Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Weibs-Bilder

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Willkommen beim Richard Wagner ­Festival © Stefanie StarzDirigent Ralf Weikert, Intendantin Renate Doppler und Herbert Adler © Stefanie StarzEin treuer Freund des Festivals: KS Kurt Rydl © Stefanie StarzMaximilian Schell, Iva Mihanovic © Stefanie Starz

Tannhäuser zum Richard-Wagner- ­Jubiläumsjahr!

2013 steht die Neuinszenierung von Tannhäuser auf dem Festivalprogramm. Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, Solisten von Weltrang, wie Jon Ketilsson, Astrid Weber, Reinhard Hagen und viele andere, für das Festival zu engagieren!
Linzerstraße 156, A-4600 Wels

Die vorsichtig optimistische Nachricht gleich zu Beginn: „In den letzten Wochen führte ich sehr konstruktive Gespräche mit Vertretern der Welser Politik und der Wirtschaft. Der O-Ton war, dass das Festival nicht sterben dürfe. Es bestehen somit gute Chancen, dass es auch 2014 wieder stattfindet“, blickt die Intendantin des Welser Richard Wagner Festivals, Renate Doppler, in die Zukunft.

Tannhäuser-Fakten

Dirigent: Ralf Weikert

Inszenierung und Lichtgestaltung:

Herbert Adler

Ausstattung – Licht: Dietmar Solt

Slowakische Philharmonie

Slowakischer Philharmonischer Chor

Einführungsvorträge jeweils am Tag der

­

Vorstellung von Detlev Eisinger (11 Uhr)

Theater im Greif

Kaiser-Josef-Platz 50, A-4600 Wels


Informationen

Tel. +43 (0) 72 42/239-111

[email protected]

www.wagner-festival-wels.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bella FiguraAriadne auf NaxosSchwandaTannhäuserAlcina

Von Wagner zu Strauss

Die Spielzeit 2013/14 an der Semperoper Dresden.

Jubiläen sind für die Semperoper Dresden nicht nur kalendarische Verpflichtung, bestimmte Künstler und Komponisten zu ­feiern. Sie sind vor allem eine schöne Ge­legenheit, mit dem Publikum aus neuen Blickwinkeln heraus das Werk dieser Künstler zu erleben.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cornelius Obonya © Anjeza CikopanoSir Harrison Birtwistle © Universal Edition/Eric MarinitschSimón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela © Luis CobeloThomas Hampson © Silvia Lelli

Salzburger Festspiele: Von Verdi zu Birtwistle

Giuseppe Verdi und Richard Wagner, deren 200. Geburtstag heuer gefeiert wird, bilden mit ihren Kompositionen einen zentralen Schwerpunkt der Salzburger Festspiele 2013.
Herbert-von-Karajan-Platz 11, A-5010 Salzburg

Sie sind, was erstaunlich ist, einander persönlich nie begegnet. Umso spannender also, dass die beiden musikalischen Jahres­regenten nun programmatisch zusammengeführt werden: Giuseppe Verdi und Richard Wagner, deren 200. Geburtstag heuer gefeiert wird, bilden mit ihren Kompositionen einen zentralen Schwerpunkt der Salzburger Festspiele 2013.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brave New World


BRAVE NEW WORLD

9. April 2013
Brave New World ist nicht nur eine Warnung dafür, was uns passieren kann, sondern auch eine Satire über menschliche Eitelkeit, Feigheit und Sensationslust. In der Bühnenversion von TNT Britain verschmelzen ernste Themen mit Komik, Tanz und elektronischer Musik.

Die berühmte Science-Fiction-Satire des 20. Jahrhunderts in einer neuen Bühnenadaption. Aldous Huxley prophezeite in Brave New World eine düstere Zukunft, in der Leid, Armut, Kriminalität und Krieg abgeschafft worden sind. Aber auch Familie, Kultur, Liebe und Individualität zählen nichts mehr.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: BRAVE NEW WORLD - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Musikschiene - Der Fliegende Holländer

23. bis 26. Juni 2013
Erik Etschels und Lisa Fuchs Trash-Revue „Der fliegende Holländer“ greift humorvoll und augenzwinkernd Wagner`s Orginalstoff auf und ergänzt ihn mit der frei erfundenen Vorgeschichte des tragischen Helden und dessen Verfluchung.

Mit viel Musik, Tanz, Slapstick und überzeichneten Horrorelementen wird dieser Abend zu einer humoristischen Geisterbahnfahrt zwischen Musikantenstadl und Punk-Konzert und bedient sich dabei ohne Scheu der wohl zur Zeit bekanntesten Aufarbeitung der Legende durch Hollywood, dem tragischkomischen Seefahrer Jack Sparrow in den „Fluch der Karibik“ Filmen.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musikschiene - Der Fliegende Holländer - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Studenten der Schauspielakademie Elfriede Ott


EINE MUSIKALISCH KOMÖDIANTISCHE REVUE

24. April 2013
Die Studenten der Schauspielakademie Elfriede Ott zeigen Ihr Können in einem bunten Programm im Gloria Theater.

Studenten der Schauspielakademie Elfriede Ott präsentieren ein Programm aus Chansons und Szenen von Gerhard Bronner bis Steven Sondheim, von Loriot bis Monty Python.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: EINE MUSIKALISCH KOMÖDIANTISCHE REVUE - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Simon Mayer: Monkeymind

14. April 2013
„Monkeymind“ ist ein Stück voller Humor und Poesie, in dem es das komplexe Thema der Kommunikation geht. Ein wenig exzentrisch, sehr liebenswert und auf jeden Fall äußerst witzig.

„Monkey mind“ ist ein buddhistischer Begriff und bezeichnet einen launischen, wunderlichen, aber auch phantasievollen, verwirrten und unkontrollierbaren Geist. In dieser Konzertperformance schlüpft Simon Mayer in die Rolle eines Monkeyminds, der auf ebenso komische wie berührende Weise einen ganzen Abend lang versucht, etwas sehr Wichtiges zu erzählen, aber einfach nicht auf den Punkt kommt.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Simon Mayer: Monkeymind - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mozart Requiem


Musikgymnasium Wien - Mozart Requiem

21. März 2013
Mozarts Requiem ist vielleicht der spannendste Krimi der Musikgeschichte und wirft viele Fragen auf: Wer war der mysteriöse Auftraggeber? Wie viele Noten stammen nicht von Mozart und schrieb das todkranke Genie dieses Stück womöglich für sich selbst?

Diese Aspekte und viele mehr werden beleuchtet, wenn jugendliche SchauspielerInnen die Musik mit Szenen bereichern. Die Musikvermittlerin Nicole Marte liefert nicht nur ein spannendes konzertpädagogisches Konzept, sondern auch umfassendes Unterrichtsmaterial für LehrerInnen, die sich mit ihren SchülerInnen auf kreative Art und Weise mit dem berühmten Werk auseinandersetzen wollen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Musikgymnasium Wien - Mozart Requiem - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TROPFEN AUF HEISSE STEINE


TROPFEN AUF HEISSE STEINE

10. April bis 1. Mai 2013
In dieser TheaterMusikPerformance von Rainer Werner Fassbinder und quersinn werden Grenzen überschritten, Rollen werden umgekehrt. Zwei Frauen wie Leopold und Franz und zwei Männer wie Anna und Vera erzählen eine Geschichte, die einen Weg aus der Verstrickung und Enge genormter Beziehungen sucht.

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Oswaldgasse 35A, A-1120 Wien

Veranstaltungsvorschau: TROPFEN AUF HEISSE STEINE - Theater am Werk - im Kabelwerk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Weibs-Bilder

26. Mai 2013
Vier bekannte Damen machen an diesem Abend das Programm im Brucknerhaus.

Mit:
Angelika Kirchschlager Gesang
Ulrike Beimpold Rezitation
Maria Happel Rezitation
Arabella Cortesi Lea Klavier

Programm:
Musik von: J. Brahms, H. Wolf, und c. Schumann, F. Schubert, F. Hensel, K. Weill
Texte von B.v. Hofmannsthal, D.Glattauer, u.a.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Weibs-Bilder - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen