Tickets und Infos Landestheater Linz - Kammerspiele Vor Sonnenaufgang

Schauspiel, Theater
Junger Klassiker - Faust Short Cuts


Junger Klassiker - Faust Short Cuts

9. Feb. 2023
Ein junger Mann mit sehr schlechter Laune sitzt im Landestheater auf der Bühne. Nie wird hier der Faust gespielt! Nicht mal Goethe! Warum bloß nicht? Das beste Stück aller Zeiten! Der Klassiker schlechthin! Jedenfalls, wenn man ihn fragt. Hat man aber nicht. Und daher besetzt er jetzt das Theater. So lange, bis das Stück aufgeführt wird.

Um auch das Publikum zu überzeugen, erzählt er von seinem ersten Erlebnis mit Faust, damals, als er noch ein fast-schon-erwachsener Kinderstatist war. Ein Best-of des ersten Teils der Tragödie – mit einigem Augenzwinkern und viel Nostalgie.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Junger Klassiker - Faust Short Cuts - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Linz - Unsere blauen Augen - Gemma Vannuzzi, Nataya Sam, Leonie Jacobs, Horst Heiss, Markus Ransmayr, Sebastian Hufschmidt


Unsere blauen Augen

28. Jan. bis 22. März 2023
Max und Lisa leben in der ländlichen Idylle von Ternitz. Max soll das Familienunternehmen übernehmen und Lisa den Supermarkt im Nachbarort. Die Zukunft scheint also gesichert. Doch das neue Eigenheim muss etwas Besonderes sein – ein kalifornischer Landhaustraum mit über 300 Quadratmetern, in welchen sie sich blauäugig stürzen.

Denn obwohl es das Budget nicht erlaubt, beginnen bereits die Bauarbeiten. Hierfür soll auch die heimische Quitte Platz für eine kalifornische Palme machen. Palmen hat es aber hier in Ternitz genauso wenig gegeben wie kalifornisches Lebensgefühl. Doch die mediale Massenkultur sowie die globale Erwärmung befeuern diesen Traum.

 

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Unsere blauen Augen - Landestheater Linz - Studiobühne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier)


Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier)

26. Mai bis 4. Juli 2023
Weiß wie Schnee, rein wie die Unschuld – so sollte es sein mit dem österreichischen Nationalmythos Skisport. Dass der Schein trügt, ist spätestens seit den Enthüllungen von Nicola Werdenigg bekannt. 2017 machte die ehemalige Skirennläuferin und österreichische Abfahrtsmeisterin Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe in hiesigen Skiinternaten, Trainingslagern und auf Wettkämpfen der 1970er Jahre öffentlich.

Doch je eisiger das Schweigen, in das die Skiverbände schon bald wieder verfielen, desto beredter die künstlerische Reaktion – zumindest wenn sie von Elfriede Jelinek stammt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schnee Weiss (Die Erfindung der alten Leier) - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Weiße RoseKammerspiele - Die Weiße Rose


Die Weiße Rose

21. April 2023 bis 30. Juni 2024
Der Titel bezeichnet eine in 1942 gegründete studentische Widerstandsgruppe gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Unter anderem mittels Flugblättern machten die Studierenden auf die Ungerechtigkeiten und Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes aufmerksam.

Zentrale Figuren der Gruppe waren die beiden Geschwister Hans und Sophie Scholl, die 1943 nach einer Verteilungsaktion ihrer Flugblätter an der Universität München von der Gestapo festgenommen, verurteilt und schließlich hingerichtet wurden.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Weiße Rose - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Totentanz


Der Totentanz

1. April 2023
Gott erkennt die Menschen als schlecht, fürchten weder sein Gesetz noch Recht. Siechen ohne Glauben dahin. Der Tod bekommt von Gott den Auftrag, jeden den er antrifft ohne Rücksicht auf jung oder alt, krank oder gesund, gut oder schlecht, vor seinen Richtstuhl zu bringen. So eilt dieser die Welt ab und verrichtet ohne Erbarmen sein Tagewerk.

Gastspiel

Inszenierung Thomas Hochrathner/ Julia Lichtenegger
Tod Thomas Hochrathner
Spruchsprecherin Leopoldine Brandner
Herrgott Leopold Burghuber
Vogt Michael Bimingstorfer sen.
Bettlerin Herta Weis
Krämerin Sabine Schlader

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Totentanz - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Armin Wolf & Peter Filzmaier „Der Professor und der Wolf“


Armin Wolf & Peter Filzmaier „Der Professor und der Wolf“

26. März 2023
Armin ist älter als Peter, hat aber trotzdem bei Peter studiert. Und ihn im Hörsaal fürs Fernsehen entdeckt. Seither haben sie dort sehr oft miteinander gesprochen. So oft, dass nicht wenige Menschen vermuten, Peter würde unterm Tisch im ZiB2-Studio wohnen. Das wurde auch nie offiziell dementiert.

Im Fernsehen reden sie über Politik. Nie über Sport. Dabei weiß Peter über Sport fast noch mehr als über Politik. Armin ist es ein Rätsel, wie man sich für Sport überhaupt interessieren kann. Außer für Curling. Aber das verachtet Peter. Auf der Bühne werden sie trotzdem über Sport reden, aber natürlich auch über Politik und übereinander. Wie immer ziemlich schnell.

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Armin Wolf & Peter Filzmaier „Der Professor und der Wolf“ - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dirk Stermann


Dirk Stermann "Zusammenbraut"

19. März 2023
Stermanns Tochter heiratet und der Komiker schmeißt eine Party für sie. Aber irgendetwas stimmt nicht und die ausgelassene Feier wird zu einer Abrechnung mit den Vaterqualitäten des Fernsehstars. Ein heißes Klavier und ein unheimlicher Babysitter, ein Hallelujah und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan. Sein erstes Solo-Programm ist so vergnüglich wie abgründig und am Ende tanzt er ganz allein.

Gastspiel - ZUSAMMENBRAUT - das erste Kabarett-Solo von Dirk Stermann

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Dirk Stermann "Zusammenbraut" - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Worst Case / Dunkelziffer


Worst Case / Dunkelziffer

18. März bis 7. Juli 2023
Ob Terrorangriffe, Sturmfluten oder Killerviren – die Lage ist schlimm. Und täglich wird sie schlimmer. Aber das schlimmste Unglück steht ja noch bevor. Oder hat der worst case vielleicht längst stattgefunden? Die medialen und politischen Katastrophenerzählungen, das unaufhörliche Gerede und Geraune in Nachrichten und Talk-Shows, die sich dem Bewältigen oder Beschwören verheerender Ereignisse widmen – all das bildet das sprachliche Material für Kathrin Röggla.

In ihrem Theatertext, der 2010 mit dem NESTROY-Autor:innenpreis für das Beste Stück ausgezeichnet wurde, widmet sie sich mit irrwitziger Verve einer Kultur der Angst – und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt prägt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Worst Case / Dunkelziffer - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Gott des Gemetzels


Der Gott des Gemetzels

26. Feb. 2023
Zwei Elternpaare treffen sich des Abends, um sich in zivilisierter Weise zusammenzusetzen und den Streit ihrer beiden Söhne zu schlichten. Der elfjährige Ferdinand hat seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt. Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft.

Doch die friedliche Atmosphäre täuscht. Im Laufe des Abends schaukeln sich die Emotionen hoch und unterschiedliche pädagogische Ansichten führen zu Meinungsverschiedenheiten. Einmal verbünden sich die Damen, einmal finden die Herren Gemeinsamkeiten, bis dann wieder alle gegenseitig aufeinander losgehen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Der Gott des Gemetzels - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vor Sonnenaufgang


Vor Sonnenaufgang

18. Feb. bis 5. Mai 2023
Eigentlich geht es Familie Krause gut: Der Vater gibt den florierenden Betrieb an den Schwiegersohn weiter, die älteste Tochter erwartet ihr erstes Kind und sogar ihre jüngere Schwester kommt, um zu helfen. Dennoch plagen die Familie existenzielle Fragen:

Was steht uns alles bevor? Kann unser Wohlstand halten? Und zu allem Überfluss taucht auch noch ein Jugendfreund des werdenden Vaters auf, welcher das Beziehungsgefüge der Familie endgültig durcheinander bringt.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Vor Sonnenaufgang - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen