Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich I call my brothers

Schauspiel, Theater
BF2

Raimund und Mozart

Die Festspiele Gutenstein präsentieren in einer traumhaften Naturkulisse ab 12. Juli 2012 mit „Brüderlein fein” im Bleichgarten musikalische Abende mit den bekanntesten Liedern und Couplets von Ferdinand Raimund. Für die Jüngsten steht Wolfgang Amadeus Mozarts bekannteste Oper, „Die Zauberflöte”, als interaktives Musiktheaterspiel auf dem Programm.
Markt 15, A-2770 Gutenstein

Mit Brüderlein fein im Bleichgarten kehrt Ferdinand Raimund im Juli 2012 wieder in sein geliebtes Gutenstein zurück.

Informationen

Festspiele Gutenstein

Festspielzelt auf der Bleichwiese vor dem Schloss Hojos

Markt 50, A-2770 Gutenstein

Tickets: Tel. +43 (0) 1/419 76 22

[email protected]

Ö-Ticket: Tel. +43 (0) 1/960 96-111

www.festspielegutenstein.at
festival der Träume2

Hotel Clownifornia

Im Jahr 2012 zieht erstmals ein schrilles, wundersames Hotel in die Stadtsäle ein. 16 Künstler, Spaßmacher, Clowns, Artisten aus der ganzen Welt laden ins Hotel Clownifornia und machen somit ­Innsbruck durch das Festival der Träume zur Weltstadt und zum Mittelpunkt aller Clowns.

Thurnfelsstraße 15, A-6176 Völs

Peter Shub, Edouard Neumann und Cal McCrystal inszenieren diese 19 Tage im Hotel Clownifornia. Der Stadtsaal wird – noch vor seinem vermutlichen Verschwinden und Niedergang – zu einem Hotel. Zu einer besonderen Unterkunft mit besonderen Gästen. Rezeption, Speisesaal und Hotelzimmer. Das Publikum sitzt mittendrin.

Informationen

Verein Festival der Träume

Reservierung: Tel. +43 (0) 699/1874 4001

www.festival-der-traeume.at

[email protected]

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bernhard Ludwig: Best of Version 10in2 - LustvollLeben

5. Juli 2012
Sehen Sie dieses Gastspiel im Landestheater Linz!

Gastspiel

Stückinfo:
10in2 hilft die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit!

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bernhard Ludwig: Best of Version 10in2 - LustvollLeben - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Arsen und Spitzenhäubchen - Eva-Maria Aichner, Sven-Christian HabichFoto: Arsen und Spitzenhäubchen - Sebastian Hufschmidt, Peter Pertusini, Sven-Christian Habich, Erich Josef Langwiesner, Eva-Maria Aichner, Christian Manuel OliveiraFoto: Arsen und Spitzenhäubchen - Eva-Maria Aichner, Sebastian Hufschmidt, Sven-Christian Habich


Arsen und Spitzenhäubchen

5. Juli 2012
Mit der parodistischen Kriminalkomödie Arsenic and Old Lace (Arsen und Spitzenhäubchen), die 1941 am Fulton Theatre in New York uraufgeführt wurde, erlebte der Autor Joseph Kesselring seinen Durchbruch. Der gleichnamige Film mit Cary Grant (Mortimer) und Peter Lorre (Einstein) unter der Regie von Frank Capra wurde ebenfalls zu einem Klassiker.

Eine Kriminalkomödie

Dauer: 2 Std. 30 min.

Stückinfo:
Ein später Herbstnachmittag. Die alte Villa Brewster in Brooklyn, New York. Das Wohnzimmer der Schwestern Brewster ist eine Oase des Friedens, niemand wird hier abgewiesen, manche bleiben für immer.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Arsen und Spitzenhäubchen - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Don Quijote vom Bindermichl

28. Juni 2012
Der Don Quijote vom Bindermichl ist eine freche Satire rund um die derzeit breit diskutierten Themen von Migration, Angst vor dem Verlust der Identität und der Angst vor dem Altwerden.

Eine Satire
Gastspiel des theaterSPECTACELs Wilhering

Dauer: 2 Std. 15 min.

Stückinfo:

"Der Döner bricht der Bratwurst das Genick! Rettet den Almdudler!"

Ferdinand Hierländer lebt in einem Altersheim und hat Angst: Vor dem Untergang des Schnitzels und des Almdudlers, vor der Vermehrung der Verbrechen und dem Verschwinden des christlichen Glaubens.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Don Quijote vom Bindermichl - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Leonce und Lena - Nastasja Winzig, Joachim Rathke, Manuel Wagner, Julia Wachsmann, Andreas NiederprümFoto: Leonce und Lena - Julia Wachsmann, Nastasja WinzigFoto: Leonce und Lena - Manuel Wagner, Andreas Niederprüm


Leonce und Lena

27. Juni bis 24. Nov. 2012
Georg Büchners Leonce und Lena ist zugleich märchenhaftes Lustspiel und bitter-böse politische Satire.

Lustspiel in drei Akten
Koproduktion mit der Anton Bruckner Privatuniversität

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Leonce und Lena - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Grönholm-Methode - Christian Manuel Oliveira, Björn Büchner, Georg Bonn, Nancy FischerFoto: Die Grönholm-Methode - Christian Manuel Oliveira, Björn Büchner, Nancy FischerFoto: Die Grönholm-Methode - Nancy Fischer, Christian Manuel Oliveira, Björn Büchner, Georg Bonn


Die Grönholm-Methode

25. Juni bis 6. Juli 2012
Beim Kampf um den begehrten Posten, der immer ungewöhnlichere Mittel fordert, wird auch das Privatleben der Bewerber nicht ausgespart. So beschreibt das Stück eine Situation, die von der unerbittlichen Konkurrenz zwischen Arbeitssuchenden erzählt und gleichzeitig aberwitzig komisch berichtet über die Ressource "Mensch".

Psychokrimi
Aus dem Katalanischen
von Stefanie Gerhold

Premiere am 13.10.2011
Spielstätte Eisenhand

Dauer 2 Std. 00 min

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Grönholm-Methode - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Marsmädchen - Sabrina Rupp, Katharina HalusFoto: Marsmädchen - Katharina Halus, Sabrina Rupp, Wenzel BrücherFoto: Marsmädchen - Markus Pendzialek, Sabrina Rupp, Katharina Halus, Wenzel Brücher


Marsmädchen

25. Juni bis 4. Juli 2012
Der 2004 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Debütroman von Tamara Bach erzählt einfühlsam und atmosphärisch, ehrlich und direkt alle Höhen und Tiefen einer ersten Liebe. Er stellt dabei die Frage nach Anerkennung und Freiheit, Freundschaft und Vertrauen, hinterfragt Mädchenwelten und Liebesklischees. Eine eindrucksvolle Geschichte über die Suche nach Identität, die Mut macht, den eigenen Weg zu gehen!

Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman
Dramatisierung von Margit Mezgolich

Für alle ab 13 Jahren

Dauer 1 Std. 00 min.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Marsmädchen - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hamlet

10. bis 11. Mai 2013
Luk Perceval, nicht erst seit seinem Zyklus Schlachten! erfahrener Shakespeare-Regisseur, zeigt seine Vision von Hamlet. Traumatisiert vom Tod des Vaters und der überstürzten Heirat der Mutter, ist Hamlet – gespielt von zwei Schauspielern – Sinnbild der "condition humaine": Der Mensch, gefangen im Dualismus zwischen Vernunft und Gefühl, Wahrheit und Lüge, ohne Antwort auf die grundlegenden Fragen seiner Existenz.

Von William Shakespeare
In einer Neubearbeitung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel
Gastspiel - Thalia Theater, Hamburg | Österreich-Premiere

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Hamlet - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

I call my brothers

20. bis 27. April 2013
Ein Selbstmordanschlag in Stockholm im Dezember 2010, bei dem der Attentäter starb und zwei Passanten verletzt wurden, diente Jonas Hassen Khemiri als Ausgangslage für sein neuestes Stück I call my brothers.

Von Jonas Hassen Khemiri
Eine Koproduktion des Ballhaus Naunynstraße mit dem Landestheater Niederösterreich | Deutschsprachige Erstaufführung

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: I call my brothers - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen