Tickets und Infos Schloss Halbturn „UNTERHALTSAME KLASSIK“

Musik-E

Ensemble intercontemporain

29. Mai 2016
Das Ensembel intercontemporain verbindet mit dem Dirigenten Pablo Heras-Casado eine enge Zusammenarbeit. Das Ensemble hat als eines der ersten und bedeutendsten Solistenensembles, durch die Erteilung von Aufträgen, durch Kollaborationen mit Komponisten und die Einspielung von Referenzaufnahmen die heutige musikalische Landschaft entscheidend mitgeprägt.

Einführung zum Konzert um 19 Uhr
Pablo Heras-Casado und Georg Nigl im Gespräch mit Sara Mohr-Pietsch
(BBC Radio 3, Gespräch auf Englisch)

Programm:
Pierre Boulez: Dérive 1 für sechs Instrumente (1984)
Matthias Pintscher: beyond (a system of passing) für Flöte solo (2013)
Georges Aperghis: Requiem furtif für Geige und Claves (Hyoshigi) (1998)

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Ensemble intercontemporain - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matineekonzert mit Simmonds, Padmore & Wigglesworth

29. Mai 2016
Mit Mark Padmore begegnen wir einem jener Interpreten bei „Musik im Riesen“, die in ihren künstlerischen Haltungen auf besondere Weise mit den Ideen des Festivals übereinstimmen. In bisher vier Konzerten seit 2007 war er als Liedsänger in den Swarovski Kristallwelten zu Gast und präsentierte dabei zum einen die Liederzyklen von Franz Schubert, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven, zum anderen lenkte er mit seinen Interpretationen von Vokalwerken Hans Werner Henzes, Thomas Larchers und Harrison Birtwistles den Blick auf das zeitgenössische Musikschaffen.

Einführung zum Konzert um 10 Uhr
Ryan Wigglesworth und Mark Padmore im Gespräch mit Sara Mohr-Pietsch
(BBC Radio, Gespräch auf Englisch)

Ensemble:
Victoria Simmonds, Mezzosopran
Mark Padmore, Tenor
Sechs Sängerinnen des Chors des Bayerischen Rundfunks
Ryan Wigglesworth, Klavier

Details zur Spielstätte:
Lindenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Matineekonzert mit Simmonds, Padmore & Wigglesworth - Swarovski Business Building Brandgut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Till Fellner

27. Mai 2016
Bei seinem letzten Gastspiel in den Swarovski Kristallwelten 2009 befand sich der österreichische Pianist Till Fellner in einer intensiven Phase der Auseinandersetzung mit den Klavierwerken Ludwig van Beethovens. Die fünf Klavierkonzerte spielte er ab 2008 mit Kent Nagano und dem Orchestre Symphonique de Montréal ein. Zudem führte ihn ein siebenteiliger Konzertzyklus, in dem er die Klaviersonaten aufführte, nach New York, London, Tokio und in andere musikalische Zentren.

Diese Konzentration auf einen Komponisten bzw. auf bestimmte Werkgruppen oder Werkzyklen hatte schon in früheren Jahren eine wesentliche Rolle in Fellners Tätigkeit eingenommen, wie Aufnahmen der Beethoven-Werke für Violoncello und Klavier mit Heinrich Schiff sowie des ersten Bandes von Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ und dessen Inventionen und Suiten belegen.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Till Fellner - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konzert mit Kian Soltani & Aaron Pilsan

26. Mai 2016
Ihr gemeinsames Debüt feierten der Cellist Kian Soltani und der Pianist Aaron Pilsan 2014 bei der Schubertiade in Hohenems, initiiert hatte den Auftritt der künstlerische Leiter des Kammermusikfestivals, Gerd Nachbauer, nachdem die Musiker dort bereits 2012 als Solisten aufgetreten waren. Parallelen im Lebenslauf der jungen Interpreten finden sich jedoch auch darüber hinaus.

Kian Soltani wurde 1992 in Bregenz geboren, Aaron Pilsan 1995 in Dornbirn, beide studierten an renommierten Hochschulen – Aaron Pilsan bei Karl-Heinz Kämmerling und Lars Vogt in Hannover, Kian Soltani bei Ivan Monighetti in Basel und bei Frans Helmerson an der Kronberg Academy – und beide wurden schon früh mit internationalen Preisen und Stipendien ausgezeichnet.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Konzert mit Kian Soltani & Aaron Pilsan - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konzert mit Andsnes, Tetzlaff, Zimmermann & Hagen

25. Mai 2016
Gleich zur Eröffnung findet sich ein All-Star-Ensemble der Kammermusik in den Swarovski Kristallwelten ein. Der Pianist Leif Ove Andsnes, der Geiger Christian Tetzlaff, die Bratscherin Tabea Zimmermann und der Cellist Clemens Hagen spielen die drei Klavierquartette von Johannes Brahms, die zu den ersten und wichtigsten Werken für diese Besetzung zählen.

Vier Interpreten, die zu den weltweit gefragtesten Solisten und Kammermusikern gehören, eröffnen als Ensemble „Musik im Riesen“ 2016: Der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes widmete sich zuletzt in 230 Auftritten dem – im Film „Concerto“ (2015) dokumentierten – Projekt „Beethoven Journey“, bei dem er als Pianist und Dirigent Beethovens fünf Klavierkonzerte leitete.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Konzert mit Andsnes, Tetzlaff, Zimmermann & Hagen - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Robert Lehrbaum


„SCHICKSALSSINFONIE“

16. Juli 2016
Die wahrscheinlich populärste Sinfonie, Beethovens „Fünfte“, die so genannte „Schicksalssinfonie“, steht im Mittelpunkt des alljährlichen beliebten ORCHESTERKONZERTS IN DER KIRCHE.

Diesmal wieder am Pult des VIENNA INTERNATIONAL ORCHESTRA: Dirigent ROBERT LEHRBAUMER. – Details über weitere musikalische Kostbarkeiten (von Mozart und Schubert) und über mitwirkende Solisten werden auf der Homepage und auf Facebook bekannt gegeben.

Details zur Spielstätte:
Kirchenplatz 2, A-7131 Halbturn
Im Rahmen des Festivals:
Halbturner Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: „SCHICKSALSSINFONIE“ - Pfarrkirche Halbturn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Fritz Karl


FRITZ KARL & TANGO DE SALÓN

20. Aug. 2016
Beschwingter Ausklang mit heiterer Note!

„Romy“-Preisträger FRITZ KARL rezitiert den brasilianischen Satiriker und Bestsellerautor Luis Fernando Verissimo: „Kleine Lügen – Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu…“. „TANGO DE SALÓN“ steuert schmissige und melancholische Tangos aus Argentinien, Uruguay, Mexiko, Finnland und Russland bei. Gute Unterhaltung!

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 4, A-7131 Halbturn
Im Rahmen des Festivals:
Halbturner Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: FRITZ KARL & TANGO DE SALÓN - Schloss Halbturn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
SERGIO MARCHEGIANI & MARCO SCHIAVO


„UNGARISCHE TÄNZE“

6. Aug. 2016
Ein betörend schönes Programm mit Klaviermusik zu vier Händen haben die zwei sympathischen Italiener SERGIO MARCHEGIANI & MARCO SCHIAVO zusammengestellt.

Highlights von Mozart, Beethoven, Schubert, Rossini (Ouvertüre zur „Diebischen Elster“) und die melodienseligen Walzer sowie die temperamentvollen Ungarischen Tänze von Johannes Brahms. – Einfach zum Genießen!

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 4, A-7131 Halbturn
Im Rahmen des Festivals:
Halbturner Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: „UNGARISCHE TÄNZE“ - Schloss Halbturn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
JÖRG DEMUS


JÖRG DEMUS

30. Juli 2016
Innerhalb der legendären „Wiener Pianistengeneration“ gilt Jörg Demus – neben seinen Kollegen Friedrich Gulda, Alfred Brendel, Paul Badura-Skoda und Alexander Jenner – als „der Poet“, weil sich seine Interpretationen durch besondere Wärme und stimmige Ausstrahlung auszeichnen.

Er hat mit allen Größen seiner Zeit zusammen gearbeitet, ist weltrekordverdächtig, was die unüberschaubar große Anzahl von Platten- und CD-Aufnahmen betrifft, und sein unfassbares Notengedächtnis erweckt bei Publikum und Pianistenkollegen Staunen und Respekt. – Es ist uns eine Ehre, den Meister, der unglaublicherweise auch in seinem 88.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 4, A-7131 Halbturn
Im Rahmen des Festivals:
Halbturner Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: JÖRG DEMUS - Schloss Halbturn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WIENER INSTRUMENTALSOLISTEN


„UNTERHALTSAME KLASSIK“

23. Juli 2016
Die WIENER INSTRUMENTALSOLISTEN sorgen für einen besonders abwechslungsreichen und unterhaltsamen Reigen klassischer Kammermusik: von Mozart bis Fritz Kreisler und Johann Strauß.

Die einstmalige „Nachrichtenstimme der Nation“ kann bei uns „leibhaftig“ erlebt werden: WOLFGANG RIEMERSCHMID, dessen sonorer Bass jahrzehntelang die ORF-Berichterstattung mitgeprägt hat, begegnet uns als Vortragender humoristischer Texte von Wilhelm Busch, Ephraim Kishon, Friedrich Torberg u.a..

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 4, A-7131 Halbturn
Im Rahmen des Festivals:
Halbturner Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: „UNTERHALTSAME KLASSIK“ - Schloss Halbturn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen