Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus THALERHOF

Schauspiel, Theater

Sein oder Nichtsein

13. Okt. 2013
Eine sehenswerte Komödie von Nick Whitby nach dem Film „To Be or Not to Be“ von Ernst Lubitsch.

1939 proben die Schauspieler eines Theaters in Warschau eine Anti-Nazi-Komödie. Da die polnische Regierung nicht in Konflikt mit dem Hitlerregime geraten will, wird das Stück vom Spielplan abgesetzt und stattdessen nun „Hamlet“ mit Joseph Tura in der Titelrolle gespielt.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Sein oder Nichtsein - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alle sieben Wellen

10. Nov. 2013
Alle sieben Wellen erzählt vom Hin und Her einer verbotenen Liebe – rauschhaft, romantisch und mit hohem Suchtfaktor.

Trotz einer Schreibpause von fast einem Jahr sind Emmi Rothner und Leo Leike ihre Gefühle füreinander nicht losgeworden – obwohl jeder in der Zwischenzeit sein Leben ohne den anderen einzurichten versucht hat. Emmi ist noch immer verheiratet und Leo hat in Boston eine Frau getroffen, die er heiraten will. Doch die E-Mail-Beziehung flackert wieder auf: „Wie es nun weitergehen soll, Leo?

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Alle sieben Wellen - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zusammen ist man weniger allein

18. Okt. 2013
Ein modernes und turbulentes, mit zärtlichem Humor erzähltes Großstadtmärchen über das Gefühl, das wir Liebe nennen.

Eine weltfremde junge Putzfrau mit Zeichentalent wirbelt als neue Mitbewohnerin die friedliche Männer-WG eines stotternden Historikers und eines schürzenjagenden Kochs durcheinander. Dazu gesellt sich noch eine vitale Seniorin auf der Flucht vor dem Altersheim.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Zusammen ist man weniger allein - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konstanze Breitebner & Ronald Kuste

26. Sept. 2013
Die Paare im Publikum werden, während sie herzlich über Mila und Fred lachen, sich sicher auch ein wenig ertappt fühlen.

„Don’t Schatzi me – vergiss Schatzi!“ ruft Mila erbost. Kein Wunder, ihr Fred hat sie betrogen und den Seitensprung auch noch gestanden. Dabei müsste er doch wissen: Für jeden (Ehe-)Mann kommt einmal im Leben die Stunde der Wahrheit – und dann heißt es: lügen, lügen, lügen!

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Konstanze Breitebner & Ronald Kuste - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Talisman

4. Okt. 2013
Warum halten wir so hartnäckig an Vorurteilen fest? Behaupten seit Jahrhunderten, rote Haare zeugten von falschem Charakter? Just dieses Vorurteil benützt Johann Nestroy in einer seiner beliebtesten satirischen Entlarvungskomödien „Der Talisman“, als Trampolin für ein furioses Possenspiel voll halsbrecherischer Wortakrobatik und bühnenbewährter Verrenk-Kunst.

Der rothaarige Barbiergeselle Titus Feuerfuchs erlebt einen wahren Katapultstart in die Karriere, sobald ihm eine schwarze Perücke als Talisman in die Hände gespielt wird. In Leidenschaft entbrannte Witwen reißen sich um seine Gunst. Sie verschaffen ihm Arbeit und die Anzüge ihrer verstorbenen Männer gleich dazu.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Der Talisman - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die WildenteDie Wildente, Gerti Drassl, Lisa Weidenmüller, Tobias VoigtDie Wildente


Die Wildente

7. Dez. 2013 bis 11. Jan. 2014
Die Wildente wurde 1885 uraufgeführt und zählt zu Henrik Ibsens bekanntesten Werken, in denen der Dichter gegen die vorherrschende Moral seiner Zeit anschrieb.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Wildente - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HexenjagdHexenjagd


Hexenjagd

4. Okt. 2013 bis 8. Okt. 2014
Arthur Millers Hexenjagd ist ein Stück über religiösen Wahn, aber auch ein Statement gegen den politischen Machtmissbrauch, Massenwahn und Denunziation. Es ist auch als Parabel auf die Kommunistenverfolgung der McCarthy-Ära zu verstehen.

In Salem geht die Angst vor Hexerei um. Einige Mädchen, die bei einem okkulten Ritual überrascht wurden, weisen unerklärliche Krankheitssymptome auf. Pastor Hale wird gerufen und soll diesem Phänomen auf den Grund gehen. Die Mädchen merken schnell, dass sie sich vor Strafe retten können, wenn sie andere beschuldigen, sie zu ihrem Handeln getrieben zu haben.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Hexenjagd - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wie im Himmel

7. Nov. 2013 bis 15. Juni 2014
Kay Pollaks Stück erzählt von der inneren Reise eines Menschen. 2005 wurde der erfolgreiche Kinofilm für den Oscar in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" nominiert.

Der einstmals gefeierte Dirigent Daniel Daréus findet nach einem Herzinfarkt in seinem schwedischen Heimatdorf als Kantor des Kirchenchors eine neue Herausforderung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fassen die Dorfbewohner Vertrauen in ihren neuen Chorleiter.

Regie - Janusz Kica
Bühnenbild und Kostüme - Karin Fritz
Musik - Kyrre Kvam

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wie im Himmel - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Hochzeit auf Italienisch

2. Okt. 2013 bis 15. Mai 2014
Eduardo De Filippos Theaterstück "Filumena Marturano", das 1946 in Neapel uraufgeführt wurde, hat man 1964 unter dem Titel "Hochzeit auf Italienisch" von Vittorio De Sica mit dem damaligen Traumpaar Sophia Loren und Marcello Mastroianni verfilmt.

Nach fünfundzwanzig Jahren wilder Ehe mit der Ex-Prostituierten Filumena will der wohlhabende Domenico plötzlich nichts mehr von ihr wissen: der Grund ist blutjung und heißt Diana. Die verschmähte Geliebte täuscht daraufhin vor, "todkrank" zu sein, um den Treulosen zu einer raschen Eheschließung zu nötigen. Doch der Betrug fliegt auf, ein Anwalt erklärt die Ehe für nichtig.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hochzeit auf Italienisch - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ThalerhofThalerhof


THALERHOF

27. Sept. 2013 bis 27. März 2014
Andrzej Stasiuk untersucht in seinen Erzählungen und Essays die Deformation des Individuums unter dem Einfluss von Regime und Gesellschaft.

Stasiuk gehört zu den einflussreichsten polnischen Autoren unserer Zeit. Im Auftrag des Schauspielhauses begab er sich auf Recherche zu den Schauplätzen des Ersten Weltkrieges in den polnischen Karpaten, der Ukraine und Graz. Eine theatrale Betrachtung unserer europäischen Geschichte.

Regie: Anna Badora
Bühnenbild: Raimund Orfeo Voigt
Kostüme: Julia Kornacka

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: THALERHOF - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen