Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Herangehensweise hat nicht nur Tradition, sondern ist vielmehr Programm geworden. Lockenhaus versteht sich als Werkstatt, als einzigartiger Freiraum, um abseits des gängigen Konzertbetriebes Neues zu entdecken, sich auszutauschen und die Zeit zum gemeinsamen Experimentieren auf höchsten Niveau zu nützen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der weltweit renommierte französische Dirigent und Violinist Rémy Ballot präsentiert an diesem Abend gemeinsam mit dem Pianisten Johannes Wilhelm neben W.A. Mozarts Sonate für Violine und Klavier in e-Moll KV 304, L.V. Beethovens Sonate Nr.10 in G-Dur op.96 für Violine und Klavier auch Werke der französischen Komponisten C. Franck und O. Messiaen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.