Eine Satire
Gastspiel des theaterSPECTACELs Wilhering
Dauer: 2 Std. 15 min.
Stückinfo:
"Der Döner bricht der Bratwurst das Genick! Rettet den Almdudler!"
Ferdinand Hierländer lebt in einem Altersheim und hat Angst: Vor dem Untergang des Schnitzels und des Almdudlers, vor der Vermehrung der Verbrechen und dem Verschwinden des christlichen Glaubens.
Lustspiel in drei Akten
Koproduktion mit der Anton Bruckner Privatuniversität
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Psychokrimi
Aus dem Katalanischen
von Stefanie Gerhold
Premiere am 13.10.2011
Spielstätte Eisenhand
Dauer 2 Std. 00 min
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman
Dramatisierung von Margit Mezgolich
Für alle ab 13 Jahren
Dauer 1 Std. 00 min.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von William Shakespeare
In einer Neubearbeitung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel
Gastspiel - Thalia Theater, Hamburg | Österreich-Premiere
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Jonas Hassen Khemiri
Eine Koproduktion des Ballhaus Naunynstraße mit dem Landestheater Niederösterreich | Deutschsprachige Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bürgerproduktion 1.0 von und mit BürgerInnen aus St. Pölten und ganz Niederösterreich
Ein Projekt im Rahmen des Bürgertheaters
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Anton Tschechow
In Zusammenarbeit mit dem Max Reinhardt Seminar
Nicolas Charaux wurde 1982 in Frankreich geboren. Er studierte Literaturwissenschaft und schloss seinen Master in Theaterwissenschaft ab. Parallel zu seinem Studium absolvierte er eine Schauspielausbildung. Seit 2009 lebt er in Wien und studiert seit 2010 Regie am Max Reinhardt Seminar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Tom Lanoye
Aus dem Flämischen von Rainer Kersten
Österreichische Erstaufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Stephan Lack nach Johann Wolfgang von Goethe
Uraufführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.