Tickets und Infos Stiftskirche St. Servatii Der Name der Rose

Schauspiel, Theater
Die Präsidentinnen


GROSSE GEFÜHLE auf der Bühne: "Die Präsidentinnen"

24. Mai 2013
Anlässlich der Ausstellung „Große Gefühle. Von der Antike bis zur Gegenwart“ zeigt das Projekttheater Vorarlberg die bitterböse Komödie „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab. Davor können Sie an einer Kuratorenführung durch die Ausstellung mit Kunsthallen-Direktor Hans-Peter Wipplinger teilnehmen.

Programm:
18:30 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Große Gefühle. Von der Antike bis zur Gegenwart“

19:30 Uhr: „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: GROSSE GEFÜHLE auf der Bühne: "Die Präsidentinnen" - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lehrerzimmer 8020Lehrerzimmer 8020


LEHRERZIMMER 8020

10. Mai 2013 bis 7. Mai 2015
Die neue Gemeinschaftsproduktion von Theater im Bahnhof (TiB) und dem Schauspielhaus wirft einen Blick in den Mikrokosmos Lehrerzimmer.

Der Text der Tragikomödie von TiB-Mitglied Lorenz Kabas entstand aus Recherchen in Klassenzimmern, Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern und den persönlichen Erfahrungen der Mitwirkenden während der eigenen Schulzeit.

Die aktuelle Lage an den Schulen und die aktuellen Fragen wie Ganztagsschule, Integration etc. werden beleuchtet; das Lehrerzimmer dient als Spiegel der Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: LEHRERZIMMER 8020 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Marcus Strahl als Gotthold Ephraim Lessing


EVA KÖNIG ODER DAS GLÜCK DES GOTTFRIED EPHRAIM LESSING IN DER WIEDENER HAUPTSTRASSE

16. April bis 4. Mai 2013
Da sein Privatleben und die dramaturgischen Ereignisse von Lessings Theaterstück "Minna von Barnhelm" so verblüffende Ähnlichkeiten zeigen, hat Gerald Szyszkowitz Lessings Stück mit seinen Tagebuchaufzeichnungen und Briefen ergänzt.

Die Hamburgerin Eva König erbt von ihrem Mann zwei Fabriken der Wiedner Hauptstrasse. Kommt nach Wien, lebt einige Jahre hier, und versucht schließlich, die Fabriken zu verkaufen. 1775 kommt auch Gotthold Ephraim Lessing nach Wien, weil ihm die Stelle des Burgtheaterdirektors angeboten wird. Doch das scheint nicht zu Stande zu kommen. Auch seine mit Eva König geplante Hochzeit klappt nicht.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: EVA KÖNIG ODER DAS GLÜCK DES GOTTFRIED EPHRAIM LESSING IN DER WIEDENER HAUPTSTRASSE - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
GLANZ UND VERDUNKELUNG


GLANZ UND VERDUNKELUNG

20. Feb. bis 5. April 2013
Das Stück von Dorothea Renckhoff ist eine Uraufführung und erzählt über das Leben von Oscar Straus, von dem die Operette „Ein Walzertraum" stammt.

Geschildert wird das Leben des Kompo­nisten Oscar Straus aus der Perspektive seiner zweiten Frau, der Sängerin Clara Straus. Während sie in der Pianobar eines Ozeandampfers des Jahres 1940 auf Oscar wartet, erzählt Clara dem Pianisten vom bewegten gemeinsamen Leben zwischen Wien, Berlin, Paris und Hollywood vor dem Hintergrund großer historischer Umbrüche.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: GLANZ UND VERDUNKELUNG - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sprechstunde


SPRECHSTUNDE

15. Jan. bis 2. Feb. 2013
Sehen Sie dieses Stück von Elfriede Hammerl in einer Uraufführung.

Dieter ist nicht mehr der Jüngste, aber er will noch nicht alt sein. Ehefrau Marion kriegt deshalb "ihre Freiheit wieder" und er eine jüngere Frau. Marion weiss ihre Freiheit anfangs nicht zu würdigen, aber nach und nach findet sie Gefallen daran. Dieter hingegen muß jetzt seine neue Frau zum Schwangerschaftsturnen begleiten.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: SPRECHSTUNDE - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Dame vom Maxim - Sujet


Die Dame vom Maxim

2. bis 28. Juli 2013
In Georges Feydeau Komödie, die im Sommer 2013 bei den Schloss-Spielen Kobersdorf zu erleben ist, wird ein wahres Feuerwerk an Witzen entzündet.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Prof. Martha Bolldorf-Platz 1, A-7332 Kobersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Schloss-Spiele Kobersdorf

Veranstaltungsvorschau: Die Dame vom Maxim - Schloss Kobersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SchülerTheaterTreffen

19. bis 22. Juni 2013
Sieben jugendliche Theatergruppen aus ganz Österreich kommen mit ihren Produktionen nach Wien und zeigen hier ihr Können.

Die spannenden Produktionen zeigen die Vielfalt der österreichischen Schüler-Theater-Szene. Zum Abschluss des Festivals gibt es eine große Gala, bei der Publikumsliebling und Gewinner des Jurypreises bekannt gegeben werden.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: SchülerTheaterTreffen - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das letzte Band


Samuel Beckett - Das letzte Band

22. Juni 2013 bis 16. März 2014
Eine Festvorstellung zu seinem 70. Geburtstag von und mit Klaus Maria Brandauer.

Werkbeschreibung:
Am Abend seines 69. Geburtstags sitzt der gescheiterte Schriftsteller Krapp vor seinem Tonbandgerät, zieht wie jedes Jahr Bilanz über sein Leben und kommentiert zynisch seine früheren Bandaufzeichnungen.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samuel Beckett - Das letzte Band - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jedermann-Dernière 2012Jedermann: Bühne 2012Jedermann 2013 Cornelius ObonyaBuhlschaft 2013 Brigitte HobmeierDer Teufel 2013 Simon Schwarz


Hugo von Hofmannsthal: Jedermann

20. Juli bis 30. Aug. 2013
Der "Jedermann" fesselt in Salzburg seit über neunzig Jahren sein Publikum. Für die Neuinszenierung 2013 konnte mit Julian Crouch und Brian Mertes ein Regie-Team gefunden werden, das mit Phantasie und Leidenschaft die große Jedermann-Tradition der Salzburger Festspiele fortsetzt.

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (1874–1929)

Bei Schlechtwetter finden die Aufführungen im Großen Festspielhaus statt.

Leitung:
Julian Crouch, Brian Mertes, Regie
Julian Crouch, Bühne
Olivera Gajic, Kostüme
David Tushingham, Dramaturgie
Martin Lowe, Musikalische Leitung/Orchestrierung
Dan Scully, Lichtdesign

Details zur Spielstätte:
Domplatz, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
Salzburger Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Hugo von Hofmannsthal: Jedermann - Domplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Name der RoseDer Name der Rose


Der Name der Rose

26. Juli 2013 bis 8. Aug. 2014
Die Inszenierung von Umberto Ecos Roman in der Stiftskirche mit einem großen Aufgebot an Schauspielern und Statisten sorgt für ein Kultur-Event, das mittelalterliche Kultur aufs Spannendste erlebbar macht.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, D-06484 Quedlinburg

Veranstaltungsvorschau: Der Name der Rose - Stiftskirche St. Servatii

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen