Tickets und Infos Stadttheater Gmunden Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe

Schauspiel, Theater
Foto: Festspiel der deutschen Sprache


Festspiel der deutschen Sprache

14. Sept. 2012
Am Programm 2012 steht Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise".

Das genaue Programm und die künstlerische Besetzung werden gesondert bekannt gegeben.

Festspielleiterin ist Frau Kammersängerin Prof. Edda Moser.

Einlass ab 18:30 Uhr

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Festspiel der deutschen Sprache - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Sehr geehrter Zuschauerraum


Wiederaufnahme: Sehr geehrter Zuschauerraum

12. bis 22. Sept. 2012
Zum 120. Geburtstag von Liesl Karlstadt und zum 130. Geburtstag von Karl Valentin wird im März die hochkarätig besetzte Eigenproduktion SEHR GEEHRTER ZUSCHAUERRAUM präsentiert. Regie führt die Burgschauspielerin und Trägerin des Josef-Kainz-Medaillen Förderungspreises Elisabeth Augustin.

Liesl Karlstadt und die anderen Frauenzimmer im Hause Valentin

Wiederaufnahme wegen großen Erfolgs!

Texte: Karl Valentin | Buch und Regie: Elisabeth Augustin | Bühnenbild: Ilona Glöckel | Kostüme: Elke Gattinger | Musik: Karl Stirner, Hannes Marek

Mit:
Vera Borek, Julia Cencig, Florentin Groll, Sylvia Haider, Gabriele Schuchter

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiederaufnahme: Sehr geehrter Zuschauerraum - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Theatergruppe Eggenburg: Keine Leiche ohne Lily

26. Mai bis 21. Juni 2012
Die Theatergruppe Stadt Eggenburg spielt „Keine Leiche ohne Lily“ von Jack Popplewell.

Passend zur warmen Jahreszeit steht eine spritzige Kriminalkomödie des englischen Autors Jack Popplewell auf dem Spielplan. Viel Spannung und witzige Figuren erwarten die Zuschauer.

Die Story in drei Akten entführt uns ins London der frühen 60er Jahre. Lily Piper ist Putzfrau und entdeckt eines Tages eine Leiche. Doch als die Polizei eintrifft, ist der Tote verschwunden.....

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Theatergruppe Eggenburg: Keine Leiche ohne Lily -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Harry Belafonte-Story

23. Nov. 2012
Harry Belafonte betritt nach vielen Jahren den kleinen Club, in dem er als junger Mann gejobbt hat. Der Clubbesitzer Charly erkennt den berühmten Gast. Und schon sind wir mitten in der aufregenden Lebensgeschichte Harry Belafontes.

Schließlich betritt Harrys Frau Julie den Club und steuert ihre Sicht auf die Lebensgeschichte ihres Mannes bei - ein Leben, das nicht nur von beispiellosem künstlerischen und kommerziellen Erfolg geprägt ist, sondern zugleich untrennbar verbunden bleibt mit der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Die Harry Belafonte-Story - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

“Kunst“ von Yasmina Reza

25. Aug. 2012
Insbesondere durch ihre Stücke "Kunst" und "Drei Mal Leben" wurde Yasmina Reza in den vergangenen zehn Jahren zur weltweit meistgespielten zeitgenössischen Dramatikerin. Kunst wurde 1994 in Paris uraufgeführt und schnell zu einem Welterfolg. Es erhielt mehrere Preise und wurde bisher in 40 Sprachen übersetzt.

Das Stück handelt davon, dass eine langjährige Freundschaft dreier Männer durch ein Bild auf die Probe gestellt wird. Einer der drei hat ein "weißes Bild mit weißen Streifen" gekauft – für nicht weniger als 200.000 Francs. Er verteidigt sich und seine Entscheidung, der zweite attackiert ihn, der dritte versucht zu vermitteln. Ihre langjährige Freundschaft gerät ins Wanken.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: “Kunst“ von Yasmina Reza - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Soloabend von und mit Chris Pichler

21. Aug. 2012
Wenn Holly Golightly nicht mehr weiter weiß, fährt sie zu Tiffany`s Fith Avenue und starrt sehnsüchtig in die Auslage. Was hilft gegen eine Krise: Luxus pur!

Mittellos, allein mit ihrem Kater in einer billigen Wohnung schlägt sich Truman Capotes society-verrückte Kindfrau mit Charme und Einfallsreichtum durchs New Yorker Bohemien Leben. Alles was sie hat, sind ein Pool an Verehrern, die ihr Geld zustecken, eine mysteriöse Verbindung ins Sing Sing und dazwischen Playboys, Gin und Rosen.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Soloabend von und mit Chris Pichler - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Performance "Das Unterösterreich"

12. Aug. 2012
Diese Performance ist eine kabarettistische, kritische Auseinandersetzung mit Österreich.

Es spielen Christoph Bochdansky, Hannes Löschl und Wolfgang Vinzenz Wizelsberger.

Anschließend wird der Film "Genug ist Genug" mit Robert Menasse gezeigt.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Performance "Das Unterösterreich" - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Das Haus am See

30. Sept. 2012
Sehen Sie dieses Schauspiel von Ernest Thompson!

Mit:
Volker Brandt, Viktoria Brams, Susanne Meikl u.a.

Regie: Dominik Paetzholdt

Kempf Theatergastspiele

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Das Haus am See - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Gespenst von Canterville

17. Nov. 2012
Eine romantische Geistergeschichte für Erwachsene von Oscar Wilde.

Mit:
Thomas Stroux, Josef Baum, Petra Liederer u.a..

Regie: Thomas Stroux

DER GRÜNE WAGEN Tournee Theater Thomas Stroux GmbH

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 6, A-8380 Jennersdorf

Veranstaltungsvorschau: Das Gespenst von Canterville - Kulturzentrum Jennersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe

29. Juli 2012
In diesem Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart wird der Konflikt zwischen Leidenschaft und Vernunft von Silvia Armbruster neu adaptiert und inszeniert.

Bühne - Barbara Kaesbohrer
Kostüme - Silvia Armbruster
Lichtkonzept - Hans Peter Boden

Charlotte - Julia Jaschke
Eduard - Hans Piesbergen
Otto - Christian Kaiser
Ottilie - Wenonah Wildblood

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen