Tickets und Infos Oper Graz Die Moldau für Kinder

Musik-E

Franz Posch & Innbrüggler • Die Tanzgeiger • Eduard & Johannes Kutrowatz

11. Juni 2021
Magische Melodien - Lebensfreude pur. „Volksmusik ist für uns beide Lebensaufgabe wie Lebensfreude gleichermaßen. Sie ist schön und intelligent. Ihrer genialen Einfachheit wohnt ein Zauber inne, das haben auch bedeutende Komponisten wie Franz Liszt entdeckt und sich von dieser „Musik des Landvolks“ inspirieren lassen.

Die Vielfalt an regionalem wie auch persönlich geprägtem Repertoire bringt geniale Melodien zu Gehör – mit einer musikalischen Wanderung vom Neusiedlersee bis zum Bodensee.“ (Dorli Draxler, Franz Posch)

Franz Posch und seine Innbrüggler
Die Tanzgeiger
Eduard & Johannes Kutrowatz, Klavier
Dorli Draxler & Franz Posch, Moderation

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: Franz Posch & Innbrüggler • Die Tanzgeiger • Eduard & Johannes Kutrowatz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Da Blechhauf‘n • KlavierDuo Kutrowatz

9. bis 10. Juni 2021
Weltpremiere - Hohe Klavierkunst trifft Power Brass! Zwei international erfolgreiche burgenländische Ensembles treffen aufeinander und lassen einen Abend der Superlative erwarten.

Neben der Welturaufführung von Eduard Kutrowatz' zweitem Klavierkonzert für 2 Klaviere und Blechbläser spielen die beiden Spitzenensembles Highlights aus ihrem reichhaltigen Repertoire.

„Hohe Klavierkunst trifft auf Power Brass Musik! Aber beide Ensembles können auch anders!

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: Da Blechhauf‘n • KlavierDuo Kutrowatz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Frühlingsgala KlavierDuo Kutrowatz


Frühlingsgala KlavierDuo Kutrowatz

29. Mai 2021
Johannes und Eduard Kutrowatz präsentieren im Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland bei Österreich“ eine virtuose musikalische Reise von Europa (Franz Liszt) nach Argentinien (Astor Piazzolla) und Amerika (George Gershwin).

Nord- und Südamerika waren die Zielgebiete der burgenländischen Auswanderer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Galaprogramm greift diesen Themenschwerpunkt auf und umfasst Werke wie Franz Liszts spektakuläre „Mazeppa“, George Gershwins berühmte „Rhapsody in Blue“ sowie eine Auswahl berührender „Tango Nuevo“ Stücke des argentinischen Tangogroßmeisters Astor Piazzolla, der am 11.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: Frühlingsgala KlavierDuo Kutrowatz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nachts im #schloesserreich


Nachts im #schloesserreich

30. Juli 2021
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Zauber - genießen Sie ein Gläschen Wein bei Live-Musik im Innenhof, lassen Sie sich von den Showacts überraschen oder nehmen Sie an einer nächtlichen Schlossführung teil.

Eintritt frei!

Details folgen in Kürze.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Nachts im #schloesserreich - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

11. Orchesterkonzert

2. bis 3. Juli 2021
Der für seine Bruckner-Interpretationen bekannte Dirigent Dennis Russell Davies nimmt sich gemeinsam mit den Grazer Philharmoniker einem der epochalsten Werke Bruckners an: der 1894 im Grazer Stadttheater uraufgeführten Symphonie Nr. 5 in B-Dur.

Bruckner nannte sie sein „kontrapunktisches Meisterstück“ und bewies hier seine Meisterschaft als Satztechniker. An sakrale Musik erinnernde Elemente durchziehen das Werk, die einzelnen Sätze sind motivisch miteinander verbunden und münden in einem Finale, das alle Themen aufgreift und in einer gigantischen Doppelfuge verarbeitet.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 11. Orchesterkonzert - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Festkonzert


Festkonzert

29. Juni 2021
4. September 1950. Im Grazer Stefaniensaal erwartet das Publikum gespannt den Auftritt des deutschen Pianisten und Dirigenten Herbert Albert. Auf dem Programm des Abends stehen Beethovens dritte Symphonie sowie „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss.

Am Podium sitzt – erstmals – das wenige Tage zuvor gegründete Grazer Philharmonische Orchester, das aus der Fusion des „Funkorchesters der Sendergruppe Alpenland“ mit dem „Städtischen Orchester Graz“ hervorgegangen war.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Festkonzert - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

10. Orchesterkonzert

21. bis 22. Juni 2021
Rudolf Buchbinder kombiniert in diesem Konzert zwei Highlights der klassischen Klavierkonzert-Literatur mit Beethovens Chorfantasie. Joseph Haydns Klavierkonzert in D-Dur, Hob. XVIII:11 ist nicht nur das bekannteste der Haydn’schen Klavierkonzerte, sondern auch eines seiner heitersten Werke.

Die innige, romantische Klangwelt des zweiten Satzes verweist bereits auf das zweite Werk des Konzertabends, Mozarts Klavierkonzert Nr. 20 in d-Moll. Es ist das düsterste Konzert Mozarts und besticht durch seine symphonische Dramatik, ein Novum zur Entstehungszeit. Unkonventionell auch Beethovens Chorfantasie, die Rudolf Buchbinder, ganz wie bei der Uraufführung, vom Klavier aus leitet.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: 10. Orchesterkonzert - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beethoven für Drei

14. Juni 2021
Als Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 nimmt sich das Vogl String Trio in diesem Kammerkonzert eher selten gespielten Werken des jungen Beethovens an:

Den Streichtrios op. 9, Nr. 1-3. Beethoven griff hier eine Gattung auf, die bisher reine Unterhaltungsmusik war und formte daraus ein klassisches Modell, das technisch höchste Herausforderungen an die Ausführenden stellt und klanglich die Fülle eines symphonischen Orchesters zu suggerieren scheint.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Beethoven für Drei - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Così fan tutte

1. Juni 2021
Das Konzert der jungen Sängerinnen und Sänger des Opernstudios.

Das Opernstudio bereitet junge Sängerinnen und Sänger nach ihrer Ausbildung auf die professionellen Anforderungen einer Opernbühne vor.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Così fan tutte - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Moldau für Kinder


Die Moldau für Kinder

29. Mai 2021
Familien- & Schülerkonzert - Mit Marko Simsa und den Grazer Philharmonikern.

Von den Quellen der Moldau bis zur Hauptstadt Prag lauschen wir den Klängen des Flusses und lassen uns verzaubern von Feen, von stolzen Burgen und Rittern, von ländlicher Hochzeitsmusik und Jagdgetöse, von aufbrausenden Stromschnellen und den ruhigen und sanften Tönen der Nacht.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Moldau für Kinder - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen