Es erzählt von prekären Biografien und geschrotteten Wirbelsäulen, vom illegalen Putzen fremder Häuser mit ihrer Mutter, Oma und Tante.
Ob dabei die fundamentalen Fragen des Seins und des Nicht-Seins beantwortet werden, ob Lerchen oder Nachtigallen tirilieren und ob sich nach jeder Vorstellung die Schauspieler:innen wirklich in Luft auflösen? Am Ende werden alle Gewissheiten ausgeräumt sein und des großen Poeten Worte widerhallen: The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für die finale Prüfung zum »Österreich-Pickerl« treffen erneut drei Personen im Warteraum eines Amts aufeinander. Um behaupten zu können, »from Austria« zu sein, müssen die drei Prüfungskandidat:innen ihre Kenntnisse über Land und Leute ein allerletztes Mal unter Beweis stellen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spannend wird es auf der 1. Arbeitsgalerie, der Arbeitsplattform der Obermaschinerie, ehe Sie dem Orchestergraben einen Besuch abstatten und Einblick in den Möbelkeller und das Requisitenlager erhalten. Und vielleicht entlocken Sie dem Schauspielhaus ja das ein oder andere Geheimnis …
*Führungen für Gruppen sind auf Anfrage buchbar.
Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich!
Sie geben einen Ausblick auf die Stücke und künstlerischen Teams und verraten, auf welche Änderungen Sie im Schauspielhaus ab 2024/25 neugierig sein dürfen und auf was und wen Sie sich in alter Gewohnheit wieder freuen können. Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles bereichern den Abend mit künstlerischen Beiträgen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Freundschaften wollen gepflegt werden und das erfordert Zeit. Doch was, wenn sie mittlerweile mehr eine Belastung als eine Bereicherung geworden sind?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6, –
WERKEINFÜHRUNG um 19.15 Uhr und anschließendes PUBLIKUMSGESPRÄCH mit Jasmin Duregger, Klima- und Energieexpertin, und Ursula Bittner, Wirtschaftsexpertin (Greenpeace), Mitgliedern des Ensembles & Christina Schlögl (Dramaturgie)
Moderation: Katharina Kropshofer, FALTER
In Kooperation mit Greenpeace & FALTER
Zum Stück
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einmaliger Sonderpreis inkl. Gespräch € 6,–
WERKEINFÜHRUNG um 18.45 Uhr und anschließendes PUBLIKUMSGESPRÄCH mit Scientists4Future, Mitgliedern des Ensembles & Andreas Karlaganis (Dramaturgie)
Moderation: Eva Konzett, FALTER
In Kooperation mit Scientists4Future & FALTER
Zum Stück
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schauspieler rektrutieren sich ausschließlich aus den Bewohnern des Ortes und die Rollen der dargestellten Personen sind zum Teil schon seit mehreren Generationen in den jeweiligen Familien weitergegeben worden.
Juli 2026 | ||||||||
Fr. 31. Juli 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2026 | ||||||||
Sa. 1. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 7. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 8. Aug. 2026 21:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.