Tickets und Infos Atrium Bad Schallerbach Thomas Stipsits und Manuel Rubey „Triest“

Schauspiel, Theater

Zwei Vier Sex

23. Feb. 2013 bis 23. Feb. 2014
Stefan Vögel lässt in seiner Komödie neben herrlich komödiantischen Situationen zwei unterschiedliche Haltungen aufeinanderprallen und wagt einen Schritt über die Komödie hinaus.

Inhalt:
Alex und Doris sind seit fünf Jahren verheiratet. Doch sind sie glücklich? Alex sucht die Abwechslung und will sich auf sexueller Ebene ausleben. Doris ist aber monogam orientiert. Als Alex sie mit dem Wunsch konfrontiert, mit einem anderen Paar den Partnertausch im eigenen Bett zu praktizieren, will sie nicht spießig sein und willigt zögerlich ihm zuliebe ein.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Zwei Vier Sex - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Päpstin

27. April 2014
Der Roman "Die Päpstin" von Donna W. Cross wurde in den 90er Jahren zu Recht zum Bestseller. Die Päpstin ist ein fulminantes Historiendrama, die Geschichte einer mutigen Frau und ihres Kampfes um Selbstbestimmung und Liebe – um eine bessere Welt.

theaterlust bringt diese mitreißende Geschichte mit Opulenz und filmischer Dynamik, mit Videokunst und eigens für diese Produktion komponierter Live-Musik auf die Bühne.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Die Päpstin - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Zuviel Liebe

21. Feb. 2014
Eifersucht, Leidenschaft, Raserei und jede Menge Komik brechen sich Bahn in der kriminellen Liebeskomödie von Jean Guitton.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Zuviel Liebe - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zwei Vier Sex

9. März 2014
Stefan Vögel lässt in seiner Komödie neben herrlich komödiantischen Situationen zwei unterschiedliche Haltungen aufeinanderprallen und wagt einen Schritt über die Komödie hinaus.

Inhalt:
Alex und Doris sind seit fünf Jahren verheiratet. Doch sind sie glücklich? Alex sucht die Abwechslung und will sich auf sexueller Ebene ausleben. Doris ist aber monogam orientiert. Als Alex sie mit dem Wunsch konfrontiert, mit einem anderen Paar den Partnertausch im eigenen Bett zu praktizieren, will sie nicht spießig sein und willigt zögerlich ihm zuliebe ein.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Zwei Vier Sex - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Zuviel Liebe

22. Feb. 2014
Eifersucht, Leidenschaft, Raserei und jede Menge Komik brechen sich Bahn in der kriminellen Liebeskomödie von Jean Guitton.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Zuviel Liebe - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der blaue Engel

17. Jan. 2014
Besuchen Sie das Schauspiel von Peter Turrini nach dem Roman „Professor Unrat“ von Heinrich Mann.

Inhalt:
Mit verführerischen Liedern verdreht im Etablissement ‚Der blaue Engel’ die leichtlebige Varieté-Künstlerin Rosa Fröhlich, genannt Lola Lola, dem tyrannischen Gymnasialprofessor Rath – traditionsgemäß als ‚Unrat’ verhöhnt – den Kopf. Er quittiert den Schuldienst, um Lola zu heiraten, verliert jeglichen Halt und geht jämmerlich zugrunde.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Der blaue Engel - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die letzten Zeugen

20. Okt. 2013 bis 24. März 2015
Sie sind die Letzten. Wie lange werden wir noch Überlebende befragen können, wie lange ihnen noch zuhören dürfen? Sie treten auf und sprechen, um zu erzählen, wie sie der Vernichtung knapp entkamen.

Sie bezeugen, wie Unzählige getötet wurden. Der Mord an Millionen liegt ihrem Leben zugrunde. Was geschah, vergessen zu machen, heißt, sie ein weiteres Mal auslöschen zu wollen. Sie bekunden, was ihnen widerfuhr. Aus Kollegen wurden Räuber. Aus Nachbarn wurden Mörder. Die Verfolgten wussten nicht, wie ihnen geschah. Die Zeit heilt nichts. Wovon sie uns berichten, bleibt eine offene Wunde.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die letzten Zeugen - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die schmutzigen Hände

5. bis 6. Okt. 2013
Im fiktiven Illyrien, 1943, zur Zeit der deutschen Besatzung: Der junge Hugo schließt sich - um mit seiner bürgerlichen Herkunft zu brechen - der kommunistischen Partei an. Beherrscht von dem Gefühl, überflüssig zu sein, sucht er im kommunistischen Kollektiv nach dem „Wir“, nach der Möglichkeit, seinem Leben durch eine Tat einen Sinn zu verleihen.

So stimmt er zu, den Parteiführer Hoederer zu ermorden, der einen Pakt mit den reaktionären Kräften gegen die Deutschen anstrebt und als Verräter angesehen wird. Hugo wird Hoederers Privatsekretär und lebt mit seiner Frau Jessica in dessen Haus. Je näher Hugo dem charismatischen Hoederer kommt, umso mehr bewundert er ihn und sucht dessen Anerkennung. Er zögert die Tat immer weiter hinaus.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die schmutzigen Hände - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die Ahnfrau

22. Okt. 2013 bis 28. März 2015
Mit der Schicksalstragödie „Die Ahnfrau“, einem Schauerdrama mit vielen skurrilen Details, gelang Franz Grillparzer 1817 sein erster Erfolg. Seitdem findet man das Drama nur noch selten auf den Spielplänen der Theater.

Werkbeschreibung:
Der Sohn des Grafen Borotin ist als Dreijähriger vor zwanzig Jahren in einem See ertrunken. Sein Vetter, der letzte männliche Verwandte, ist gerade ohne Nachkommen gestorben, und einzig seine Tochter Berta bleibt Borotin als Stütze seines Stammes.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Ahnfrau - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Thomas Stipsits und Manuel Rubey „Triest“

27. Nov. 2013
Thomas Stipsits und Manuel Rubey spielen sich in "Triest" um den Verstand. Ein Meisterwerk!

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Thomas Stipsits und Manuel Rubey „Triest“ - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen