Tickets und Infos Musikverein – Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Musik-E
Sharon Kam


Kam-Porat-Trio

9. Okt. 2014
Auch wenn Sharon Kam als Solistin längst die wichtigsten Konzertsäle der Welt erobert hat, bleibt die israelische Ausnahmemusikerin doch ihren Wurzeln treu: Gemeinsam mit ihrem Bruder Ori Kam und dem Pianisten Matan Porat bietet die ECHO-Klassik-Preisträgerin dem Publikum die seltene Gelegenheit, das wunderbare Repertoire für die ungewöhnliche Kombination von Klarinette, Viola und Klavier zu entdecken.

Neben dem "Kegelstatt-Trio", das Mozart auf der Kegelbahn komponiert haben soll, und Schumanns bezaubernden "Märchenerzählungen" erweisen die drei SpitzenmusikerInnen mit Max Bruch und György Kurtág auch dem 20. Jahrhundert ihre Ehre. Familienmusik der Sonderklasse!

Mit:
Sharon Kam Klarinette
Ori Kam Viola
Matan Porat Klavier

Programm:

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kam-Porat-Trio - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andrés Orozco-Estrada


Dvořák/Ravel/Deutsch

6. Okt. 2014
Andrés Orozco-Estrada eröffnet seine sechste Saison als Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters mit einem bewährten Rezept in Form einer Uraufführung: Bernd Richard Deutsch zählt zu den wichtigsten Vertretern der jungen österreichischen Komponisten und schreibt im Auftrag der Tonkünstler für den Saisonauftakt ein Tripelkonzert, bei dem sich drei Blechbläser aus den Orchesterreihen als virtuose Solisten präsentieren.

Der tänzerischen zweiten Suite "Daphnis et Chloé" von Maurice Ravel folgt unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada ein bildreicher Ausflug über den Atlantik: Dvořáks 9. Symphonie "Aus der Neuen Welt".

Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
SOLISTEN
Thomas Bachmair Trompete
Andreas Eitzinger Posaune
Michael Pircher Tuba
DIRIGENT
Andrés Orozco-Estrada

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Dvořák/Ravel/Deutsch - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Camerata Salzburg


Requiem

7. Dez. 2014
Besuchen Sie das Abschlußkonzert der Dialoge 2014 mit der Camerata Salzburg und dem Salzburger Bachchor!

Interpreten:
Camerata Salzburg
Salzburger Bachchor
Pablo Heras-Casado (Dirigent)
Kerstin Avemo (Sopran)
Ida Aldrian (Alt)
Julien Behr (Tenor)
Andrè Schuen (Bass)

Programm:
Peter Eötvös
"Herbsttag" für Mädchenchor
György Ligeti
"Lux aeterna" für 16stimmigen gemischten Chor a cappella
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll KV 626

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 28, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
DIALOGE Wort

Veranstaltungsvorschau: Requiem - Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mozarteumorchester Salzburg


Mozarteumorchester Salzburg

6. Dez. 2014
Hören Sie das Mozarteumorchester Salzburg mit Peter Eötvös, Patricia Kopatchinskaja und Miklós Perényi mit Werken von Ligeti und Eötvös!

Interpreten:
Mozarteumorchester Salzburg
Peter Eötvös (Dirigent)
Patricia Kopatchinskaja (Violine)
Miklós Perényi (Violoncello)

Programm:
György Ligeti
"Melodien" für Orchester
Peter Eötvös
DoReMi. Violinkonzert Nr. 2
György Ligeti
Concert für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge c-Moll KV 546

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 28, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
DIALOGE Wort

Veranstaltungsvorschau: Mozarteumorchester Salzburg - Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GrauSchumacher pianoduo


2 x Hören. Moderiertes Konzert

6. Dez. 2014
Das Pianoduo GrauSchumacher am Klavier und Martina Taubenberger (Moderation) bestreiten dieses Konzert.

Interpreten:
GrauSchumacher pianoduo (Klavier)
Götz Schumacher (Klavier)
Andreas Grau (Klavier)
Martina Taubenberger (Moderation)

Programm:
Peter Eötvös
"Kosmos"

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 28, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
DIALOGE Wort

Veranstaltungsvorschau: 2 x Hören. Moderiertes Konzert - Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Calder Quartet


Calder Quartet, Johanna Wokalek

5. Dez. 2014
Besuchen Sie das Konzert des Calder Quartet beim Festival Dialoge Wort!

Interpreten:
Calder Quartet
Benjamin Jacobson (Violine)
Andrew Bulbrook (Violine)
Jonathan Moerschel (Viola)
Eric Byers (Violoncello)
Johanna Wokalek (Sprecherin)

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett C-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello KV 465 ''Dissonanzen-Quartett''
György Ligeti
Streichquartett Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 28, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
DIALOGE Wort

Veranstaltungsvorschau: Calder Quartet, Johanna Wokalek - Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Claire Elisabeth Craig


Konzert und Georg Trakl-Preisverleihung des Landes Salzburg

4. Dez. 2014
Besuchen Sie dieses Konzert mit Claire Elisabeth Craig, Eric Byers, Florian Birsak und Johanna Wokalek!

Interpreten:
Claire Elisabeth Craig (Sopran)
Eric Byers (Violoncello)
Florian Birsak (Cembalo)
Johanna Wokalek (Sprecherin)

Programm:
Peter Eötvös
"Two poems to Polly" für einen sprechenden Cellisten
György Ligeti
Continuum für Cembalo
Wolfgang Amadeus Mozart
Lieder

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 28, A-5020 Salzburg
Im Rahmen des Festivals:
DIALOGE Wort

Veranstaltungsvorschau: Konzert und Georg Trakl-Preisverleihung des Landes Salzburg - Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Krzysztof Urbanski


Glinka, Lutoslawski, Rimski-Korsakow

28. Feb. 2015
Besuchen Sie dieses Konzert mit dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich!

Programm:
Michail Glinka:
Ouvertüre zur Oper "Ruslan und Ludmilla"
Witold Lutoslawski:
Konzert für Orchester
Nikolai Rimski-Korsakow:
"Scheherazade" Symphonische Suite für Orchester op. 35

Dirigent: Krzysztof Urbanski

Details zur Spielstätte:
Musikvereinsplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Glinka, Lutoslawski, Rimski-Korsakow - Musikverein – Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tonkünstler Orchester Niederösterreich


Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Silvesterkonzert

28. bis 29. Dez. 2014
Das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr freudig begrüßen – das gelingt am besten mit Musik. Die Feiertage rund um Silvester sind eine willkommene Gelegenheit, um die kalten Winterabende mit Vergnügungen im Konzertsaal zu verkürzen.

Das Tonkünstler-Orchester bietet seit vielen Jahren raffinierte Programme an, die traditionell die schönsten Melodien aus Oper und Operette umfassen und gleichzeitig Höhepunkte des Orchesterrepertoires präsentieren. Alfréd Eschwé und Anja-Nina Bahrmann laden an der Seite der Tonkünstler zu einer heiteren, musikalischen Winterpartie – Prosit Neujahr!

Programm-Auszug:

Details zur Spielstätte:
Musikvereinsplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Silvesterkonzert - Musikverein – Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tonkünstler Orchester Niederösterreich


Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

4. Okt. 2014
Andrés Orozco-Estrada eröffnet seine sechste Saison als Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters mit einem bewährten Rezept in Form einer Uraufführung: Bernd Richard Deutsch zählt zu den wichtigsten Vertretern der jungen österreichischen Komponisten und schreibt für den Saisonauftakt ein Tripelkonzert, bei dem sich drei Blechbläser aus den Orchesterreihen als virtuose Tonkünstler präsentieren. Der tänzerischen zweiten Suite «Daphnis et Chloé» von Maurice Ravel folgt unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada ein bildreicher Ausflug über den Atlantik: Dvořáks 9. Symphonie «Aus der Neuen Welt».

Programm:
Bernd Richard Deutsch:
Tripelkonzert für Trompete, Posaune, Tuba und Orchester
Auftragswerk des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich (Uraufführung)

Maurice Ravel:
„Daphnis et Chloé“ Suite Nr. 2

Antonín Dvorák:
Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 “Aus der Neuen Welt”

Mit:
Trompete:Thomas Bachmair
Posaune: Andreas Eitzinger

Details zur Spielstätte:
Musikvereinsplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Musikverein – Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen