Ödön von Horváth
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Eine Koproduktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
Der Regisseur Moritz Franz Beichl, der in Hamburg, Göttingen und Wien arbeitet, inszeniert Horváths Klassiker als melancholischpoetisches Sittenbild über zwei, deren Umstände sie immer weiter vom gemeinsamen Glück entfernen.
Ilse Aichinger
URAUFFÜHRUNG
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Über das Buch
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Euripides
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die ungarische Regisseurin Kriszta Székely, die im Leitungsteam des renommierten Katona József Theaters in Budapest tätig ist und sich am Landestheater Niederösterreich mit ihrer bejubelten Inszenierung von „Drei Schwestern“ vorgestellt hat, wird mit ihrem SchauspielEnsemble das fragile Verhältnis zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik ins Heute transportieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
15:00 – Warm–Up–Parcours
Einblicke hinter die Kulissen
19:30 – Warm–Up–Show
Ausblick auf die neue Spielzeit
21:00 – Warm-Up-Party
Konzert & Tanz bis in den Morgen
Eine Mini-Serie nach Ovid
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Mini-Serie nach Ovid
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine steirische Vampirkomödie nach Sheridan Le Fanu
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tessa, die aus einer Arbeiter:innenfamilie stammt, lebt den Aufsteiger:innentraum einer Juristin: Sie setzt sich gegenüber ihren Kolleg:innen durch, sticht hervor, man sucht sie in der Kanzlei sogar für ihren juristischen Rat auf. Ein romantisches Abenteuer mit einem Kollegen, heimlicher Sex im Büro und Afterwork-Parties dürfen dabei nicht fehlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als der Wind dreht und den Nebel gegen die Ortschaft Dybern treibt, droht in der Bevölkerung Panik. Im Dickicht der Interessen von Wissenschaft und Wirtschaft muss schnell eine Lösung her – sei sie noch so monströs.
Drama von Maria Lazar
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.