Tickets und Infos Bühne Theatersommer Haag Ella, Ella!

Schauspiel, Theater

Bunbury

27. Juli bis 19. Aug. 2023
Die Freunde Jack und Algernon, zwei Herren der oberen Gesellschaft, haben jeder für sich eine Lösung gefunden, um sich in ihrer Freizeit ausschließlich ihren Vergnügungen widmen zu können: Während Jack, der seinen Wohnsitz am Land hat, einen leichtlebigen Bruder namens Ernst erfunden hat, um sich in der Stadt als dieser ausgeben zu können, verwendet Algernon seinen nicht-existenten kranken Freund Bunbury, um jederzeit ungestört aufs Land fahren zu können.

Als Jack sich ins Algernons Cousine Gwendolen verliebt, und Algernon wiederum in Jacks Mündel Cecily, geben sich beide als Ernst aus, da beide Frauen den Wunsch haben, einen Mann mit den Namen Ernst zu heiraten.

Details zur Spielstätte:
Martinstraße 38, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bunbury - Pfarre St. Martin Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Es muss geschieden sein"

12. Juli bis 6. Aug. 2023
Das Stück spielt im Jahr 1848. In einem kleineren Wiener Theater wird Raimunds „Der Bauer als Millionär“ geprobt, während draußen eine Revolution stattfindet. Acht Menschen, Schauspieler und Bürger, entscheiden auf unterschiedlichen Wegen ihr Leben zwischen Theater und Realität.

Noch liegt die Bühne im Dunkeln. Der Zuschauerraum ist leer.

Im Hintergrund wird leise gearbeitet.

Nicht nur der Zuschauerraum ist hier im Festzelt der Raimundspiele Gutenstein groß, die Bühne ist es ebenso.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: "Es muss geschieden sein" - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kleine Eheverbrechen

5. bis 22. Okt. 2023
Gilles und Lisa sind in Paar ohne Kinder und scheinbar ohne Sorgen - bis Gilles bei einem Unfall sein Gedächtnis verliert. Als Lisa ihn nach einem Klinikaufenthalt zurück in die gemeinsame Wohnung bringt, stellt er alles in Frage. Ist sie wirklich seine Frau, das wundervolle Bild, das sie von ihm zeichnet, wirklich er?

Lustvoll und pointenreich ringen die beiden um Sicherheit, als der Abend eine sehr überraschende Wendung nimmt.

Regie Ursula Leitner

Kristina Sprenger

Manuel Witting

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Kleine Eheverbrechen - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Funny Money

12. Juli bis 13. Aug. 2023
Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 1 Million Euro. Just erwacht in Henry kriminelle Energie. Der Plan, mit seiner Frau England zu verlassen, wird jedoch undurchführbar, als ...

Freunde auftauchen, als zwei Polizisten sich intensiv für Henry interessieren (und sich dabei als ausgesprochen bestechlich zeigen), als der eigentliche Inhaber des Geldes tot in der Themse gefunden und anhand der Papiere in seinem Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert wird, und als ein mysteriöser Gangsterboss vor dem Haus auftaucht ...

Regie: Andreas Steppan

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Funny Money - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben

1. bis 9. Sept. 2023
Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch und Rieslingfest im Sommer – aber vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen.

Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer, für den menschliche Zuwendung selten und daher kostbar ist, mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt Kaspar Brandner sein Leben von neuem mit noch mehr List und auch viel bewusstem Risiko anpacken.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 177, A-3610 Weißenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Veranstaltungsvorschau: Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben - Teisenhoferhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Von wegen Mariandl!

18. Juli bis 26. Aug. 2023
Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es endlich wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente, dem Gasthaus von Marianne Mühlbacher und ihrer Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und dringend Unterkünfte für die Stars sucht.

Doch schon bald kommen Marianne und Mariandl dahinter, dass das Drehbuch des Streifens unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben am Ende ganz anders als Marianne ihrer Tochter Mariandl bislang erzählt hat?.

Im traumhaften Ambiente des Teisenhoferhofs spitzt sich das Herzenswirrwarr zu und kulminiert in einem komödiantischen Feuerwerk.

Details zur Spielstätte:
Marktplatz 177, A-3610 Weißenkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Veranstaltungsvorschau: Von wegen Mariandl! - Teisenhoferhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Weitra - DIE VIERKANTER


DIE VIERKANTER "BLACKOUTsch"

16. Juni 2023
BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow! Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!

Mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow, coolem a cappella-Sound, jeder Menge Spaß und Unterhaltung und neuen Show-Elementen, die auch eingefleischte Vierkanter-Fans überraschen werden.

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: DIE VIERKANTER "BLACKOUTsch" - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Im weißen Rössl

7. Juli bis 6. Aug. 2023
Im „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee ist Hochsaison. Der neue Zahlkellner Leopold hat alle Hände voll zu tun und ist außerdem noch in seine Chefin, die Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber, verliebt, die von ihm aber nichts wissen will. Denn sie schwärmt für Dr. Otto Siedler aus Berlin. Doch bevor dieser im Weißen Rössl ankommt, checken noch der Bierbrauer Wilhelm Giesecke und seine Tochter Ottilie ein. Giesecke führt bereits seit Jahren einen Rechtsstreit mit seinem Konkurrenten Sülzheimer Senior, der von Dr. Siedler vertreten wird.

Auf der Reise nach St. Wolfgang lernen Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen durch Zufall Sülzheimer Junior – den schönen Sigismund – kennen. Beide verlieben sich in die Schwächen des anderen. Während der alte Giesecke in dem Glauben gelassen wird, dass Sülzheimer jr.

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra
Im Rahmen des Festivals:
Festival Schloss Weitra

Veranstaltungsvorschau: Im weißen Rössl - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Katharina Straßer: Keine Angst – 50 Jahre Austropop“

30. Juli 2023
Sie präsentiert eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show im Rabenhof-Style! Oder besser: ein Jukebox-Musical, ganz ohne Musical. Gott sei Dank! Sie ist eine echte Volksschauspielerin, keine Disziplin, in der sie nicht schon brilliert hätte: Musical, Kabarett, Theater, Chanson, Film und Fernsehen.

Die Nestroy-Preisträgerin hat mit ihrer fulminanten Cissy Kraner-Hommage ALLES FÜR´N HUGO an die Herzen des Publikums gegriffen und für seriell ausverkaufte Rabenhof-Vorstellungen gesorgt.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Katharina Straßer: Keine Angst – 50 Jahre Austropop“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ella, Ella!

28. Juni bis 29. Juli 2023
Hier in Athen herrscht seit 30 Jahren Krieg gegen die Spartaner. Eine Gruppe mutiger Frauen, angeführt von Lysistrata, beschließt, dem Wahnsinn ein Ende zu machen und verweigert sich in Haushalt und Ehebett. Die Frauen besetzen auch die Akropolis, wo all das Gold und Geld für Waffen gehortet wird. Sie überreden alle griechischen Frauen, sich von ihren Männern fernzuhalten, bis diese bereit sind, Frieden zu schließen.

Anfangs scheint es ein genialer Plan zu sein, aber schaffen es die Frauen, ihr Vorhaben durchzuziehen? Was passiert mit den Männern, wenn plötzlich alle Frauen verschwinden? Kann man den Frieden so erzwingen?

Jedenfalls bieten die verzweifelten Versuche einiger Einwohner, doch zu ihrem Liebesspiel zu gelangen, Stoff für zahlreiche lachkräftige Szenen.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Ella, Ella! - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen