert. Der heruntergekommene Kapitalist, der sich als Hausknecht verdingt, erkennt in seinem neuen Herrn seinen einstigen Hausknecht, der nun ein reicher Holzhändler ist – Verhältnisse, die sich im Verhalten niederschlagen.

mit
Dorothea Parton, Irene Budischowsky,

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Frühere Verhältnisse - Posse mit Musik von Johann Nestroy - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tod eines Handlungsreisenden


Tod eines Handlungsreisenden

5. bis 26. Juni 2021
Der kleine Angestellte Willy Loman ist verunsichert. Am Ende eines fleißigen Arbeitslebens als Handlungsreisender scheint sein ewiger Traum sich zu verflüchtigen: Der Traum, erfolgreich und auf etwas Stolz sein zu können. Der Traum von Anerkennung und einer glücklichen Familie.

Sein kleiner Traum vom Mittelstandsleben. Denn Loman wird in seiner Firma wegrationalisiert. Sein Sohn Biff rebelliert gegen die hochgesteckten Pläne, die sein Vater für ihn hat. Sein anderer Sohn Happy fühlt sich ungeliebt und unbeachtet. Seine Frau verbraucht sich bei dem Versuch, die Familie ökonomisch und emotional in der Balance zu halten.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tod eines Handlungsreisenden - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Revanche – Mord mit kleinen Fehlern


Revanche – Mord mit kleinen Fehlern ***** ABSAGE *****

22. April bis 15. Mai 2021
In seinem englischen Landhaus, das mit teuren Kuriositäten und witzigen Maschinchen vollgeräumt ist, die die Vorliebe ihres Besitzers für Spielchen und Gimmicks aller Art widerspiegeln, empfängt der enorm erfolgreiche Kriminalschriftsteller Andrew Wyke einen besonderen Gast: Er lädt den Liebhaber seiner Frau, den Friseur Milo Tindle, zu einem „Spiel“ ein:

Wenn der mittellose Milo zwecks Versicherungsbetrugs einen fingierten Juwelendiebstahl hier im Haus begeht, überlässt Wyke ihm nicht nur seine Frau, sondern auch den Schmuck zur Finanzierung eines standesgemäßen Lebens.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Revanche – Mord mit kleinen Fehlern ***** ABSAGE ***** - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
The Effect – Nebenwirkungen


The Effect – Nebenwirkungen

10. März bis 10. April 2021
Zwei junge Leute, Conny und Tristan, melden sich freiwillig für eine klinische Studie. Sie lernen einander beim Medikamententest kennen und fühlen sich überraschenderweise sofort zueinander hingezogen.

Aber nicht nur, dass die Sorglosigkeit ihrer entstehenden Beziehung die ganze Studie gefährdet und die überwachenden Ärzte in Panik versetzt: Ist es eine echte Liebe, die da entsteht, oder nur eine Nebenwirkung der getesteten Antidepressiva? Aber vielleicht sind sie ohnehin nur auf Placebos?

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: The Effect – Nebenwirkungen - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen