Tickets und Infos Landestheater Linz - Kammerspiele Prima Facie

Schauspiel, Theater
Meta Morphosen - Teil 1


Meta Morphosen - Teil 1

28. Sept. bis 20. Okt. 2023
Als Auftakt im Schauraum stellt sich das neue Grazer Ensemble dem Publikum in einer Mini-Serie vor. In jeder der vier Folgen stehen andere Held:innen im Mittelpunkt: Gemeinsam mit Regisseurin Anna-Elisabeth Frick spüren die Schauspieler:innen große Zäsuren und kleine Kurswechsel in ihrem Leben auf und verweben so einzelne Erzählungen Ovids mit ihrer eigenen Geschichte.

Eine Mini-Serie nach Ovid

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Meta Morphosen - Teil 1 - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jazz Bigband Graz: The Space between us


Jazz Bigband Graz: The Space between us

10. Okt. 2023
Seit einigen Jahren schon ist aufgrund der globalen Situation unsere Gesellschaft kollektiv gefordert nicht nur gewohnte Bahnen zu verlassen, sondern in vielen Bereichen neue Wege zu beschreiten. Dazu geho¨ren Kreativität und neue Denkansätze. Es wird uns auch immer mehr bewußt, dass uns diese herausfordernden Zeiten einen Spiegel unserer Gesellschaft vorhalten und darüberhinaus dabei auch unseren zwischenmenschlichen Raum bedrängen und verändern. Der Zusammenhalt scheint brüchiger denn je, aber was macht das mit jedem Einzelnen von uns?

Das neue Programm der Jazz Bigband Graz mit dem Titel „THE SPACE BETWEEN US“ behandelt genau diesen zwischenmenschlichen Raum, der durch die Pandemie immer mehr in den Focus gerückt ist und beleuchtet den derzeitigen Zustand unserer Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Jazz Bigband Graz: The Space between us - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“ - Logo Schauspielhaus Graz


Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“

26. Okt. 2023
In keiner anderen Musik präsentiert sich das Schöne so unausweichlich verbündet mit dem Sozialen und der Politik wie im Blues. In den simpelsten Akkordfolgen wird individuelles Schicksal und Sozialgeschichte in einem erzählt. Dass in der Pentatonik, die im Blues vorherrscht, nicht scharf zwischen Dur und Moll unterschieden werden kann, rückt Freude und Leid eng zusammen, bis sie nicht mehr voneinander unterschieden werden können.

Hans Theessink hat im Laufe seines Lebens mit vielen Größen des Blues zusammengespielt, er hat einen Stil des Gesangs und der Gitarrenspiels entwickelt, der ihn unverkennbar macht. Er wird an diesem Abend eine Auswahl aus seinem riesigen Repertoire spielen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier & Hans Theessink: „Blues - Geschichte und Geschichten“ - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Celebration (Florida)


Celebration (Florida)

7. April bis 21. Juni 2024
In Celebration im US-Bundesstaat Florida ist das Leben schön. Es ist ruhig. Und sauber. Aber nicht unangenehm sauber. Die Häuser werden gestrichen in den Farben weiß, rosa, gelb, ocker oder blau. Und die Autos gibt es in den Farben weiß, rosa, gelb, ocker oder blau. Auch die Rasenflächen werden regelmäßig gestutzt. Ein Ort, im Jahr 1994 von der Walt Disney Company gegründet, an dem es sich gut und sicher leben lässt.

Den Menschen in Celebration geht es gut. Bis eines Tages ein Lehrer und seine Familie ermordet werden, Minnie und Mickey Mouse sich ihrer Liebe auch nicht mehr ganz so sicher sind und die pastellfarbenen Fassaden zu bröckeln beginnen.

Felix Krakau
Produktion des Schauspielstudios des Landestheaters Linz
Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Uraufführung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Celebration (Florida) - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindetÜber die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet - Schauspielhaus Außenansicht


Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet

26. Jan. bis 13. April 2024
Ava ist Journalistin und möchte sich am idyllischen See erholen. Die Voraussetzungen hierfür scheinen perfekt: Die Wassertemperatur beträgt 24 Grad und die Unterkunft am ehemaligen Bauernhof gefällt ihr. Doch der Schein trügt. Nicht nur, dass der See hitzebedingt langsam verschwindet, auch Frauen verschwinden in regelmäßigen Abständen. All dies trübt natürlich die Idylle und muss im Verborgenen bleiben. Da sind sich die Gemeinde, die Kriminalistik vor Ort und sogar der Bundeskanzler AD/in spe einig. Doch je weiter der See austrocknet, desto mehr offenbart sich am Grund jener dunkle Schrecken, der wie ein Schatten über dem Ort liegt.

Anna Neata
Uraufführung

Die österreichische Autorin Anna Neata, die für ihr erstes Stück Oxytocin Baby mit dem Hans-Gratzer-Stipendium ausgezeichnet und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen wurde, verbindet in ihrer zweiten Bühnenarbeit die Themen globale Erwärmung, Tourismus und Femizid zu einem abgründigen wie aberwitzigen Stück.

Besetzung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der diskrete Charme der Bourgeoisie - Schauspielhaus


Der diskrete Charme der Bourgeoisie

24. Mai bis 4. Juli 2024
Mehrere Angehörige der urbanen Mittelklasse treffen sich zum gemeinsamen Kochkreis. Oder sie versuchen es zumindest. Denn irgendwie kommt ihnen immer wieder etwas in die Quere. Mal kreuzen sie mit ihren E-Lastenrädern einen Tag zu früh bei den Gastgeber:innen auf und der Kühlschrank ist leer. Mal fehlen die Gastgeber:innen selbst oder es rafft den Pizzaboten kurz vor der Lieferung dahin. Aber natürlich wahren sie zwischen Gin Tonic und Achtsamkeit deluxe die Fassung. Auch wenn die Vorfälle immer abstruser werden, etwa wenn die Kinderreporter:innen sie heimsuchen oder die SEK-Antiterror-Bürgerwehr die Truppenübung in ihren vier Wänden abhält.

PeterLicht und SE Struck
Komödie
Nach dem Film von Luis Buñuel
Österreichische Erstaufführung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der diskrete Charme der Bourgeoisie - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tom auf dem Lande - Musiktheater am VolksgartenTom auf dem Lande - Musiktheater am Volksgarten Außenansicht


Tom auf dem Lande

24. Feb. bis 14. Juni 2024
Der junge Werbetexter Tom fährt zur Beerdigung seines Lebenspartners Guillaume zu dessen Familie aufs Land. Doch die Mutter wusste nichts von der homosexuellen Beziehung ihres jüngeren Sohnes. Tom gibt sich als dessen Arbeitskollege und Freund aus. Aber Guillaumes älterer Bruder Francis kennt die Wahrheit. Er verlangt von Tom nicht nur, die Familienlüge weiterhin aufrecht zu erhalten, sondern sie auch noch weiter auszuschmücken. Tom fügt sich zwar, aber Francis gibt sich damit nicht zufrieden. Vielmehr scheint er Tom für etwas bestrafen zu wollen. Und Tom gerät dabei in einen gefährlichen Strudel aus Lügen, Trauer und Gewalt.

Michel Marc Bouchard

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tom auf dem Lande - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das unschuldige Werk - Landestheater Linz - KammerspieleDas unschuldige Werk - Musiktheater am Volksgarten Außenansicht


Das unschuldige Werk

27. Jan. bis 5. April 2024
Das Leben des Franz Stelzhamer führte ihn weit herum, auch außerhalb der Grenzen Oberösterreichs. Geboren 1802 als Kind von Kleinbauern im Innviertel, war er Hauslehrer, Priesteramtsanwärter, Schauspieler und Journalist, ehe er 1837 mit überwältigendem Erfolg sein Buch der Lieder in obderenns'scher Volksmundart publizierte. Ein Verführer und ein schwieriger Charakter hatte er Glück bei den Frauen, brachte ihnen seinerseits aber selten Glück.

In der Literatur brach Stelzhamer der Mundart eine Bahn, aber auch dem Antisemitismus. Im Jahr 1900 schrieb der Linzer Hermann Bahr ein Stationendrama über das unstete Leben des Franz Stelzhamer unter dem Titel Der Franzl. Fünf Bilder eines guten Mannes. Stelzhamers Hoamatgsang ist seit 1952 die offizielle Landeshymne Oberösterreichs.

Thomas Arzt
Uraufführung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das unschuldige Werk - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STELLA GRIGORIAN, KARL MARKOVICS UND BÉLA KORÉNY - „LA BOHÈME“ - Musiktheater am Volksgarten, Großer Saal


STELLA GRIGORIAN, KARL MARKOVICS UND BÉLA KORÉNY - „LA BOHÈME“

7. Okt. 2023
Eine besondere Gelegenheit, einen Abend mit dem Grandseigneur der Musikszene, Bela Koreny, der internationalen Mezzosopranistin Stella Grigorian und dem international ausgezeichneten, österreichischen Schauspieler Karl Markovics zu verbringen. Die französischen Chansons begleiten Stella und Bela schon ein Leben lang. Schon bei der ersten musikalischen Begegnung war es sofort klar, dass sie gemeinsam zu Charles Aznavour einladen möchten. Jetzt ist auch Karl Markovics mit dabei, er liest Jean Cocteau und auch er singt Lieder von Charles Aznavour.

EINE HOMMAGE AN CHARLES AZNAVOUR UND DAS FRANZÖSISCHE CHANSON
Gastspiel

Stella Grigorian ist eine hochkarätige Mezzosopranistin, die sich in ein anderes Genre wagt und auch damit große Begeisterung auslöst.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: STELLA GRIGORIAN, KARL MARKOVICS UND BÉLA KORÉNY - „LA BOHÈME“ - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prima Facie - Header


Prima Facie

6. Okt. 2023 bis 1. April 2024
Tessa hat es geschafft: Aus dem Arbeiterkind wurde eine gefragte Strafverteidigerin. Sie vertritt erfolgreich Männer, die wegen sexueller Übergriffe vor Gericht stehen. Immerhin hat jeder das Recht auf eine Verteidigung. Zudem kann sie sich als gute Verteidigerin profilieren, indem sie die beste Version einer Geschichte erzählt – entscheidend in solchen Fällen, steht doch meist Aussage gegen Aussage. Doch dann passiert etwas, das Tessa nicht für möglich gehalten hätte.

Sie wird selbst zum Opfer und erlebt die Vorgänge im Gerichtssaal von der anderen Seite. War das eine Vergewaltigung oder nur betrunkener Sex? Und unabhängig von diesem Urteil steht sie plötzlich vor der Frage, wie es in ihrem Leben nun weitergehen soll?

Suzie Miller
Theaterstück
Deutsch von Anne Rabe
Österreichische Erstaufführung

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Prima Facie - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen