Tickets und Infos Mozarthaus Vienna Konzert mit Grzegorz Cimoszko & Richard Fuller

Musik-E
Nachtkonzert - Daniel Hope Spheres


spheres - project daniel hope: Nachtkonzert: Infra & Vivaldi Recomposed

4. Sept. 2013
Im Nachtkonzert stellt der weltweit gefeierte britische Komponist Max Richter sein Werk „Infra“ sowie seine Version von Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ vor, die Ende 2012 bei der Deutschen Grammophon mit Daniel Hope als Solisten erschienen ist.

Mit:
Deutsches Kammerorchester Berlin
Daniel Hope & Max Richter

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: spheres - project daniel hope: Nachtkonzert: Infra & Vivaldi Recomposed - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vadim RepinNKH Symphony Orchestra - Charles Dutoit


Tokio NHK Symphony Orchestra - Charles Dutoit - Vadim Repin

29. Aug. 2013
Das NHK Symphony Orchestra, das nur selten außerhalb Japans zu hören ist, gehört zu den weltweit bedeutendsten Interpreten des sinfonischen Repertoires.

Das NHK Symphony Orchestra wurde 1926 gegründet. Damals nannte sich der Klangkörper noch New Symphony Orchestra – erst nachdem der Japanische Rundfunk (Nippon Hoso Kyokai) 1951 die Finanzierung des Orchesters übernommen hatte, änderte dieses seinen Namen und tritt seitdem als nationales Rundfunkorchester auf.

Mit:
Charles Dutoit: Dirigent
Vadim Repin: Violine

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Tokio NHK Symphony Orchestra - Charles Dutoit - Vadim Repin - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Daniel Hope


project daniel hope: Daniel Hope & Friends of the Chamber Music Society of Lincoln Center - New York

3. Sept. 2013
Erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert im wunderschönen Ambiente des Kursaales Meran im Rahmen der Meraner Musikwochen!

Mit:
Benjamin Beilman (Violine)
Paul Neubauer (Viola)
David Finckel (Violoncello)
Wu Han (Klavier)

Programm:
Dvorak: Klavierquintett in A-Dur op. 81, Brahms: Klavierquartett in g-Moll op. 25

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: project daniel hope: Daniel Hope & Friends of the Chamber Music Society of Lincoln Center - New York - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Rotterdam Philharmonic Orchestra


Rotterdam Philharmonic Orchestra - Yannik Nezet-Seguin - Anna Caterina Antonacci

26. Aug. 2013
Besuchen Sie das Eröffnungskonzert der 28. Meraner Musikwochen!

Programm:
Tschaikowsky: Romeo und Julia
Wagner: Wesendonck Lieder
Prokofiev: Symphonie Nr. 5

Details zur Spielstätte:
Freiheitsstraße 31, I-39012 Meran
Im Rahmen des Festivals:
Meraner Musikwochen

Veranstaltungsvorschau: Rotterdam Philharmonic Orchestra - Yannik Nezet-Seguin - Anna Caterina Antonacci - Meran - Kursaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ein deutsches Requiem

9. Mai 2013
Brahms’ Deutsches Requiem ist ein Ausnahmewerk. Der unorthodoxe Protestant stellt sich den deutschen Requiem-Text aus der Luther-Bibel so zusammen, dass das religiöse Erbe in eine humanistische Trostbotschaft überführt wird. Dieses außer­gewöhnliche Bekenntniswerk wird der Chor des Landestheaters Linz und das Bruckner Orchester unter der Leitung von Helmuth Rilling interpretieren.

