Tickets und Infos Theater Drachengasse English Lovers - A Symphony for Vienna

Schauspiel, Theater

Schwabgasse 94

12. Jan. bis 12. Juni 2024
Von weitem sieht das Gebilde aus wie ein Berg, in dem Mäuse wohnen. Oder Würmer. Aus der Nähe erkennt man ein Mietshaus, in dem Menschen aus unterschiedlichen Zeiten hausen, zwischen Müllsäcken und Durchschnittsmöbeln. Tür an Tür wohnen hier die idyllische Familie Kovacic sowie Herrmann Wurm und seine Mama, die in den Papst verliebt ist. Außerdem Frau Grollfeuer, die Blutwurst und klassische Musik liebt. Und die schwangere Mariedl. Irgendwo steht auch ein weißer Flügel. Darin wohnt Werner beziehungsweise Falco, zwei Namen für ein und denselben Mann. Aber das weiß keiner.

2024 jährt sich Werner Schwabs Todestag zum 30. Mal. Der Grazer Dramatiker schrieb in wenigen produktiven Jahren vor seinem frühen Tod 16 Stücke in virtuos-deftiger Sprache, die ihn zu einem der meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautoren machten.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schwabgasse 94 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bühnenbeschimpfung - Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?

15. Dez. 2023 bis 28. März 2024
1966 schrieb ein Grazer Student Theatergeschichte. Der erst 24-jährige Peter Handke stellte in seinem Stück »Publikumsbeschimpfung« vier Schauspieler auf die Bühne und ließ sie die Zuschauenden minutenlang mit Schimpf und Spott überziehen – die ihrerseits mit Buh-Orkan, Pfeifkonzert und ausuferndem Gelächter antworteten. Ein Miteinander von Bühne und Zuschauerraum war die Folge, das Fanal einer neuen Theaterära.

Über 50 Jahre später dreht Sivan Ben Yishai, deren Stücke in den letzten Jahren das deutschsprachige Theater erobert haben, den Spieß noch einmal um. In ihrem neuesten Text widmet sie sich in einer Mischung aus Faszination, Liebe und Verwunderung dem Geschehen vor, auf und hinter der Bühne.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Bühnenbeschimpfung - Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr? - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Zerrissene - Schauspielhaus Graz - Željko Marović, Oliver Chomik, Kaspar SimonischekDer Zerrissene - Schauspielhaus GrazDer Zerrissene


Der Zerrissene

24. Nov. 2023 bis 28. Dez. 2024
»Ein zerrissenes Gemüt« – so lautet die Selbstdiagnose des ledigen Kapitalisten Herrn von Lips, der sich in einer Lebenskrise befindet. Die Ursache: ein Leben im Überfluss, ohne Ziel und Inhalt. Abgestumpft gegenüber all den Freuden des Lebens, beschließt der Grenzgänger, die erste Frau, die ihm über den Weg läuft, zu heiraten – in der Hoffnung, dass sich die Ehe als jene Abenteuerfahrt entpuppt, nach der er lechzt. Dass er dabei auf eine Heiratsschwindlerin trifft, sich mit deren Ex prügelt und damit wortwörtlich in ein neues Leben stürzt, führt allerdings deutlich weiter, als er sich hätte träumen lassen.

Erst als Lips außerhalb seines goldenen Käfigs gezwungen wird, sich der Realität zu stellen und neue Perspektiven einzunehmen, beginnt er, auf seine wahren Gefühle zu hören.

Posse mit Gesang von Johann Nestroy

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Zerrissene - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leonce & Lena – nowhere to run - Annette Holzmann, Otiti Engelhardt - Schauspielhaus GrazLeonce & Lena – nowhere to run - Schauspielhaus GrazLeonce & Lena – nowhere to run


Leonce & Lena – nowhere to run

4. Nov. 2023 bis 19. April 2024
Liebe alle, wir wissen nicht, wohin. Wir wissen auch nicht, wie lange und wozu, muss denn alles immer ein Ziel haben? Wir wissen nur: so nicht. Und eigentlich ist das doch auch unsere Sache, unsere private und eigene Sache, warum müssen gerade Sie da jetzt Ihre Nase so tief hineinstecken? Wir verweigern uns nicht, wir machen nur nicht mehr mit, kein Regieren, keine Hierarchien, keine Ausbeutung mit oder ohne Selbstverwirklichung, keine Vollzeit (welcher Schlaumeier hat sich das eigentlich ausgedacht?

Wer will schon die volle Zeit seines Lebens etwas so Ärgerlichem wie Arbeit widmen!) und auch kein Planen von ach-so-rosigen Aussichten. Die Lüftchen wehen sowieso jeden Tag aus anderer Richtung, »Planbarkeit« und »Zukunft« ergeben gemeinsam ein Paradox. Warum irrsinnig Kräfte mobilisieren für ein Morgen, wenn übermorgen auf diesem Planeten eh niemand mehr leben kann?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Leonce & Lena – nowhere to run - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sonne / Luft

13. Okt. 2023 bis 16. März 2024
Die Sonne spricht. Dass sie längst nicht mehr nur anbetungswürdig ist, offenbart ihre rotzige Art, uns Menschen die Leviten zu lesen. Aus der Distanz wirft sie einer Göttin gleich ihren Blick auf die Erde und lacht ob ihrer – ja nur für den menschlichen Planeten zerstörerischen – Kraft. Auch die Luft kommt zu Wort. Vielstimmig räsoniert sie über ihre Wandelbarkeit, ihre Grenzen und die Vergänglichkeit an sich. Oder, Moment, ist das überhaupt noch die Luft, die da spricht?

Durch permanente Perspektivwechsel und in gewohnt lustvollen Spracheskapaden stellt Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek in ihrem jüngsten Theatertext einmal mehr die gewohnten Annahmen auf den Kopf. Ja, der Mensch bedroht längst die Natur. Doch durch den Auftritt der »Göttinnen« wird nun unmittelbar auch die Macht spürbar, die die Natur besitzt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sonne / Luft - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Von einem Frauenzimmer

22. Sept. 2023 bis 15. Juni 2024
Heinrich Düval, verheiratet mit Mariane und Vater des zwölfjährigen Sohnes Franz, unter hält eine leidenschaftliche Liebesbeziehung zu Amalie, einer Freundin des Hauses. Als das Verhältnis vom Fürstenhof skandalisiert wird, gerät der Ehebrecher zunehmend unter Druck und auch für die beiden Frauen spitzt sich die Lage zu. Selbst ihre Solidarität untereinander bietet nur bedingten Schutz vor Düvals narzisstisch getönten Gefühlsausbrüchen.

Bürgerliches Trauerspiel von Christiane Karoline Schlegel

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Von einem Frauenzimmer - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theater Drachengasse - Lebenslang


Lebenslang

7. bis 9. Nov. 2023
Hermann Langbein, Widerstandskämpfer, Auschwitz-Überlebender, Autor. Daniel Langbein, Schauspieler. Großvater und Enkel begegnen sich, und das Publikum wird Zeuge, wie sich Zeitschichten übereinanderlegen und Spuren der Vergangenheit im Hier und Jetzt sichtbar werden.

Im Anschluss an die fünfzehnminütige Performance findet ein moderiertes Nachgespräch mit Daniel Langbein statt.

Moderatorinnen:
Dr.in Helga Amesberger, Sozialwissenschafterin, Expertin zum Frauen-KZ Ravensbrück
Dr. in Brigitte Halbmayr, Sozialwissenschafterin, Hermann Langbein-Biografin

Konzept, Regie und Schauspiel: Daniel Langbein

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lebenslang - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater Drachengasse - Stadtplan oder Wanderkarte - Finale Nachwuchswettbewerb 2024


Stadtplan oder Wanderkarte - Finale Nachwuchswettbewerb 2024

13. Mai bis 1. Juni 2024
Der ländliche Raum ist eine Spielwiese für Fantasien und Sehnsüchte. Er steht für eine Auszeit vom kapitalistischen Treiben, für Idylle und Langsamkeit - und dort, wo man klettern geht. Expertise und Aktivität erscheinen dort einzigartiger als in Ballungsräumen. Dafür liegen kuriose Objekte und Ästhetiken nur so herum, als wären ganze Gegenden Raritätenflohmärkte, von denen man nehmen kann, was man braucht. Der Rest wird belächelt, in der Manier einer Rückkehrer:in oder Entdecker:in.

Rurale Gegenden und ihre Seltsamkeiten sind nicht allein erheiternd, sie können entmutigend oder gefährlich wirken. Neben Assoziationen des Perspektivlosen und Tristen reihen sich Vorwürfe der Unreflektiertheit, des Hinterherhinkens und des Grausamen, die sich zumindest teilweise aus tatsächlichen Versäumnissen und Vorkommnissen speisen. Dabei ist ‚das Land’ irgendwie immer nur ‚die Anderen‘.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Stadtplan oder Wanderkarte - Finale Nachwuchswettbewerb 2024 - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater Drachengasse - Der Weg zurück


Der Weg zurück

29. April bis 25. Mai 2024
Universitäten werden gestürmt, Labore, Biotech-Firmen und TV-Studios in Brand gesetzt, Wirtschaftsbosse und andere Eliten entführt und ermordet. Flächendeckend entlädt sich die Wut der Bürger auf die alten Institutionen. Denn Fortschritt, Technologie und Wissenschaft haben die Menschheit an den Rand des Abgrunds geführt, politische und soziale Ungleichheit verstärkt und die Umwelt zerstört. Eine neue Bewegung ist entstanden und erhält breiten Zulauf: die Regression.

Sie richtet sich gegen die Ausbeutung der Erdböden, gegen Gen-Manipulation, den Einsatz von Antibiotika oder Handy-Strahlung und erklärt Nichtwissen zum Segen. Auch Sprache soll wieder einfach und verständlich werden, und dass für die Rückbesinnung auf das Wesentliche Opfer gebracht werden müssen, ist leider unvermeidlich.

von Dennis Kelly
Deutsch von John Birke

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Weg zurück - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater Drachengasse - English Lovers - A Symphony for Vienna


English Lovers - A Symphony for Vienna

12. bis 23. März 2024
The English Lovers, expats (nearly) all, choose a musical form, the classical symphony, to inspire their improvised ode to this great city, their chosen home for a quarter century. Night for night they’ll create urban images, stories and songs, from the bustle of Allegro through the pulsing, relentless inexorability of Largo and the sprightly playful Scherzo to the victorious Finale Rondo.

Seen through their eyes, the city of your experiences will seem both more familiar and more alien; Vienna as it is, was, and never will be.

May contain: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh
Improvised Music: Belush Korenyi and guests

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: English Lovers - A Symphony for Vienna - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen