In der Melker Lesart ist die Legende vom Turmbau und seinem angeblichen Scheitern weniger ein Strafgericht. Vielmehr steckt sie voller Utopien, die das sprachgewaltige deutsche Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel als lebensfrohe und optimistische Antworten auf die Ängste unserer Zeit interpretieren wird.
Regie & Intendanz Alexander Hauer
Erleben Sie, wie sich Johanna & Michel Leitner, der unglaubliche Guido, Ex-TV-Star Jutta von Gössnitz, die Komikerin Gloria, ein Entertainment-Officer namens Constantin Freudenfeld sowie der vielseitige Begleitmusiker Ulf den Herausforderungen des ungewohnten Inseldaseins stellen.
Besetzung:
Die beiden Gentlemen Jack und Algernon haben, um ungestört ihrem Privatvergnügen nachgehen zu können, jeder eine Ausrede erfunden, mit der sie sich ihrer geringen gesellschaftlichen Verpflichtungen zu entledigen vermögen. Algernon hat auf dem Land angeblich einen kranken Freund namens Bunbury, Jack hat in der Stadt angeblich einen liederlichen Bruder namens Ernst, um den er sich kümmern muss.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Gemüsemarkt Chicagos leidet an der Wirtschaftskrise, als der Gangster Ui dem Karfioltrust seine Hilfe anbietet. Der Karfioltrust lehnt sie ab, doch Ui droht, die Veruntreuungen durch den Trust auffliegen zu lassen. Das korrupte Umfeld erleichtert Uis Aufstieg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei seiner Rückkehr aus Troja gerät Idomeneus, König von Kreta, in einen Sturm. Den eigenen Tod vor Augen schwört er, das erste Lebewesen, das ihm an Land begegnet, zu opfern, sollte er lebend in die Heimat zurückkehren. Tatsächlich wird er verschont. Doch der erste, der seinen Weg in der Heimat kreuzt, ist sein Sohn Idamantes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hermann Langbein, Widerstandskämpfer, Auschwitz-Überlebender, Autor.
Daniel Langbein, Schauspieler. Großvater und Enkel begegnen sich, und das
Publikum wird Zeuge, wie sich Zeitschichten übereinanderlegen und Spuren der Vergangenheit im Hier und Jetzt der Aufführung sichtbar werden.
Im Anschluss an die fünfzehnminütige Performance findet ein moderiertes
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir befinden uns im verdunkelten Versammlungsraum des in Evakuierung befindlichen Moskauer Schriftstellerverbands in der sowjetischen Pampa – Tschistopol in der Tatarischen Sowjetrepublik. Es ist August 1941, Nacht. Die große, geächtete Dichterin Marina Zwetajewa, der vom Schriftstellerverband selbst eine Anstellung als Tellerwäscherin verwehrt wird, lässt ihr Leben in Briefform Revue passieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2017 hatte der vielfach preisgekrönte Autor Felix Mitterer den Raimundspielen zugesagt, ein Auftragswerk über das Leben von Ferdinand Raimund zu verfassen, dieses Jahr ist es soweit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Regie Team (Kaja Dymnicki und Alexander Pschill) freut sich über die Gelegenheit, das Haager Publikum ein zweites Mal mit Shakespeare zu beglücken. Mit der Komödie „Maß für Maß“ möchte das künstlerische Team rund um Intendant Christian Dolezal, wie vergangenen Sommer, für gepfefferte Lachsalven sorgen, ohne auf den Ernst, der zwischen den Zeilen steckt, zu verzichten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kafkas unvollendete Erzählung "Der Bau" skizziert eine unterirdische Welt, in der Glück und Paranoia eng verschwistert liegen. Der Bewohner und Icherzähler ist eine Art Menschentier, ein denkendes und sprechendes Geschöpf. Eben ein kafkaeskes Wesen, das im permanenten Ausnahmezustand, im Kreuzzug gegen die Außenwelt, das Fremde und mögliche Eindringlinge lebt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.