Tickets und Infos Kranewitter Stadl Ambrosia

Schauspiel, Theater

Kunst aus der Zeit: Black tie

11. bis 12. Aug. 2011
Black Tie kreist um das schwarze Loch der Herkunft, um die befremdlich-beredte Hilfsindustrie der jungen Humangenetik und das Befremden zwischen Umwelt und Identität: in Osnabrück hineinzuwachsen in einen Körper, der koreanisch wirkt, der ein ganzes Land, einen Krieg, eine andere Kultur wie in einer verschlossenen Kapsel mit sich herumträgt, unbekannt, sprachlos.

Buch: Helgard Haug & Daniel Wetzel
Co-Autorin: Miriam Yung Min Stein

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
Bregenzer Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Kunst aus der Zeit: Black tie - Festspielhaus Bregenz / Werkstattbühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ACTORS BAR

16. Juni 2011
WIE KOMMT DAS SALZ INS MEER - nach dem Roman von Brigitte Schwaiger.

"Beruf: Hausfrau, steht in meinem neuen Pass. Schnecke hätten sie besser
geschrieben."
Eine junge Frau ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensentwurf und landet in einer zum Scheitern verurteilten Ehe ...

Mit Katharina Klar.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ACTORS BAR - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ACTORS BAR

11. Juni 2011
OPHELIAS ABSCHIED ODER TOT IST TOT.

Shakespeares berühmte Frauenfigur, die ins Wasser ging, bietet das Material für eine szenische Annäherung. Wir laden ein zu den letzten Worten eines jungen Menschen, der beschlossen hat, zu sterben, untersuchen den Ausnahmezustand, den der Tod hervorruft und streiten mit Ophelias Vätern: Shakespeare, Polonius, Heiner Müller.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ACTORS BAR - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ACTORS BAR

4. Juni 2011
Die Schauspieler haben freie Bahn für spontane szenische Lieblingsprojekte.

LEM

Wir schreiben das Jahr 2039: „Sie haben mich aufgetaut. Wiedergeboren wurde ich in einem Revitarium. Anders gesagt – in einer Aufersteherei.“ Vier Reisende, ein Special Guest, der legendäre Hund Laika – ein Abend inspiriert von den fantastisch-realistischen Sterntagebüchern Stanislaw Lems. Alles nach dem Motto: free yourself from yourself.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ACTORS BAR - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die lange Nacht der Märchenerzähler

11. Juni 2011
Drei großartige Erzähler, ein Pantomime, ein Musikclown und das fantastische Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble werden die Gäste in eine fabelhafte Welt entführen - DIE LANGE NACHT DER MÄRCHENERZÄHLER - bereits seit 24 Jahren das unumstrittene Highlight des Festivals ...

fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH - Internationales Festival der Erzählenden Künste - Die besten Erzähler aus aller Welt präsentiert von Folke Tegetthoff.

Wir erwarten die besten Erzählkünstler, die beim weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival ihre Zuhörer mit allerhöchster Qualität verzaubern werden!

Erzähler:
Feruccio Cainero, Schweiz, deutsch

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die lange Nacht der Märchenerzähler - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Was das Leben erzählt

10. Juni 2011
Prominente und ihre Geschichte(n).

fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH - Internationales Festival der Erzählenden Künste - Die besten Erzähler aus aller Welt präsentiert von Folke Tegetthoff.

Erwartet werden die besten Erzählkünstler, die beim weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival ihre Zuhörer mit allerhöchster Qualität verzaubern werden!

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Was das Leben erzählt - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lange Nacht der Bühnen

... heißt es am Samstag, 5. Juni in Linz: Zwölf Stunden lang bieten dann die Linzer Theater, Konzerthäuser und Museen geballte Theaterkraft.

Veranstalter: Verein Lange Nacht der Bühnen Linz

Mit einem Mix aus modernem und klassischem Theater, aus Musiktheater, Musical, Boulevard, Tanz und Performance, Kabarett und Musik soll neben den TheaterfreundInnen auch ein neues, ein junges Publikum Lust auf eine der ältesten Kunstformen bekommen, Blicke hinter die Kulissen werfen und vielleicht auch selbst aktiv werden können.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Bühnen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Magic Afternoon


Magic Afternoon

22. bis 31. Aug. 2011
Junges Theater von Wolfgang Bauer in Telfs: Das Ensemble der Theatergruppe "Jugendland" gibt ein Gastspiel ihres Stückes "Magic Afternoon".

Die Magie von Gewalt und Rausch bringt vier Jugendliche an einem Sonntagnachmittag auf die Idee, ihre Langeweile totzuschlagen. Und wer überlebt?

Die Aufführungen finden im Kleinen Rathaussaal statt!

Details zur Spielstätte:
Eduard-Wallnöfer-Platz 5, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Magic Afternoon - Großer und kleiner Rathaussaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mannsbilder: Ein Public Viewing

2. bis 11. Aug. 2011
Der Männergesangsverein und die Volksschauspiele machen erstmals gemeinsame Sache.

Wir fassen eines der heißesten Eisen unserer Zeit an und fragen: Ist ein artgerechtes Leben als Mann heutzutage überhaupt noch möglich beziehungsweise überhaupt legal? Mithilfe von bekanntem Liedgut und –Ungut werden die längst bühnenreifen Probleme des modernen Mannes leichter erträglich.

Details zur Spielstätte:
Wallnöfer Platz, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Mannsbilder: Ein Public Viewing - Wallnöfer Platz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ambrosia

6. bis 31. Aug. 2011
Die Götterspeise Ambrosia ist Chablis und Gin Tonic, die Gespräche animiert, die Gäste illuminiert, aber die Einbrüche im dünnen Eise des Witzes häufen sich. Als hörte man im Hintergrund das Gelächter Pans über das wichtigtuerisch - selbstfabrizierte Unglück unserer Zeit. Ein Satyrspiel im Kranewitter Stadl.

Von Roland Schimmelpfennig.

Untergänge sind von Außen betrachtet eine Komödie: Roland Schimmelpfennigs zeitgenössischem Stück ist ein Seismograph des Zeitgeistes. Im exemplarischen Verlauf einer Party tauchen die Köpfe von Konkurs und Krankheit auf, die Dämonen des im Alltag Verdrängten.

Details zur Spielstätte:
Untermarkt 22, A-6410 Telfs
Im Rahmen des Festivals:
Tiroler Volksschauspiele Telfs

Veranstaltungsvorschau: Ambrosia - Kranewitter Stadl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen