Tickets und Infos Theater Akzent Geheimsache Rosa Luxemburg

Schauspiel, Theater
Onkel Wanja


Onkel Wanja

12. März bis 6. April 2016
Wie so oft bei Tschechow dreht sich auch in seinem Meisterwerk „Onkel Wanja“ alles um die Liebe, die Vergeblichkeit – und um das Geld.

Vor 25 Jahren verzichtete Iwan Petrowitsch Wojnizkij zugunsten seiner Schwester Vera auf den ihm zustehenden Teil am elterlichen Erbe. Um das Gut der Schwester von den Hypotheken zu befreien, verwaltet er es 25 Jahre lang, irgendwo draußen in der russischen Provinz. In der Zwischenzeit starb die geliebte Schwester, und das Erbe fiel an ihre Tochter.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Onkel Wanja - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Drei Schwestern

24. März bis 11. Dez. 2016
Nach dem Tod ihres Vaters wollen die drei Schwestern sofort nach Moskau zurück. Und doch setzen sie sich in der provinziellen Garnisonsstadt fest. Olga ist unglücklich als Lehrerin, Mascha hat zu früh geheiratet, und Irina sehnt sich nach der großen Liebe.

Ein Jahr später ist alles schlimmer geworden: Irina hat zwei Verehrer, die sie beide verschmäht, Mascha hat eine Affäre begonnen, und Olga hat sich mit Natascha, der Frau ihres Bruders, zerstritten …

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Drei Schwestern - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mord im Museum - Ein Dinner mit Gänsehaut

20. Mai bis 18. Nov. 2016
Eine feine Jagdgesellschaft, eine goldene Gänsefeder, Familienintrigen und -geheimnisse sind der Stoff für ein spannendes Kriminaltheater im Landesmuseum.

Kulinarische Genüsse und Krimispannung garantieren ein unterhaltsames „Dinner mit Gänsehaut“, passend zur Sonderausstellung „Dumme Gans? Eine Kulturgeschichte im Federkleid“.

Dresscode Tracht ist erwünscht aber nicht Pflicht.

Dauer: ca. 3 Stunden

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Mord im Museum - Ein Dinner mit Gänsehaut - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lichter der Vorstadt


Lichter der Vorstadt

22. bis 28. April 2016
Die Frauen und Männer, die Aki Kaurismäkis Filmwelten bevölkern, haben sich im Leben eingerichtet, auch wenn es das nicht immer gut mit ihnen meint. Mit beharrlicher Bescheidenheit und ein paar guten Freunden verteidigen sie ihr kleines Glück und ihre letzte Hoffnung darauf. Doch eines Tages geschieht etwas Unerwartetes, Wolken ziehen auf...

Das Restaurant, in dem Ilona arbeitet, geht in Konkurs. Lauri wird als Mitarbeiter eines sanierungsbedürftigen Verkehrsbetriebs abgebaut. Der Wachmann Koistinen verliebt sich in eine geheimnisvolle Fremde und wird zum Lockvogel einer Verbrecherbande.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Lichter der Vorstadt - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Ermittlung


Die Ermittlung

8. April 2016
Aussagen von Angeklagten, Zeugen, Anklägern, Richtern und Verteidigern aus dem Frankfurter Auschwitz-Prozess bilden die Grundlage für den dokumentarischen Theatertext Die Ermittlung von Peter Weiss aus dem Jahr 1965. Ein Gastspiel des Mozarteums Salzburg.

In schonungsloser Sachlichkeit und Detailliertheit schildert das Oratorium in 11 Gesängen aus unterschiedlicher Perspektive das beispiellose Verbrechen des NS-Regimes.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Ermittlung - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Nashörner


Die Nashörner

17. März 2016
Behringer sitzt in einem Straßencafé und plaudert mit Hans, einem peniblen Bürokraten. Plötzlich ist ein ungewöhnliches Geräusch wahrnehmbar. Man hört sehr weit weg, aber sich rasch nähernd, das Schnaufen eines wilden Tieres, sein rasches Galoppieren und sein langgezogenes Schnauben.

Damit zeichnet sich eine Veränderung ab, die bald die ganze Stadt erfasst. Immer häufiger tauchen Nashörner in den Straßen auf. Eine Arbeitskollegin Behringers erkennt in einem Nashorn ihren mutierten Mann. Es wird offensichtlich, dass die Nashörner bereits eine Minderheit der Stadtbevölkerung bilden. Viele Läden sind wegen Verwandlung geschlossen.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Die Nashörner - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spiesser, Helmig, Reiser, Keil


Liebesspiel

4. März bis 13. April 2016
Ausgehend von zwei Paaren beschreibt Lars Norén in Liebesspiel in chronologisch versetzten Szenen Beziehungskonstellationen, die sich bedingen und ausschließen zugleich: Ein zweites Kind, ein größeres Haus.

Die gemeinsame Zukunft von Mann A und Frau B verspricht eine gute zu werden. Und doch wird Frau B zusehends teilnahmsloser, was die Beziehung zu Mann A betrifft. Die Ehe von Mann C und Frau D ist belastet. Schon lange hegen sie den Wunsch nach einem Kind, alle Versuche sind aber vergeblich. Schließlich scheint eine Adoption die letzte Möglichkeit, doch das aufgenommene Kind stirbt.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Liebesspiel - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Uhrturm


BETRUNKENE

13. Mai bis 21. Juni 2016
Vierzehn Gestalten torkeln durch die Nacht. Betrunkene sind es, die je nach Anlass den König Alkohol zum Feiern, Trauern, Vergessen oder Gedenken gebraucht haben. In verschiedenen Situationen treffen sie aufeinander, und es treffen auch jene aufeinander, die sich nüchtern nicht begegnet wären, sich nichts zu sagen gehabt hätten, oder die sich unter normalen Umständen nichts gesagt hätten.

Wir begegnen Ehepaaren und Junggesellen, einer Prostituierten, dem Direktor eines Filmfestivals, Bankern, Managern, Gutverdienenden – es sind nicht die Verlierer der Gesellschaft, die hier schwanken, sondern die Gewinner, die Bestimmer, die Entscheider, die Stützen der Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BETRUNKENE - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

sog.Theater


Der Rede wert. Frauen Geschichte(n)

7. März 2016
Anlässlich des internationalen Frauentages widmet sich das Playbacktheater_ sog.THEATER Frauengeschichten.

Frauengeschichte wird gerne verschwiegen und die Bedeutung weiblicher Aktivistinnen, Politikerinnen und Kunstschaffenden an den Rand gedrängt. Wir finden Frauengeschichte ist der Rede wert und machen uns mit dem Publikum auf Spurensuche.

Spielleitung: Brigitte Tauchner
SpielerInnen: Susanne Kadletz, Julia Leichtfried, Ingrid Hammer, Valentin Eisendle, Musik: Thomas Wolf

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der Rede wert. Frauen Geschichte(n) - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rosa Luxemburg


Geheimsache Rosa Luxemburg

17. Feb. 2016
"Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat." Rosa Luxemburg

Eine Linke redet, stört, polarisiert. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine bedeutende Kämpferin, Theoretikerin und Politikerin der europäischen Arbeiterbewegung. Ihr gewaltsamer Tod, die Gefängnisaufenthalte, das unbedingte Einstehen für ihre Ansichten, der Kampf für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter waren einzigartig in der Geschichte.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Geheimsache Rosa Luxemburg - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen