140 Jahre Fledermaus – 130 Jahre Stadttheater – 30 Jahre Operettenfestspiele
Informationen und Karten
Bürgerservicebüro im Stadtamt
Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0
Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster
auch an Sonn- und Feiertagen
Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13
www.stadttheater-badhall.comSehr persönlich, mit einer hohen emotionalen und körperlichen Intensität, begegnen die Ensemblemitglieder auf tragikomische Art und Weise einem Thema, das alle bewegt: „Was bedeutet wahre Liebe?“
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Musikalischer Leiter - Michael Schneider
Bühne/Kostüme - Alexandre Corazzola
Dramaturgie - Kathrin Liebhäuser | Alexander Wunderlich
Daniel Moon | Lina Liu | Susann Vent | Marie-Christine Haase | Kathrin Brauer | Jan Friedrich Eggers | Almerija Delic | Daniel Wagner | Mark Sampson | Genadijus Bergorulko
Chor des Theaters Osnabrück
Osnabrücker Symphonieorchester
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schauspiel mit Musik von Gerold Theobalt
Ron Williams, Angela Roy, Dominique Siassia u.a
Regie: Birgit Simmler
Kempf Theatergastspiele
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Vollblutkünstler Alexander Goebel veröffentlicht seine Beziehung zum weiblichen Geschlecht: Die Liebe, die Faszination, die Ratlosigkeit. COMEDY & CONCERT heißt Goebels Format, das auch diesmal wieder einen Angriff auf die Lachmuskeln und den Hüftschwung verspricht. Ein Abend voll Witz, Charme, Begegnungen mit Frauen aller Art und heißen Rhythmen - ROTE LIPPEN eben!
Ein legendärer Musikkabarett-Abend mit dem West End Musical-Star Kieran Brown (Love Never Dies, Wicked) und der von den Vereinigten Bühnen bekannten Caroline Frank (Ich war noch niemals in New York, Evita), am Klavier Birgit Zach (Ordinary Days, Les Miserables).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die erste, lang ersehnte Wintersaison der Festspiele beginnt. Verdis Nabucco steht auf dem Opernspielplan, Messen von Bach, Rossini und Beethoven, ein fulminantes Silvester- und ein beschwingtes Neujahrskonzert runden das fortan jährlich stattfindende Konzertprogramm ab. Und endlich auch das Werk eines Komponisten, dem nun auch ein Winterfestival – zumindest in Teilen – gewidmet wird.
Informationen
www.tiroler-festspiele.atZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musikalisch hochvirtuos und historisch schwachsinnig wandeln die drei auf Ivica Strauß’ Pfaden und spüren Leben und Werk eines einzigartigen Komponisten auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im vorliegenden Falle ist der Auftraggeber Graf Almaviva. Er hat sich Hals über Kopf in eine Schöne namens Rosina verliebt. Für diese zeigt allerdings ihr Vormund Dr. Bartolo ein ebenso lebhaftes Interesse und bewacht sie daher eifersüchtig. Gegen die geballte Macht des Argwohns und der Bosheit Bartolos und seines Mitverschwörers Basilio können die jungen Liebenden alleine nichts ausrichten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur begleitet von einer hochkarätigen 4-köpfigen Band wird sie einige Einblicke in ihre künstlerische Laufbahn geben, mit den wichtigsten Titeln, die in ihrer Karriere eine große Rolle gespielt haben, vorwiegend aus Musical ("Der Mann von La Mancha", "Hello Dolly", "Sweet Charity", "My Fair Lady") aber auch Operette und weltbekannten Songs und Chansons.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.