Das Sopran-Solo wird die Sopranistin Letizia Scherrer gestalten, die damit, ebenfalls unter Rillings Leitung, schon in der New Yorker Carnegie Hall zu hören war; den ausdrucksstarken Bariton-Part übernimmt Adrian Eröd, dessen Karriere einst am Linzer Landestheater ­begann und ihn über die Wiener Volksoper an sein Stammhaus, die Wiener Staatsoper, führte, von wo aus er an nahezu allen großen intern

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ein deutsches Requiem - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tag der Klänge

28. April 2013
Dss Bruckner Orchester lädt ein zu Musik in allen Räumen und Führungen durchs Haus.

Ein großes, professionell arbeitendes Sinfonieorchester in allen Facetten seiner Arbeit zu erleben – diese Chance bietet sich einen ganzen Tag lang im Musiktheater am Volksgarten.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tag der Klänge - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Lied von der Erde / Operngala

20. April 2013
Ein Festkonzet anlässlich der Eröffnung des Musiktheaters mit Werken von Gustav Mahler, Richard Wagner, Benjamin Britten und Ludwig van Beethoven.

Sechs Dichtungen nach altchinesischer Lyrik von Hans Bethge haben Gustav Mahler (1860–1911) in einem Lebensabschnitt voll tragischer Schicksalsschläge zu dem sinfonischen Liederzyklus Das Lied von der Erde inspiriert. Die sechs Teile des Werkes führen den Zuhörer vom Jammer der Erde über Herbsteinsamkeit, Jugend, Schönheit und Frühling bis zu einem elegischen Abschied.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Lied von der Erde / Operngala - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LogoViolinenViolinist


Wiener Mozart Orchester - Wiener Mozart Konzerte

8. Juli bis 28. Aug. 2013
Seit vielen Jahren bereichern von Anfang Mai bis Ende Oktober die Wiener Mozart Konzerte das kulturelle und musikalische Leben der Stadt Wien. Ihrem Namen getreu präsentieren die Musiker des Orchesters Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei musizieren die Künstler in prächtigen historischen Kostümen und Perücken.

Das Wiener Mozart Orchester wurde im Jahre 1986 von Musikern der besten Wiener Orchester und Kammermusikensembles gegründet. Seither widmen sich die Künstler mit Enthusiasmus dem Werk des großen Meisters der Wiener Klassik und tragen damit wesentlich zur Erhaltung und Pflege der musikalischen Tradition und des kulturellen Erbes der Stadt Wien bei.

Details zur Spielstätte:
Opernring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Mozart Orchester - Wiener Mozart Konzerte - Wiener Staatsoper

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LogoViolinenFlötist


Wiener Mozart Orchester - Wiener Mozart Konzerte

15. Juli bis 4. Okt. 2013
Seit vielen Jahren bereichern von Anfang Mai bis Ende Oktober die Wiener Mozart Konzerte das kulturelle und musikalische Leben der Stadt Wien. Ihrem Namen getreu präsentieren die Musiker des Orchesters Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei musizieren die Künstler in prächtigen historischen Kostümen und Perücken.

Das Wiener Mozart Orchester wurde im Jahre 1986 von Musikern der besten Wiener Orchester und Kammermusikensembles gegründet. Seither widmen sich die Künstler mit Enthusiasmus dem Werk des großen Meisters der Wiener Klassik und tragen damit wesentlich zur Erhaltung und Pflege der musikalischen Tradition und des kulturellen Erbes der Stadt Wien bei.

Details zur Spielstätte:
Lothringerstraße 20, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Mozart Orchester - Wiener Mozart Konzerte - Wiener Konzerthaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Grzegorz Cimoszko


Konzert mit Grzegorz Cimoszko & Richard Fuller

6. Juni 2013
Der Flötist Grzegorz Cimoszko präsentiert gemeinsam mit Richard Fuller an diesem Abend ausgewählte Flötensonaten von Johann Sebastian Bach.

Am Programm stehen Werke wie die Sonate in h-moll (BWV 1030) oder die Sonate in A-Dur (BWV 1032).

Richard Fuller ist einer der wenigen Künstler, die sich fast ausschließlich den spezifischen instrumentalen Möglichkeiten des Hammerflügels widmen.

Tickets erhalten Sie unter:
+43 1 5121791-70 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Konzert mit Grzegorz Cimoszko & Richard Fuller - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen