Tickets und Infos Stadttheater Klagenfurt Servus Srečno Kärntenpark

Schauspiel, Theater
Schleifpunkt - Nico Link


Schleifpunkt

9. bis 21. Okt. 2020
Die Inszenierung „Schleifpunkt“ der Schweizer Autorin Maria Ursprung, die ursprünglich im Juni bei den Autorentheatertagen 2020 am Deutschen Theater Berlin ihre Uraufführung hätte feiern sollen, wird nun im Rahmen eines Langen Autor_innenwochenendes von 1. bis 4. Oktober 2020 stattfinden.

Am 9. Oktober 2020 wird das Kammerspiel über eine Frau am Scheideweg, von der Regisseurin und Co-Leiterin des Theaters Rampe in Stuttgart Marie Bues inszeniert, schließlich auch in HAUS ZWEI zur Premiere kommen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schleifpunkt - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bist Du GAK oder STURM?


Bist Du GAK oder STURM?

6. bis 10. Okt. 2020
Eine Fußball-Bürger*innenbühne über Liebe, Stolz und Fan-Sein. In einem Landgasthaus wird der 60. Geburtstag von Vati mit der ganzen Familie gefeiert. Natürlich in schwarz-weiß, weil Vati Sturm-Fan ist, und zwar von Geburt an.

Auch seiner verstorbenen Frau, seinen Söhnen, seinen Enkeln, seiner Schwester und deren Mann hat er das Erbe der Sturm-Liebe übertragen. Allerdings gibt es ein „rotes Schaf“, die in diese schwoaze Familie eingeheiratet hat und mit ihrer Außenseiterrolle kämpft. Sie holt sich jedoch bald Verstärkung auf der GAK-Seite und es kommt zum Showdown im Familien-Derby!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Bist Du GAK oder STURM? - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lisa Birke-Balzer


Reineke Fuchs - Ein Epos in zwölf Gesängen

2. Okt. bis 14. Nov. 2020
Mit 26 Jahren kam Goethe an den Weimarer Hof, arbeitete sich binnen kurzem zum Geheimen Legationsrat und Minister hinauf, wurde geadelt und war mit 33 Jahren der wichtigste Mann nach dem Herzog.

Eine gewisse Kenntnis dessen, wie man Karriere macht und welche Eigenschaften man als Politiker braucht, wird er also besessen haben, als er 1793 seinen „Reineke Fuchs“ schrieb.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Reineke Fuchs - Ein Epos in zwölf Gesängen - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ALL DAS SCHÖNE Maximiliane HaßALL DAS SCHÖNE Maximiliane Haß


All das Schöne

26. Sept. 2020 bis 28. Feb. 2023
Ein Kind beginnt, „all das Schöne“ aufzuschreiben, also alles, was das Leben lebenswert macht. Gedacht ist die Liste als Geschenk für die Mutter, die nach einem Selbstmordversuch im Krankenhaus liegt. Doch im Laufe der Zeit wird die Liste immer länger.

„1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. 4. Die Farbe gelb. 5. Sachen mit Streifen. 6. Achterbahnen. 7. Leute, die stolpern.“ Mit diesen sieben Punkten fängt alles an.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: All das Schöne - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Verwandlung


Die Verwandlung

22. Sept. 2020 bis 10. April 2025
Gregor Samsa erwacht eines Morgens als riesiges Ungeziefer in seinem Bett in der elterlichen Wohnung. Er kann nicht sprechen, aber alles verstehen was um ihn herum gesprochen wird. Kafkas Erzählung schildert die letzten drei Monate im Leben des Handlungsreisenden Gregor Samsa und die damit verbundenen Konflikte mit seiner Familie.

Der eigene Leib ist in der Welt, wie das Herz im Organismus: "Er ist es, der alles sichtbare Schauspiel unaufhörlich am Leben hält", sagt Merleau-Ponty in Phänomenologie der Wahrnehmung. Hier setzt das Vorstadttheater an:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Verwandlung - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Niemand wartet auf dich - Susanne Weber


Niemand wartet auf dich

22. Sept. bis 23. Okt. 2020
Die mobile Produktion für Rathäuser und Gemeindesäle in der Steiermark, „Niemand wartet auf dich“ (Deutschsprachige Erstaufführung), setzt sich mit Demokratie auseinander und ist ein Beitrag zur politischen Bildung und Bewusstseinsbildung sowie ein Anlass, mit aktiven Politiker*innen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Regisseur Jochen Strauch hat mit Ensemblemitglied Susanne Konstanze Weber das Stück der niederländischen Autorin Lot Vekemans erarbeitet, das aus drei Monologen besteht, deren Protagonistinnen es wagen, aus der Komfortzone zu treten, Verantwortung zu übernehmen, verantwortlich zu handeln und die Konsequenzen zu (er)tragen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Niemand wartet auf dich - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

jedermann (stirbt) - Raphael Muff, Henriette-Blumenau


jedermann (stirbt)

17. Sept. bis 28. Okt. 2020
Der erfolgreiche Börsenspekulant Jedermann gibt in seinem Garten ein Fest. Angesichts der Erfolge, die er zu feiern hat, stört ihn wenig, dass draußen ein Krieg ausgerufen und mit Toten gerechnet wird – sein Besitz ist von einer hohen Mauer umgeben.

Die gute Gesellschaft ist eingeladen, ebenso die Verwandtschaft, uneingeladen stoßen u. a. der „arme nachbar gott“ und die „buhlschaft tod“ dazu. Doch bald ringt Jedermann mit dem Sterben – und mit der Frage, was von einem Leben übrig bleibt, das ganz auf das Hier und Jetzt ausgerichtet ist.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: jedermann (stirbt) - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

dritte republik (eine vermessung) - Eva Maria Salcher


dritte republik (eine vermessung)

11. Sept. bis 12. Nov. 2020
Eine Landvermesserin steigt in Wien in einen „Postzug“ und an der Endstation, nach einer strapaziösen Fahrt durch kriegsversehrte, entvölkerte Landschaften, wieder aus. Ihr Auftrag: die Grenze neu vermessen.

Orientierungslos irrt sie mit einem riesigen Überseekoffer voller Präzisionsmessinstrumente durch einen Schneesturm. Bei einem einsamen Haus am Waldrand klopft sie an, ihr öffnet ein Kutscher ohne Kutsche, der sich ihr als Weggefährte aufdrängt. Zusammen begegnen sie skurrilen, ratlosen, verlorenen Gestalten, doch die Suche nach der zu markierenden Grenze bleibt vergeblich …

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: dritte republik (eine vermessung) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heute im Foyer ... „Ich küsse Ihre Hand, Madame!“


Heute im Foyer ... „Ich küsse Ihre Hand, Madame!“

5. Okt. 2020
Wiener Schmäh trifft auf Berliner Lebensgefühl und das Ganze wird versüßt durch den mitunter etwas schmalzigen Charme Budapests.

Susanne Marik, Axel Herrig und Béla Fischer (Klavier) lassen das Lebensgefühl der 1920-er Jahre wieder aufleben, als die Metropolen Wien, Berlin und Budapest die Hochburgen des unerreichten jüdischen Witzes waren, zu dem Benatzky, Jurmann, Stolz, Mackeben und viele andere in kongenialer Weise Melodien beisteuerten.

Weitere Veranstaltungen von "Heute im Foyer ..."

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... „Ich küsse Ihre Hand, Madame!“ - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Servus Srečno Kärntenpark


Servus Srečno Kärntenpark

27. Sept. bis 4. Nov. 2020
Ein Theaterprojekt von Bernd Liepold-Mosser zum 100. Jahrestag der Volksabstimmung / Kooperation mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Bernd Liepold-Mosser zieht die Summe seiner 20-jährigen künstlerischen Auseinandersetzung mit Kärnten/Koroška und verwandelt das Land in einen historischen Themen-Park. Die ehemaligen Gedenkstätten werden in Begegnungszonen umgewandelt und der Landesfeiertag als Tag der Mehrsprachigkeit gefeiert.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Servus Srečno Kärntenpark - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen