Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole NEWOE UND DIE NEUE ORDNUNG DER WELT

Schauspiel, Theater
Rosa Luxemburg


Geheimsache Rosa Luxemburg

17. Feb. 2016
"Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat." Rosa Luxemburg

Eine Linke redet, stört, polarisiert. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine bedeutende Kämpferin, Theoretikerin und Politikerin der europäischen Arbeiterbewegung. Ihr gewaltsamer Tod, die Gefängnisaufenthalte, das unbedingte Einstehen für ihre Ansichten, der Kampf für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter waren einzigartig in der Geschichte.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Geheimsache Rosa Luxemburg - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tiroler Landestheater -Kammerspiele


DAS WUNDER VON WÖRGL

28. Mai bis 3. Juli 2016
Vor 80 Jahren blickte die halbe Welt interessiert nach Tirol. Die internationale Presse wurde auf Unterguggenbergers Experiment aufmerksam und bezeichnete es bald als das „Wunder von Wörgl“. Aus Frankreich reiste Ministerpräsident Édouard Daladier an. In den USA schlug der Wirtschaftswissenschafter Irving Fisher der Regierung ein ähnliches Geld zur Überwindung der Wirtschaftskrise vor.

Mitten in der schlimmsten Weltwirtschaftskrise wird der ehemalige Lokführer Michael Unterguggenberger zum Bürgermeister von Wörgl gewählt. Mit einer außergewöhnlichen Idee initiiert er ein kleines Wirtschaftswunder: Er führt das sogenannte „Schwundgeld“ ein, das verfällt, wenn man es nicht ausgibt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DAS WUNDER VON WÖRGL - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gilla Cremer


Gilla Cremer - Die Dinge meiner Eltern

15. bis 16. April 2016
Die jüngste Theaterproduktion von Gilla Cremer trifft den Nerv der Theaterzuschauer: Es geht in diesem bitter-humorigen Solo um eine Haushaltsauflösung und die damit verbundene Frage "Was bleibt eigentlich vom Leben?". Agnes steht im Haus ihrer verstorbenen Eltern. Hier ist sie aufgewachsen, hier haben Vater und Mutter 60 Jahre lang gewohnt – nun muss es geleert werden.

Wo fängt man an? Im Keller oder auf dem vollgestopften Speicher? An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte! Behalten? Verschenken? Verkaufen? Wegwerfen? Erinnerungen an die Familie und die eigene Kindheit springen aus Schubladen und Schränken.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Gilla Cremer - Die Dinge meiner Eltern - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 Andrea Bongers - Bis in die PUPPEN


Andrea Bongers - Bis in die PUPPEN

12. März 2016
Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt? Geht’s los – Bis in die Puppen! Andrea Bongers, Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin aus Hamburg bringt jede Menge Erfahrung mit und kippt sie auf die Bühne: als Pädagogin, als Mutter, als erste Frau, zweite Frau, Musikerin, Puppenspielerin (Sesamstraße).

Andrea Bongers singt und spielt – mit und ohne Puppen über Be- und Erziehung. Das dritte Drittel, die goldenen Jahre der Ernte bieten eine unerhört köstliche Freiheit alles zu sagen und zu sein. An ihrer Seite ist der fantastische Christopher Noodt (Ex-Ohrbooten) der viel zu jung und viel zu gut aussehend nicht nur an den Tasten begeistert.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Andrea Bongers - Bis in die PUPPEN - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cena Claudiana


Cena Claudiana

5. bis 19. März 2016
Nun bereits zum neunten Mal produziert das Theater zum Fürchten ein neues Dinnerspektakel, doch ist in dieser Saison nicht nur das kulinarisch wie räumlich exotische römische Ambiente neu: Auch die literarische Vorlage der berühmten beiden "Claudius"-Romane von Robert Ranke-Graves, die unter "normalen" Theaterbedingungen kaum aufführbar erscheint, lässt sich durch die außergewöhnliche Form des Abschiedsbanketts auf originelle Weise erstmals verwirklichen. Römische Köstlichkeiten inklusive!

Kaiser Claudius bittet kurz vor seinem Tod zu seinem letzten Abendmahl.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Cena Claudiana - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

In der Löwengrube


In der Löwengrube

11. März bis 7. April 2016
Aus der wahren Geschichte des Wiener Schauspielers und Emigranten Leo Reuß hat Felix Mitterer eine wahnwitzige Köpenickiade geschrieben, in der Nazis wie rückgratlose Künstler gleichermaßen ihr Fett abbekommen, die aber auch genauso berührt.

Kirsch ist nicht der bedeutendste Schauspieler in Wien, aber immerhin darf er doch einmal den Shylock im "Kaufmann von Venedig" spielen. Doch Kirsch hat besonderes Pech. Es ist das Frühjahr 1938 und Nazis im Saal nehmen es bereits übel, dass ein Jude einen Juden darstellt.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: In der Löwengrube - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sona MacDonald


Menschen im Hotel

16. März bis 8. Nov. 2016
Man muss den Mut haben, zu leben – Auf das Leben, meine Herrschaften! Jedes Glas auf das herrliche, gefährliche, starke, kurze, kurze Leben – auf den Mut, der dazu gehört, es auszuhalten – Nicht auf ein langes Leben kommt es an, sondern, dass man es ganz genau spürt, dass man es ganz nimmt und austrinkt – wie ich – dieses Glas – das Leben. Kringelein

In ihrem Erfolgsroman Menschen im Hotel schildert Vicki Baum ein Kaleidoskop von Figuren im Umbruch der "Goldenen Zwanzigerjahre" und ein Leben in der Großstadt, das zwar schnell und aufregend, aber auch durch Anonymität gekennzeichnet ist.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Menschen im Hotel - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ensembel Kasimir und Karoline


UNI IM THEATER

24. Feb. 2016
Graz hat zwei Spezialisten, die sich bestens im Hováthschen Kosmos auskennen: den Germanisten Klaus Kastberger, Leiter des Literaturhauses, des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung und Herausgeber der historisch- kritischen Horváth-Ausgabe sowie den Soziologen Reinhard Müller, der das Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich leitet. Dieses ist verknüpft mit der als Museum erhaltenen Arbeiterkolonie und Fabrik Marienthal in Gramatneusiedl.

Die Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ entstand zeitgleich mit Horváths Theaterstück und begründete die Soziologie als empirische Wissenschaft. Beide Professoren werden zu Form, Inhalt und Themen des Stücks Vorträge halten und hinterher mit Beteiligten der Produktion „Kasimir und Karoline“ diskutieren.

Einführung
Jan Stephan Schmieding

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: UNI IM THEATER - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

VIGYÁZAT, SZOMSZÉD! - VORSICHT, NACHBAR! - FOLGE 2

11. bis 15. März 2016
Österreich und Ungarn – zwei Nationen, durch eine gemeinsame Geschichte getrennt: Unter diesem Motto steht die 4-teilige Serie „Vorsicht, Nachbar!“, in der sich der ungarische Regisseur András Dömötör auf die Suche nach Geschichten entlang alter und neuer Grenzen und Fluchten zwischen Österreich und Ungarn begibt.

Während in der ersten Folge in Graz lebende Ungarinnen und Ungarn ihre realen, persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen mit dem Publikum teilen, steht die zweite Folge ganz im Zeichen der Fiktion: Je zwei ungarische und zwei österreichische Autorinnen und Autoren – Csaba Mikó und Csaba Székely sowie Pia Hierzegger und Volker Schmidt – spüren ihren Vorstellungen der beiden Nachbarländer und deren

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: VIGYÁZAT, SZOMSZÉD! - VORSICHT, NACHBAR! - FOLGE 2 - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christina Cervenka


NEWOE UND DIE NEUE ORDNUNG DER WELT

13. Feb. 2016
Ein Eine-Frau-Stück von und mit Christina Cervenka.

Der Welt geht es schlecht: Die Menschen befinden sich im Krieg, Terror bedroht die globale Sicherheit. Steht die Apokalypse bevor? Ein kleines Mädchen namens NEWOE wird auf die Erde gesandt, um die Menschheit in ein neues Zeitalter zu führen. Was würdest du tun, wenn du die Macht hättest, alles zu verändern?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: NEWOE UND DIE NEUE ORDNUNG DER WELT - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen