Der Soldat Beckmann kehrt aus dem Krieg zurück nach Hamburg, in die Stadt, die einst sein Zuhause gewesen war. Doch für ihn ist hier kein Platz mehr. Fremder Mann im Ehebett, fremde Menschen im Elternhaus. Kein Heim mehr.
Nach einer durchzechten Nacht erwacht Lenglumé neben einem fremden Mann. Doch schnell stellt sich heraus, dass der vermeintlich Fremde sein Schulkamerad Mistingue ist. Beide waren in der vergangenen Nacht auf einem feucht-fröhlichen Klassentreffen, an das sie nur mehr vage Erinnerungen haben. Zunächst gilt es vor Lenglumés Gattin die ausschweifende Feier zu vertuschen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im ersten Bild sieht man sie als 17-jährige Schülerin beichten. In einem sprudelnden Erzählfluss zieht sie eine erste Lebensbilanz und verteidigt ihre wilde Entschlossenheit, aus der Kirche auszutreten. Zehn Jahre später sieht man Susn, inzwischen hoffnungsfroh vom Land in die Stadt gezogen, in ihrem Studentenzimmer. Allein. In einer Gewitternacht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Helene Alving hat im Andenken an ihren vor zehn Jahren verstorbenen Mann ein Kinderheim gestiftet, das kurz vor der feierlichen Eröffnung steht. Zu diesem Ereignis reisen Pastor Manders, Helene Alvings Jugendliebe, und ihr im Ausland als Maler lebender Sohn Osvald an. Doch mit den Gästen halten auch die Gespenster der Vergangenheit Einzug in das Haus. Die heile Fassade beginnt zu zerbrechen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Gabi ist die beste Freundin vom Franz. Nach der Schule essen die beiden gemeinsam zu Mittag und machen Hausaufgaben. Aber leicht hat es der Franz mit der Gabi nicht. Sie kann schon sehr anstrengend sein. Ständig hat sie neue Hobbys, bei denen Franz mitmachen muss. Jetzt möchte Gabi Detektiv spielen und Franz soll ihr helfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fünf Asiaten in der winzigen Küche des Thai-China-Vietnam-Schnellrestaurants DER GOLDENE DRACHE. Der jüngste unter ihnen schreit panisch. Eine Arbeitsgenehmigung hat er nicht, aber einen hohlen Zahn; der schmerzt und muss gezogen werden. Mit einer Zange brechen ihn seine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Julius von Flottwell ist durch die Liebe der Fee Cheristane zu unermesslichem Reichtum gelangt. Als sie ins Feenreich zurückkehren muss, erschafft sie zu seinem Schutz den Geist Azur, denn Flottwell umgibt sich mit falschen Freunden, die es lediglich auf sein Vermögen abgesehen haben. Nur das Dienerpaar Rosa und Valentin ist ihm in Treue verbunden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die siebzehnjährige Lilly ist neu in der Stadt und gerät in diesen seltsamen Freundeskreis, der sich immer in der Oberstufenbibliothek trifft, weil man dort „garantiert ungestört“ sei: Eine abgezirkelte Gruppe von Teenagern aus besserem Hause, intelligente, teils eigenbrötlerische Persönlichkeiten, kurz vor dem Abschluss ihrer Schulzeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Princeton Anfang der 50er Jahre: Ein ungleiches Freundespaar verlässt allabendlich das Institute for Advanced Studies und spaziert durch die beschauliche Universitätsstadt. Der eine ist der weltberühmte Physiker Albert Einstein: lebenslustig, wohlgenährt, meist ohne Socken unterwegs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Buch: Helgard Haug & Daniel Wetzel
Co-Autorin: Miriam Yung Min Stein
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.