Nur begleitet von einer hochkarätigen 4-köpfigen Band wird sie einige Einblicke in ihre künstlerische Laufbahn geben, mit den wichtigsten Titeln, die in ihrer Karriere eine große Rolle gespielt haben, vorwiegend aus Musical ("Der Mann von La Mancha", "Hello Dolly", "Sweet Charity", "My Fair Lady") aber auch Operette und weltbekannten Songs und Chansons.
Was erwartet den Zuschauer? Zwerchfellmassagen und Lachkrämpfe, wie sie nur Impro-Theater bietet, zugleich höchster Musikgenuss quer durch alle Stile und Genres. Teils in etablierten, aber abgeänderten, teils in selbst entwickelten Bühnenspielen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie können Weihnachtslieder aus der Dose schon längst nicht mehr hören? Ihnen hängt die x-te Kaufhausberieselung durch "Leise rieselt der Schnee" schon beim Hals heraus? Sie suchen krampfhaft nach einem tauglichen Mittel, um endlich in Weihnachtsstimmung zu kommen? Ihnen kann geholfen werden mit "Weihnachten aus der Dusche" von und mit Heilbutt & Rosen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Chanteuse verzaubert ihr Publikum mit Geschichten, Gedichten und Chansons voller Poesie, Wärme und Humor.
Pianist Otmar Binder, die Harfenistin Katharina Hofbauer sowie Alexander Lackner am Bass geleiten Heilwig Pfanzelter stimmungsvoll durch den Abend.
Mit:
Johann-Strauß-Ensemble Leipzig
unter der musikalischen Leitung von Gernot Oertel
Kartenpreise:
31,00 € | 26,00 € | keine Emäßigung
Solisten:
Christine Bath | Gabriele Bernsdorf | N.N.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Motiv des einsamen Wanderers aufgreifend, setzt sie sich – in einer Gesellschaft, in der es keinen Platz mehr gibt – der Kälte des tagespolitischen Geschehens aus.
In der gegenseitigen Durchdringung von Politischem und Privatem tritt vor allem die Kompromisslosigkeit hervor, mit der sie sowohl gesellschaftliche Missstände als auch ihre eigenen Gefühlswelten offenlegt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Buch und Gesangstexte von Lynn Ahrens, nach dem Roman "The Man Who Broke The Bank At Monte Carlo" von Michael Butterworth, Musik von Stephen Flaherty, Deutsch von Wolfgang Adenberg (Gesangstexte) und Holger Hauer (Dialoge)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
MuPATh. Musikwerkstatt Wien. netzzeit.
Neues Wiener Musiktheater. Oper Unterwegs.
Pandoras Box. PHACE. progetto semiserio.
Salon5. sirene Operntheater. Totales Theater.
Wiener Taschenoper. ZOON Musiktheater.
Programm:
Freitag, 21. September 2012
Nikolaus Habjan & Kollege führen durch den Abend
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt: Ein mysteriöser ungarischer Pelzhändler und seine 13-jährige Tochter fahren im "totalen Krieg" mit einem einzelnen Güterwaggon, den sie dem Teufel abgekauft haben, auf die Schweizer Grenze nach Rorschach zu.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.