Tickets und Infos Stadttheater Grein KLEINE EHEVERBRECHEN

Schauspiel, Theater
Stirb, Liebling!


Stirb, Liebling!

6. Juli bis 17. Aug. 2023
Angelica und Bruno sind ein leidenschaftliches Liebespaar. Unglücklicherweise ist Angelica aber bereits mit dem liebenswerten Adrian verheiratet, der inzwischen auch der beste Freund von Bruno ist. Adrian ist so gutmütig, dass ihm gar nicht auffällt, dass ihn die Menschen, die ihm am nächsten stehen, unermüdlich ums Leben bringen wollen. Doch der Glückspilz Adrian zeigt sich deutlich hartnäckiger als erwartet. Wird dieser heimtückische Plan am Ende das ersehnte (Liebes-)Glück für Angelica und Bruno bringen?

Komödie von Aldo de Benedetti
Deutsche Übersetzung von Maria-Anna Blaha
Bühnenaufführungsrechte vertreten durch den Thomas Sessler Verlag

Eine temporeiche Komödie voller Situationskomik, die eindrucksvoll aufzeigt, wie weit man bereit ist zu gehen, um seine eigenen Ziele zu erreichen.

Details zur Spielstätte:
Kirchplatz 1, A-9141 Eberndorf
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Eberndorf

Veranstaltungsvorschau: Stirb, Liebling! - Stift Eberndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dame Kobold


Dame Kobold

1. bis 25. Juni 2023
Mann liebt Frau. Frau wiederum liebt dessen Bruder. Ein Kavalier rettet die verschleierte Schwester der beiden. Eine Zofe, zwei Diener und zwei Zimmer mit Geheimtür! Es wird gefochten, amouröse Botschaften werden ausgetauscht, und während ein “Kobold” sein Unwesen treibt, entflammen Liebe und Leidenschaft. Ein turbulentes Verwirrspiel beginnt und entfesselt eine rasante Mantel- und Degenkomödie.

Don Manuel ist mit seinem Diener Cosme nach Madrid gereist. Auf der Suche nach dem Haus seines Freundes und Gastgebers Don Juan, läuft ihm plötzlich eine tief verschleierte Dame in die Arme und fleht ihn an, sie vor einem Kavalier zu beschützen, der ihr nachstellt. Don Manuel duelliert sich mit dem zudringlichen Verfolger.

Details zur Spielstätte:
Schlossbergstraße 4, A-3454 Sitzenberg-Reidling
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

Veranstaltungsvorschau: Dame Kobold - Schloss Sitzenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tiroler Landestheater - Kammerspiele - Mac Bess


Mac Bess

13. Juni 2023
Der klassische Tragödienstoff von William Shakespeare kommt mit blutigem Schlachtgetümmel in den schottischen Highlands, grusligen Hexen und viel Nebel daher. Der Theaterclub 18+ präsentiert eine augenzwinkernd modernisierte Fassung.

Aus Kriegern werden Kriegerinnen und die Hexen bekommen von der für Ehrgeiz zuständigen Göttin eine Imageberatung verpasst, die sich gewaschen hat. Schließlich ist die Verführung der Menschen zum Bösen deutlich effektiver, wenn sie adrett gestylt und serviceorientiert geschieht. Obwohl: ist nicht sowieso alles vom Schicksal fest vorherbestimmt?

Leitung: Christoph Daigl

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Mac Bess - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen


Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen

21. Juni 2023 bis 12. Feb. 2025
Eine Frau bilanziert ihr bisheriges Leben: früher Mitglied einer knallharten Mädchengang, heute friedliches Urban Knitting, früher unbeholfenes Knutschen mit Jungs, heute Gender-Fragen und die Projekte „Sex“ und „Liebe“ mit Männern oder Frauen, früher hochfliegende Ideale, heute Pragmatismus. Gefühl ist etwas, das man hauptsächlich aus Filmen kennt, Familie ein antiquiertes Konzept, für Sehnsucht ist kein Platz im Leben.

Doch immer lauert draußen die Welt, stellt Forderungen, diktiert Bilder, denen man unmöglich genügen kann, hält gnadenlos den Läufer am Laufen … Ein „wildes Schelmenstück über das Lebensgefühl der Zentrifuge der Wohlstandsgesellschaft“ nannte die Fachzeitschrift Theater heute ES SAGT MIR NICHTS, DAS SOGENANNTE DRAUßEN und kürte es zum besten deutschsprachigen Stück des Jahres 2014.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stadttheater Baden - Spielplanpräsentation 2023/2024


Spielplanpräsentation 2023/2024

3. Juni 2023
Das Landestheater Niederösterreich präsentiert von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr die Schauspiel-Highlights 2023/2024. Michael Lakner präsentiert von 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr das Musiktheater-Programm 2023/2024.

Je nach Interesse können Sie eine oder beide Präsentationen besuchen.

Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich.

Dauer: ca. 2 Stunden, eine Pause

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Spielplanpräsentation 2023/2024 - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schauspielhaus Graz - IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere


IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere

9. bis 11. Mai 2023
Nach durchzechter Nacht erwacht eine Frau in einem Zug. Während die Landschaft am Fenster vorbei rast, kommt sie langsam zu sich und beginnt sich zu erinnern – an besoffene Momente und besoffene Menschen, die alle immer irgendwann entgleisen. Während das Hämmern im Kopf weniger und die Gedanken klarer werden, wird der Zug zur Bühne einer trinkenden Gesellschaft und sie beginnt sich zu fragen, wo sie sich befindet. Ist sie schon über der Grenze? Ist es Zeit auszusteigen?

Eine Produktion von „zweite liga für kunst und kultur“ mit Antonia Manhartsberger, Bianca Fladerer und Vera Hagemann

Die Performance ist ein feministischer Rekonstruktionsversuch mit Erinnerungen an das Poem „Die Reise nach Petuschki“ von V. Jerofejew; der Versuch, zu einer Sprache zu finden: Wie nüchtern wollen wir sein?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klub der remixenden Bürger*innen - Kabale und Remix, baby!

3. bis 5. Juni 2023
Seit April hat sich der „Klub der remixenden Bürger*innen“ mit einem der Klassiker Auseinandergesetzt: „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller. Eingebettet in seine philosophische Betrachtung der „Schaubühne“, hat der Klub den Text auf Herz und Nieren geprüft und eine ganz eigene Version entwickelt.

Und so wurde die Geschichte von Luise und Ferdinand mit Elementen aus Popkultur und Co. angereichert und neugestaltet, so dass die Geschichte genau so knallt wie bei der Uraufführung. Oder wie Tenacious D es ausdrücken würden: „It’s not the greatest play in the world, it’s just a remix!”

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Klub der remixenden Bürger*innen - Kabale und Remix, baby! - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schauspielhaus Graz - Ahnfrauen


Ahnfrauen

10. Mai 2023 bis 26. Feb. 2025
Die Rabtaldirndln fragen in ihrem Stück AHNFRAUEN nach ihren Wurzeln. Was wirkt in ihnen: Gefühle, Ängste, Vorlieben. Woher kommt das alles, haben Ahninnen Spuren hinterlassen? Ein Abend über Mütterkonstruktionen und die Realität.

Wie sehr entsprechen die vier Mütter dem, was mit dem Urbild der Mutter verbunden wird? Was hatten sie für Erwartungen an sich als Mutter? Wollten sie den traditionellen Bildern entsprechen oder wollten sie es „ganz anders“ machen? Wie sehr ist ihnen gelungen, was sie sich vorgenommen haben? Oder haben sie sich vielleicht gar nichts vorgenommen? Und was ist das überhaupt: „die Mutter“?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ahnfrauen - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spielplanpräsentation 2023/24

23. Mai 2023
Erstmals stellen die designierte Intendantin Andrea Vilter und ihr Team den Abonnent*innen, Freundeskreis-Mitgliedern und interessiertem Publikum den Spielplan der kommenden Spielzeit vor. Sie geben einen Ausblick auf die Stücke und künstlerischen Teams und verraten, auf welche Änderungen Sie im Schauspielhaus ab 2023/24 neugierig sein dürfen und auf was und wen Sie sich in alter Gewohnheit wieder freuen können. Schauspielerinnen und Schauspieler des neuen Grazer Ensembles bereichern den Abend mit künstlerischen Beiträgen.

Im Anschluss an die Präsentation sind Sie zudem auf ein Getränk und zum Austausch mit Mitgliedern des neuen Leitungsteams in den Foyers des Schauspielhauses eingeladen.

Tickets € 3 (keine Ermäßigung)

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Spielplanpräsentation 2023/24 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KLEINE EHEVERBRECHEN - Bild: ANDREAS PATTON als GILLES SOBIRISommerspiele Grein - KLEINE EHEVERBRECHEN - Bild: MELANIE HERBE als LISA SOBIRI


KLEINE EHEVERBRECHEN

25. Juni bis 9. Juli 2023
Zwischen dem Ehepaar Gilles und Lisa ist nichts wie es scheint: Gilles hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren. Nach seiner Rückkehr in die eigene Wohnung versucht er, seine Vergangenheit, sein Leben zu rekonstruieren. Wer ist Lisa eigentlich? Und was für eine Ehe führten sie? Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er, wie Lisa ihr gemeinsames Leben zeichnet. Aber was, wenn sie etwas weiß, das er nicht wissen darf?

"Kleine Eheverbrechen" (oder Petits crimes conjugaux) ist ein faszinierendes Spiel mit der Wahrheit, in dem sich die Beiden einen brillanten und witzigen Schlagabtausch liefern und in einem pointenreichen Dialog so manche Fragen über Liebesverhältnisse aufwerfen. Mit überraschenden Wendungen wird die Handlung dabei immer wieder auf den Kopf gestellt.

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 7, A-4360 Grein
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Grein

Veranstaltungsvorschau: KLEINE EHEVERBRECHEN - Stadttheater Grein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen