Tickets und Infos Kasematten Wiener Neustadt Bloody Crown - Nussschale

Schauspiel, Theater
Kampf der Lüge! Eine Manifestation - Franz Solar


Kampf der Lüge! Eine Manifestation

13. Okt. bis 9. Dez. 2021
Uraufführung - Komödienrat (Kom. Rat) Franz Solar über sein Leben, seine Lügen und unser aller Zukunft

Nach der Sommerpause erreichte das Schauspielhaus die überraschende Nachricht, dass Publikumsliebling Franz Solar sich zukünftig nicht mehr ausschließlich dem Theater widmen, sondern neben seiner Arbeit als Schauspieler auch alternative Wege beschreiten will.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kampf der Lüge! Eine Manifestation - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Best of Poetry Slam


Best of Poetry Slam

5. Okt. 2021
Eines Tages, Baby, werden wir alt sein und all die Texte denken, die uns beim Best of Poetry Slam in Erstaunen versetzt haben. Hautnah, unmittelbar und authentisch stellen sich die besten Bühnenpoet*innen des deutschsprachigen Raums im Grazer Schauspielhaus auf die Bühne und präsentieren das, wofür Poetry Slam seit jeher steht:

Reimketten, Wortkaskaden, Pathospatronen und Lachsalven aus der eigenen Feder.

Egal ob gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, abgelesen, oder auswendig performt, alles ist erlaubt, solange das Zeitlimit eingehalten wird. Im Bühnenlicht wird jeder Text zum Leben erweckt und alles in den Auftritt gelegt, doch nur das Publikum entscheidet, ob das am Ende zum Sieg genügt!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Best of Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Licht im Kasten


Das Licht im Kasten

1. Okt. bis 10. Nov. 2021
Ihr sei nach einer Komödie, soll Elfriede Jelinek verkündet haben, ehe sie mit der Arbeit an „Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)“ begann. Und in der Tat ist der Text voll komischer Pointen und doppelbödigem Sprachwitz – und zugleich (wie könnte es anders sein) immer ganz nah am Abgründigen und Existenziellen.

Bild- und sprachgewaltig knöpft sich Jelinek das Thema Mode vor, das erklärtermaßen zu ihren eigenen Leidenschaften zählt: „Von wenig Dingen verstehe ich so viel wie von Kleidern“, behauptete sie einmal von sich selbst.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Das Licht im Kasten - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Once upon Tomorrow


Once upon Tomorrow

29. Sept. 2021 bis 22. März 2022
Geschichten über das Klima und einen Global Green New Deal. Koproduktion mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz - Teil von CLIMATE CHANGE THEATRE ACTION

Der Green New Deal fordert eine ökologische Wende ohne Kompromisse. Um sich diese Wende vorstellen zu können, hat die kanadische „Climate Change Theatre Action“ zahlreiche Autor*innen von allen Kontinenten dazu aufgerufen, kurze Stücke für das Theater zu schreiben, die zwischen September und Dezember 2021 weltweit aufgeführt werden.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Once upon Tomorrow - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HAUSGEIST or I Wish You Were Here - Alex Deutinger


HAUSGEIST or I Wish You Were Here

21. Sept. bis 8. Okt. 2021
Eine Koproduktion von Schauspielhaus Graz und Navaridas & Deutinger / Mit freundlicher Unterstützung durch Stadt Graz Kultur, Kultur Land Steiermark

Wie jedes Kind weiß, hausen in alten Gemäuern Gespenster. Sie spuken bekanntlich vom Keller bis zum Dachboden durch die Gänge, gehen durch Wände und sind vornehmlich damit beschäftigt, Menschen zu erschrecken. Sie rasseln mit Ketten und geben schaurige Laute von sich. Nicht anders wird es wohl im Schauspielhaus sein, das vor fast genau 200 Jahren erbaut wurde.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: HAUSGEIST or I Wish You Were Here - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Laborantin - Frieder Langenberger


Die Laborantin

17. Sept. bis 21. Okt. 2021
Österreichische Erstaufführung - Unsere Welt basiert auf Zahlen: Fitnesstracker, Bonusprogramme und pränatale DNA-Tests weisen in eine Zukunft mit noch höherem Einfluss von Zahlen. Eben diese Tendenz greift die britische Autorin Ella Road in ihrem Erfolgswerk auf:

Die Laborantin Bea lebt in einer Gesellschaft, in der man mit schlechten Blutwerten nicht studieren darf und im Notfall nicht reanimiert wird. Roads Dystopie orientiert sich furchterregend nah an unserer heutigen Gesellschaft und macht umso deutlicher, welchen Weg wir mit dem Druck zur Leistungsoptimierung, mit dem Drang nach Vorhersehbarkeit und dem Wunsch nach ewigem Leben gehen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Laborantin - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der letzte MenschDer letzte Mensch - Henriette Blumenau


Der letzte Mensch

16. Sept. 2021 bis 30. März 2022
2073 ringt in Schloss Windsor eine Gruppe von Menschen um die Frage, welche Regierungsform besser sei: Monarchie oder Demokratie. Bis eine tödliche Seuche Anarchie ausbrechen lässt und sich jeder rettet, so gut er kann. Aber wohin fliehen mit dem pfeilschnell fliegenden Reiseballon der Zukunft, wenn sogar die britische Insel nicht mehr sicher ist? Übrig bleiben das wüste Land und ein letzter Mensch …

Mary Shelleys gerade neu übersetzter Schauerroman von 1826 gilt als erstes dystopisches Werk der Literatur. Die berühmte Autorin, die 18-jährig „Frankenstein“ schrieb, spekuliert darin über technischen, wissenschaftlichen und staatspolitischen Fortschritt – und verarbeitet vor der Folie einer Naturkatastrophe die eigene Einsamkeit nach dem Tod sämtlicher geliebter Menschen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der letzte Mensch - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ich, Wunderwerk und how much I love Disturbing Content - Lisa Birke Balzer


Ich, Wunderwerk und how much I love Disturbing Content

25. Sept. bis 27. Dez. 2021
Die Jury der Autor:innentheatertage 2021 hat aus insgesamt 212 eingesandten Theatertexten drei Gewinner ausgewählt. Einer von ihnen ist „Ich, Wunderwerk und how much I love Disturbing Content“. Das Stück handelt von der Macht über die Darstellung der Wirklichkeit, von entfesselten Bildwelten und verwischenden Grenzen zwischen Zuschauer*innen und Täter*innen.

Scheinbar mühelos spannt Amanda Lasker-Berlin einen inhaltlichen Bogen zwischen Weltereignissen auf YouTube und Weihnachtsfeiern auf Super 8, zwischen Geiseldramen in den Medien und in der Familie.

REGIE Claudia Bossard
BÜHNE Daniel Wollenzin
KOSTÜME Elisabeth Weiß, Matthias Dielacher
CHOREOGRAFIE Marta Navaridas
MUSIK Annalena Fröhlich
DRAMATURGIE Franziska Betz

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ich, Wunderwerk und how much I love Disturbing Content - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bloody Crown - Dantons Tod

17. Sept. bis 17. Okt. 2021
Narren, Schurken, Engel - Georg Büchner / wortwiege - 1794. Nach dem Sturm auf die Bastille sowie der Absetzung und Enthauptung des Königs hat die Französische Revolution ihre blutigste Phase erreicht: Überall lauern Krieg, Aufstände und Verrat.

Und immer noch ruft das Volk nach Brot. Neben zahlreichen Anhängern der Monarchie sind auch ehemalige Revolutionäre der Guillotine zum Opfer gefallen, die vom Wohlfahrtsausschuss unter der Aufsicht des unbestechlichen Robespierre angetrieben wird.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Bloody Crown - Dantons Tod - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bloody Crown - Nussschale

15. Sept. bis 16. Okt. 2021
Ian McEwans Roman Nussschale ist die denkbar kühnste Fortschreibung der Hamlet-Geschichte: Der raffinierte Kunstgriff des Autors liegt darin, dass dieser Neo-Hamlet ungeboren ist, aber dennoch in seiner „Nussschale“ alles wahrnimmt.

Er verfügt somit über die Freiheit eines utopischen Zeitgenossen, die Gesellschaft und das Verhalten seiner Mitmenschen zu durchschauen und mit Zorn, Kritik und Humor zu verfolgen. Er ist ein König der Phantasie, umgeben von einer schillernden und mörderischen Verwandtschaft.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Bloody Crown - Nussschale - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen