Tickets und Infos Burgtheater Wien Die Nebenwirkungen

Schauspiel, Theater

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN

16. Dez. 2023 bis 9. Feb. 2024
Abby und Martha Brewster sind die liebenswürdigsten Damen von ganz Brooklyn. Tee für den Nachbarn, Kekse für den Hausarzt und liebevolle Pflege ihres Neffen Teddy, der sich für Theodore Roosevelt hält, füllen ihre friedvollen Tage. Bis ihr zweiter Neffe, der Theaterkritiker Mortimer eines Tages eine Leiche in der Fensterbank entdeckt und darob ein wenig in Panik gerät. Die Schwestern bleiben ruhig, der Tote ist ihnen bestens bekannt – und soll bald seinen elf Vorgängern in den Keller folgen.

Denn Abby und Martha haben ein ganz besonderes Anliegen – einsame ältere Herren finden bei ihnen eine letzte, friedvolle Ruhestätte. Und wenn sie noch nicht abgetreten sind, hilft ein Tropfen Arsen im Holunderwein nach – alles aus Nächstenliebe!

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NACHTLAND

17. Nov. 2023 bis 11. Jan. 2024
Der Vater ist gestorben, nun sind Nicola und Philipp mit dem Aufräumen des Hauses und des Dachbodens beschäftigt. Mitten in der angespannten Stimmung zwischen Vorwürfen und Konkurrenz taucht ein Bild auf; die Signatur A. Hiller – oder doch A. Hitler? Unmöglich! Oder doch? Sofort entbrennt ein heftiger Streit. Wie kam das Gemälde bloß in die Familie? Wie sehr war die angeblich unpolitische Großmutter vielleicht doch Teil des Regimes? Und vor allem: Was ist dieser Schinken eigentlich wert?

Nein, dieses Machwerk muss sofort zerstört werden! Doch schon steht ein Käufer im Raum und das Angebot ist verführerisch hoch…

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: NACHTLAND - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

1984

4. Nov. 2023 bis 3. Mai 2024
Freiheit ist eine Frage der Perspektive. Winston Smith, ein braver Bürger Ozeanias, der für die „Partei“ Nachrichten und offizielle Verlautbarungen „berichtigt“, begegnet Julia, einer jungen Frau, die ihm ihre Liebe gesteht. In einer Welt, in der Lust und Leidenschaft einem Staatsverbrechen gleichkommen, ist diese Liebeserklärung lebensgefährlich… Doch Winston, der den Staat und seine scheinbar willkürlichen Gesetze insgeheim schon längst anzweifelt, kann nicht widerstehen.

Nach und nach beginnt er, die Grundprinzipien seiner Gesellschaft zu hinterfragen und geht ein perfides Schachspiel mit der „Partei“ und der mysteriösen Figur O’Brien ein, die scheinbar alle Fäden in der Hand hält.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: 1984 - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HEUTE ABEND: LOLA BLAU

27. Okt. bis 20. Dez. 2023
Lola Blau, Sexsymbol und gefeierte Varieté-Darstellerin blickt auf ihr Leben zurück. Ohne einen Cent in der Tasche flieht die junge Frau aus dem nationalsozialistischen Deutschland, verdient sich die Überfahrt nach Amerika mit Gesang und Tanz und beginnt ihre neue Karriere. Lola kämpft sich durch jeden Rückschlag, dabei stets auf der Suche nach der Liebe, die sie in der Heimat zurücklassen musste. Als sie Jahre später wieder nach Wien zurückkehrt, ist alles anders…oder hat sich doch nichts geändert?

Georg Kreisler schrieb ein herzzerreißendes Musical für eine Schauspielerin, die gemeinsam mit einem Pianisten dem Schicksal des 20. Jahrhunderts ein Gesicht verleiht.

Besetzung
Regie: Ben Blaikner
Daniela Meschtscherjakov - Lola Blau
Roli Wesp - Piano

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: HEUTE ABEND: LOLA BLAU - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ANTIGONE

16. Sept. bis 21. Okt. 2023
Theben. Nach Ödipus‘ Abgang geraten seine beiden machtgierigen Söhne aneinander: Eteokles verweigert seinem Bruder die Krone, Polyneikes erhebt daraufhin sein Schwert gegen die eigene Sippe und Stadt. Nach blutiger Belagerung liegen nun beide tot im Staub, und Theben atmet auf. Der Staatsfeind Polyneikes soll Hunden und Vögeln zum Fraß überlassen bleiben, der Verteidiger Eteokles aber in allen Ehren bestattet werden, so befiehlt es König Kreon.

Antigone, die Schwester der beiden Krieger, erweist Polyneikes die letzte Ehre: Sie streut eine Handvoll Staub auf den Toten. Welch ein Wagnis, Widerstand gegen das Wort des Königs, das oberste Gebot! Trotz Verhaftung und Verhör hält Antigone Stand. Denn was ist letztendlich wichtiger? Die Gesetze des Staates einzuhalten, oder die „ungeschriebenen Gesetze“ der Würde und Menschlichkeit?

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: ANTIGONE - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE EINLADUNG

9. Sept. bis 31. Okt. 2023
Gemeinsam durchlebte Schwangerschaften, Kleinkinderturnen, Schulbeginn und Elternabende, die Eltern von Lotte und Laura haben zusammen schon einiges durchgemacht, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten – zumindest was die Grundsätze der Erziehungsarbeit angeht. Während Lauras Eltern in ihrer Tochter schon die nächste Tennisweltmeisterin sehen, Leistung in den Vordergrund stellen und schon überlegen, ihre Tochter nächstes Jahr zum Chinesischunterricht zu schicken, sind Lottes Eltern Vertreter von Waldorfschule, biodynamischer Ernährung und eingeschränkten Handyzeiten.

Jetzt, am zehnten Geburtstag von Laura ist der schlimmste Fall eingetreten: Sie hat ihre beste Freundin Lotte nicht eingeladen. Die ratlosen Eltern treffen sich zur Krisensitzung. Man will vernünftig miteinander reden, schließlich kennt man sich seit Jahren!

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DIE EINLADUNG - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

VORHANG AUF! Führung mit Oskar Riedmann - Logo VLT


VORHANG AUF! Führung mit Oskar Riedmann

19. Nov. 2023 bis 28. Jan. 2024
Wenn ihr schon immer einmal wissen wolltet, wie es hinter den Kulissen eines Theaters aussieht, könnt ihr die Neugier bei einer Führung stillen.

Ab 5 Jahren

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Kartenbüro

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: VORHANG AUF! Führung mit Oskar Riedmann - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kasino am Schwarzenbergplatz - Solastalgia - SzenenfotoKasino am Schwarzenbergplatz - Solastalgia - Burgtheater Außenansicht


Solastalgia

16. Sept. 2023 bis 16. Jan. 2024
Der Wald liegt im Sterben. Brände, Dürren und Schädlingsbefall dezimieren den Baumbestand in rasantem Tempo. Noch drastischer jedoch ist die Ausbeutung durch uns Menschen. In Thomas Köcks SOLASTALGIA stehen ein namenloser Ich-Erzähler und ein ehemaliger Förster in einem deutschen Fichtenwald, der streng genommen ein norwegischer Fichtenwald ist und schon bald ein nordamerikanischer Douglasienwald werden wird. Immer schneller wachsende, nicht-heimische Arten müssen eingeführt werden, um den Holzbedarf zu decken.

Dass Monokultur und Rodung in die Katastrophe führen, dass für kommende Generationen keine Natur mehr übrig sein wird, ist beiden bewusst: „dieses habitat / wird uns nicht mehr brauchen / wir sind von dieser landschaft / völlig unerwünscht“, urteilt das Ich, „we are fucked / wie nie zuvor.“

Thomas Köck
Österreichische Erstaufführung

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Solastalgia - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

5. Sept. 2023 bis 21. Mai 2024
Die erfolgreiche und wohlhabende Modedesignerin Petra von Kant gerät in eine Lebenskrise, nachdem ihre zweite Ehe in die Brüche gegangen ist. An ihrer Seite lebt und arbeitet die schweigsame Marlene, die von Petra gedemütigt und ausgenutzt wird. Durch eine Freundin lernt Petra das junge Model Karin Thimm kennen, beginnt eine Beziehung mit ihr und protegiert ihre Karriere.

Das Zusammenleben gestaltet sich bald problematisch – Karin hat Affären, die sie kaum verheimlicht, und verlässt Petra schließlich für ihren australischen Ehemann, der überraschend wiederauftaucht. Erneut steht Petra allein da und als ihre Mutter und ihre Tochter an ihrem Geburtstag zu Besuch kommen, eskaliert die Situation.

Rainer Werner Fassbinder

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die bitteren Tränen der Petra von Kant - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Nebenwirkungen

30. Sept. 2023 bis 19. Jan. 2025
Das sogenannte „Tocqueville-Paradoxon“, das Alexis de Tocqueville 1835 in seinem Buch „Über die Demokratie in Amerika“ entwickelt hat, besagt, dass die Wut über und der Widerstand gegen Privilegien und Ungerechtigkeit zunimmt, je mehr die Ungerechtigkeiten selbst abnehmen. Wenn überall nichts als Ungerechtigkeit herrscht, so der Erfinder der modernen Politikwissenschaft, dann fällt die einzelne Ungleichheit nicht weiter ins Auge, während in einer Situation weitestgehender Gleichheit noch die geringste Abweichung unerträglich ist.

Im Elternbeirat der progressiven Privatschule, an der Jonathan Spectors Stück spielt, wird tagaus tagein hart daran gearbeitet, noch die letzten Unterschiede sichtbar und verschwinden zu machen. Jede*r soll sich willkommen, gehört und gesehen fühlen an dieser Schule fürs bessere Leben.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Nebenwirkungen - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen