Tickets und Infos Schauspielhaus Salzburg I hate myself and want to die ***** ABSAGE *****

Schauspiel, Theater
Spielplan-Pressegespräch 2023/24 - I FEEL YOU - Theater Drachengasse


Spielplan-Pressegespräch 2023/24 - I FEEL YOU

25. Sept. 2023
Die Produktionen dieser Spielzeit erzählen von Menschen, die die Brüche in den Verhältnissen als Chance sehen, sich und ihre Umgebung zu verändern. Sie machen sich auf die Suche nach dem individuellen Glück, nach Emanzipation von Zuschreibungen und Verboten, sie streben in die Sichtbarkeit und riskieren auch zu scheitern – nur das Aufgeben ist für sie keine Option.

Spielplan-Pressegespräch mit den Regisseur:innen Stefan Lasko, Grischka Voss,Valerie Voigt, Sandra Schüddekopf , Eva Sommer (zak I zentrum für antidisziplinäre kunst) und der Theaterleitung.
Bei freiem Eintritt.
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten!

There is a crack in everything, that’s how the light gets in.
Leonard Cohen

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spielplan-Pressegespräch 2023/24 - I FEEL YOU - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
1984 - Logo Schauspielhaus Graz


1984

12. März 2024 bis 13. Feb. 2025
1984 may well be the most significant work of modern fiction. The company brings this work to the stage without seeking to simplify its message or dilute its power. The brilliance of 1984 is not only that it predicts a surveillance society in which we now exist, or that it exposes the lies behind every totalitarian ideology or belief, but that it explores these themes inside the human mind as well as in the outer world. “Thought Control” is the aim of the State in 1984, and this will be achieved by destroying language so that it is impossible to commit “Thought Crime”.

Is Orwell’s vision any different from the dumbing down of our communication through digital media, the collapse of writing and the triumph of the digital banal? Orwell predicts a world where Ideology vanishes under the crushing impact of brute power, power for its own corrupt sake.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 1984 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spieleabend -


Spieleabend

7. Okt. 2023 bis 4. Mai 2024
Am ersten Samstag jeden Monats wird die Konsole zur Spielebühne. Analoge (Rollen-)Spiele treffen auf Strategien des Storytellings aus digitalen Welten. Es geht um anderes Erzählen, um phantastische Planspiele und das gemeinsame Entwerfen von Zukunftsszenarien.

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. Alle Spieler:innen spielen gemein-sam in der Welt, die sie umgibt. Für Einsteiger:innen geeignet!
English version can also be played.

Dauer: 3-4 Stunden mit Pausen

Programm 2024

6.1.2024
Verzeihung, haben Sie gerade Straßen-Zauberei gesagt? (I’m sorry did you say street magic?) von Caro Asercion

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Spieleabend - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stadttheater Mödling - FIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN - SujetFIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN - Stadttheater Mödling Logo


FIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN

10. bis 21. Okt. 2023
Figaros Hochzeit ist seit Jahren vorbei! Eine Revolution bereitet dem schönen Leben von Graf und Gräfin Almaviva ein jähes Ende, sie müssen, Hab und Gut zurücklassend, bei Nacht und Nebel aus ihrem Land flüchten – nur begleitet vom getreuen Diener Figaro und seiner Frau, der Kammerzofe Susanne.

Aber während das gräfliche Paar mit dem neuen Leben ohne Geld und Status gar nicht umgehen kann und immer mehr auf den Hund kommt, weiß sich der wendige Figaro zu helfen: er kündigt beim Grafen und übernimmt – denn er war ja schließlich auch mal Barbier in Sevilla – kurzerhand ein Friseurgeschäft in Großhadersdorf. Doch die kleinbürgerliche Karriere hat ihren Preis.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: FIGARO LÄSST SICH SCHEIDEN - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand


MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand

12. bis 27. Okt. 2023
Nach 22 Jahren kündigt Charlotte, die Johanna nach der Geburt zur Adoption freigegeben hat, über das Jugendamt ihren Besuch an. Die unkonventionelle Influencerin bringt das Leben von Adoptivmutter Vera und Tochter Johanna ziemlich durcheinander.

Österreichische Erstaufführung
Ein pointiertes 3-Generationen-Frauenstück über Identität und Selbstfindung. Humorvoll und mit psychologischem Tiefblick

Besetzung
Mit Gabriele Schuchter, Barbara Edinger und Felicitas Lukas.
Regie: Michaela Ehrenstein
Assistenz: Stefanie Gutmann
Bühne: Siegbert Zivny

Rechte Thomas Sessler Verlag

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DIE WILDENTE

7. Mai bis 22. Juni 2024
Familie Ekdal wurde Opfer düsterer Machenschaften und lebt nun in tiefster Armut. Als der Industriellensohn Gregers Werle seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wiedersieht, wird ihm schmerzlich bewusst, dass niemand anderes als sein eigener Vater für das Elend der Ekdals verantwortlich ist. Während Werle Senior nach einem Skandal unbescholten davonkam und sich schamlos bereicherte, verlor sein ehemaliger Compagnon Ekdal Senior alles.

Sein Sohn Hjalmar hat sich seine dürftige Existenz auf einem Netz aus Illusionen und Selbstbetrug aufgebaut, bis in seine Ehe hinein. Gregers hingegen kann sich den Luxus des Idealismus schlicht und einfach leisten. Er folgt seinem inneren Drang, den Freund aufzuklären, in der festen Überzeugung, dass Glück nur durch die schonungslose Erkenntnis der Wahrheit bestehen kann.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DIE WILDENTE - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ADERN

22. März bis 24. April 2024
Aloisia und Rudolf finden mitten in den Tiroler Bergen der Nachkriegszeit zueinander. Es ist keine rasante Liebesgeschichte oder feurige Affäre, vielmehr treffen sich zwei Menschen, die aus Hilflosigkeit und Einsamkeit eine Zweckgemeinschaft bilden. Der Vater von Aloisias Tochter ist im Krieg verschollen, die Mutter von Rudolfs Kindern verstorben.

Entgegen der Stimmen von außen, wie Aloisias Schwester aus der Stadt oder Rudolfs Freunde aus dem Dorf, entwickelt sich eine ungeahnt zarte Bindung zwischen den beiden, eine Beziehung wächst und gedeiht, die auf Respekt und gegenseitiger Unterstützung gebaut ist. In der kleinen Familie spiegeln sich die Ereignisse des österreichischen 20. Jahrhunderts wider, die große Welt im Kleinen.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: ADERN - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KLEINE GEISTER

23. Feb. bis 21. März 2024
Österreich ist zuletzt im Korruptionsindex der NGO Transparency International um einige Plätze nach hinten gerutscht. In den Schlagzeilen der letzten Jahre Korruption nicht mehr wegzudenken. Ist Korruption also vielleicht doch, entgegen manchen Behauptungen, ein Thema, das uns alle betrifft? Sind wir nun so oder sind wir es nicht? Hat die gemütliche österreichische Lebensweise einen Hang zu pragmatischen Abmachungen in Separees oder hinter gepolsterten Türen? Bloß, wo fängt Korruption wirklich an? Und wo zieht jede*r eine persönliche Grenze?

Wieviel Dämonisches liegt in der österreichischen Seele? Überwiegt in unserer Politik das Licht josefinischer Aufklärung oder der stümperhaft verschleierte Wunsch, einfach nur die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen?

Uraufführung

Theodora Bauer

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: KLEINE GEISTER - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

CORPUS DELICTI

25. Jan. bis 11. März 2024
Ein Mord. Eine Vergewaltigung. Ein Mann, dessen Schuld eindeutig bewiesen ist. Mia Holls Bruder wird verhaftet und verurteilt, nachdem seine DNA am Tatort eines Verbrechens gefunden wurde. Bis zu diesem Moment ist Mia Holl eine Musterbürgerin, die die von Regierung und Gesetz vorgeschriebene METHODE ohne Hinterfragen befolgt.

Sie absolviert die staatlich verordneten Sporteinheiten und Ernährungsvorschriften, verzichtet auf Alkohol und Nikotin und glaubt felsenfest an die Unfehlbarkeit der gesetzten Ordnung, aber die Beschuldigung ihres Bruders trifft sie wie ein Blitzschlag und ändert alles…

Juli Zeh

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: CORPUS DELICTI - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

I hate myself and want to die


I hate myself and want to die ***** ABSAGE *****

17. Jan. bis 24. April 2024
Wenn man sich so richtig mies fühlt und einfach nur Musik aufdrehen und den Kopf unter die Decke stecken will… Dann hat das Schauspielhaus die Lösung! Die deprimierendsten Songs aller Zeiten, nach höchst wissenschaftlichen Maßstäben gesammelt und mit bitterbösen Kommentaren versehen. Aber was macht einen Song eigentlich so richtig deprimierend? Ist es der Text? Die Tonart? Oder die Entstehungsgeschichte?

Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum einem bei „My Immortal“ von Evanescence die Galle hochkommt oder man bei „Prayers for Rain“ von The Cure am liebsten heulend in der Badewanne sitzen würde, der ist hier genau richtig.
Einen Abend lang wühlen Sie sich durch alles, was einen so richtig runterzieht. Denn statt zu weinen, kann man doch auch einfach laut lachen!

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: I hate myself and want to die ***** ABSAGE ***** - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen