Johann Nestroy, den Karl Kraus als den „ersten deutschen Satiriker“ bezeichnete, erzählt mit dem rothaarigen Titus Feuerfuchs über Ausgrenzung und Diskriminierung von Minderheiten, aber auch über den Opportunismus und die Geldgier der Menschen und letztlich auch über die lächerlichen Zufälligkeiten, die das persönliche Glück des Menschen fördern oder behindern.
Monsieur Blocq, Eigentümer eines lokalen Firmenimperiums, erfährt von seiner unheilbaren Erkrankung und überschreibt den acht Angestellten seines Supermarkts noch zu Lebzeiten die vier Firmen, die er aufgebaut hat.
Paul Abraham war einer der modernsten und erfolgreichsten Operettenkomponisten der Zwanziger Jahre. Die turbulente, fast dadaistische, vom Jazz beeinflusste Operette Viktoria und ihr Husar spielt nach dem ersten Weltkrieg in Sibirien, Tokyo, St. Petersburg und Ungarn.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Ehepaar begegnet sich nach mehr als zehn Jahren nach einem jähen Schicksalsschlag zum ersten Mal wieder und ringt mit der Sprachlosigkeit. Eine Frau und ein Mann kommen an dem Ort zusammen, an dem ihr einziges Kind begraben liegt.
Unterhalb der Kammerspiele an der Promenade wird Gift. in der intimen Atmosphäre des Unteren Vestibüls gespielt.
Tito Merelli, der Mann mit der göttlichen Stimme, kommt nach Cleveland um die Titelrolle in Giuseppe Verdis Oper „Otello“ zu singen. Die Premiere beginnt in wenigen Stunden, doch vergeblich wartet man auf den italienischen Welttenor: allen voran Operndirektor Saunders, seine Tochter Maggie, sein Assistent Max, das gesamte Opernensemble. Endlich! Merelli und seine Ehefrau kommen im Hotel an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur gut dass sein bester Freund Raimund hier eingreift. Und plötzlich sieht sich Gerfried sogar mit drei Frauen konfrontiert. Jede auf ihre Arte eine Herausforderung für den eingefleischten Junggesellen. Von der strengen, verliebten Haushälterin über die mondäne, durchgeknallte Filmdiva, bis zur jungen, sexy Zumba-Tänzerin. Sie alle bringen Gerfried an die Grenzen seiner Männlichkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kostja liebt Nina vom Nachbargut. Sie soll sein neues Stück aufführen. Sie will zum Theater, er sucht nach neuen Formen. Nina schwärmt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Getrieben von einem schier unverwüstlichen Überlebenswillen, behauptet sich diese höchst moderne Geschäftsfrau unter widrigsten Umständen – und verliert am Ende (fast) alles.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Bei dem Ort habe ich an Griffen gedacht, wo ich herkomme, an die Straße, die nach Süden, in ein Dorf namens Ruden, führt. … Im Stück ist die Straße außer Betrieb, ein Wächter sitzt dort, es ist sein Reich, keiner darf dort hinein. Die Unschuldigen kommen daher, sind unschuldig, machen jedoch einen Haufen Scheiß.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Frau wacht eines Morgens in einer Jagdhütte auf und findet sich eingeschlossen von einer unsichtbaren Wand, hinter der kein Leben mehr existiert. Was ihr bleibt sind ein Hund, eine Katze, eine Kuh, die Berge, eine Alm. Marlen Haushofers Roman ermöglicht viele Deutungsmöglichkeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.