Musiktheater

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Cornelius MeisterJuanita Lascarro

Theater an der Wien | Das neue Opernhaus

Die Fledermaus am Uraufführungsort Das Theater an der Wien im Sommer 2010.
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Anlässlich der triumphalen Fledermaus-Uraufführung am Ostersonntag, dem 5.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schloss Esterhàzy

Opernfestspiele Sankt Margarethen 2010 - Schlosspark

Klassikweltstars im Schlosspark - Galanacht mit Elı¯na Garancˇa, Barbara Frittoli, Marcelo Álvarez und Vladimir Chernov.
Römersteinbruch, A-7062 St. Margarethen

Jeder Einzelne der Klassikweltstars, die für die erste „Galanacht mit Elı¯na Garancˇa“ am 24.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Papagena & PapagenoKönigin der Nacht

Opernfestspiele Sankt Margarethen 2010

Die Zauberflöte Berührend, rätselvoll und spektakulär inszeniert. Weiteres Highlight: Oper für Kinder Hänsel und Gretel.
Steinbruch St.Margarethen, A-7062 St. Margarethen

Spektakuläre Oper im Römersteinbruch

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

St. GallenDom Himmel

5. St. Galler Festspiele 2010

Juwelen der italienischen und französischen Oper Bereits zum fünften Mal ist St. Gallen im Sommer 2010 Treffpunkt für die Festspiele auf dem Klosterhof.
Naturparkbüro, A-8933 St. Gallen

Vergessene oder selten zu hörende Juwelen der italienischen und französischen Oper gelangen an einem der schönsten Orte der Ostschweiz zur Aufführung, dem zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Klosterbe

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

L'olimpiadeLa Salustia

Fondazione Pergolesi Spontini

Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der ­Geburt von Giovanni Battista Pergolesi - 2010 jährt sich der 300. Geburtstag von Giovanni Battista Pergolesi, der im Jahr 1710 in Jesi ­geboren wurde und 1736, mit nur 26 Jahren, in Pozzuoli starb. Als ausgezeichneter Komponist, der nach nur sieben Jahren musikalischen Schaffens in kürzester Zeit weltberühmt wurde, konnte er sich bei den besten Protagonisten der europäischen Musikszene durchsetzen.
Via Mazzini 14, INT-60035 Jesi

Im Namen des Komponisten der Serva Padrone und des Stabat Mater stellt die Pergolesi-Spontini-Stiftung, die im Jahr 2000 in Jesi gegründet wurde und sich für die Schaffung und Verbreitung von Kultur e

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Madame ButterflyTurandotGran Teatro all'aperto Torre del Lago

56. Festival Puccini

Puccini-Festspiele in der Toskana Das Festival Puccini in Torre del Lago, eines der berühmtesten Festivals Italiens, ist weltweit das einzige dem Komponisten Giacomo Puccini gewidmete Festival.
Via delle Torbiere, INT-55049 Torre del Lago Puccini

Eine 30 Jahre währende Liebe verband Giacomo Puccini mit der lieblichen Ortschaft Torre del Lago, die schon lange ihren Namen auf Torre del Lago Puccini geändert hat, worauf ihre Bewohner sehr stolz s

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Szene Der AufführungMelba Ramos

Opernfestspiele Heidenheim 2010

Neuer Look, neue Spitze und innovatives ­Programm Mit großem Elan starten die Opernfestspiele Heidenheim in die neue Saison, die zugleich der Beginn der Amtszeit des neuen Festspielleiters Marcus R. Bosch ist. Er präsentiert nicht nur eine runderneuerte Optik des Festivals, sondern auch ein umfangreiches Programm, das ­neben Opernaufführungen Orchesterkonzerte, Barockmusik, Jazz und ein Jugendprojekt umfasst.
Grabenstraße 15, D-89522 Heidenheim

Im Mittelpunkt des Festivals steht ab 9.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BurgspektakelAlbert Schweizer Haus

13. Burgspektakel 2010 Königsfeld

Königsfelder Kulturschauplatz Sommertheater, Musik und Kleinkunst in der Burgruine Waldau.
Schwarzspanierstraße 13, A-1090 Wien

Seit 13 Jahren schon ist das Burgspektakel auf der sagenumwobenen Ruine Waldau im heilklimatischen Kurort Königsfeld das kulturelle Sommer-Highlight. Vom 16. Juli bis 1.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ElektraWalküre

Tiroler Festspiele Erl 2010

Festspiele als Lebensgefühl Festspiele auf der grünen Wiese, Opern­- glamour vor Bergpanorama, internationales Flair in dörflichem Idyll – die Tiroler Festspiele Erl vereinen Kontraste. Dabei geht es mal intellektuell oder volkstümlich, mal hehr oder flippig zu. Denn Gustav Kuhn, der Leiter der Tiroler Festspiele Erl, wünscht sich ein „Festival der Auseinandersetzung“.
Mühlgraben 65, A-6343 Erl

Kultur ist für Gustav Kuhn – Gründer, ­Intendant und ­Dirigent der Tiroler Festspiele Erl – mehr, als nur eine Schiene zu bedienen. Musik ist für ihn Leben.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Repolusk Orchester

20. Festival der Träume

Jubiläumsfestival macht Tausende Herzen lachbetrunken Das Festival ist das 20. Ein Jubiläum. Vom Straßentheater über Comedy und „Zierkuss“ hat ein kleines Festival seine Heimat beim Publikum gefunden. In diesen 20 Jahren wurde auch die Kleinkunstkultur des Landes Tirol mitverändert und belebt.
Thurnfelsstraße 15, A-6176 Völs

Österreichs erstes Comedyfestival (1996) fand in Innsbruck statt. Das Festival selbst wurde 1991 von der Hypo Tirol Bank initiiert und mitgegründet.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen