Programm:
- CLAUDIO MONTEVERDI Toccata aus „L´Orfeo“
- WILLIAM BYRD The Earl of Oxford’s March
(arr. Philip Sparke)
- GIOACHINO ROSSINI La gazza ladra (Die diebische Elster) - Ouvertüre
- GIOACHINO ROSSINI Largo al factotum - Arie des Figaro aus „Der Barbier von Sevilla“
(arr. Albert Schwarzmann)
Solist: Daniel Raschinsky
erade weil in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts noch wenig über authentische Musik des Mittelalters bekannt ist, kann Carl Orff ganz auf die Kraft seiner melodischen Einfalle vertrauen, die durch raffinierte Schlichtheit bestechen.
Besetzung:
Musikalische Leitung Dirk Kaftan
Chor Bernhard Schneider
Sopran Nazanin Ezazi
Tenor Taylan Reinhard
Bariton Andrè Schuen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
- Giuseppe Verdi
La forza del destino (Die Macht des Schicksals)
Ouverture
- Antonín Dvořák
Symphonie N° 9, e-Moll, op. 95 (»Aus der neuen Welt«)1. Satz: Adagio – Allegretto molto
- Giuseppe Verdi
La traviata
Arie der Violetta »È strano«
Brindisi Alfredo/Violetta »Libiamo«
- Nabucco
Gefangenenchor »Va pensiero«
- Antonín Dvořák
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aufgrund des großen Erfolges dieser Konzerte und der Treue der Partner und Sponsoren wird diese Konzertreihe seit 2006 bis heute durchgeführt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karin Meissl und Leonhard Königseder, beide Mitglieder der Schlagzeugergruppe im Grazer Philharmonischen Orchester, werden im Spiegelfoyer mit "großem Gerät" auffahren und zeigen, was ihre Zunft zu bieten hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Beethoven und Schubert – eine Reise"
Im prachtvollen Ambiente des Stiftes Klosterneuburg/Augustinus-Saal treten hochkarätige Künstler wie der weltberühmte Pianist Oleg Maisenberg, der ausdrucksstarke Bass Robert Holl, sowie das virtuose Giocoso Streichquartett und der gleichzeitig virtuose sowie sensible Mozart- und Beethoven-Interpret Pianist Alejandro Picoleonis auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Beethoven und Schubert – eine Reise"
Im prachtvollen Ambiente des Stiftes Klosterneuburg/Augustinus-Saal treten hochkarätige Künstler wie der weltberühmte Pianist Oleg Maisenberg, der ausdrucksstarke Bass Robert Holl, sowie das virtuose Giocoso Streichquartett und der gleichzeitig virtuose sowie sensible Mozart- und Beethoven-Interpret Pianist Alejandro Picoleonis auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Symphonieorchester der University of California, Berkeley wurde 1923 gegründet und ist somit eines der ältesten Ensembles im Staat. Eine der Kernaufgaben des Orchesters besteht darin, Werke von ehemaligen und aktuellen Studenten zu präsentieren. Darüber hinaus werden auch Werke bekannter Komponisten uraufgeführt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kammerchor der Florida Gulf Coast University ist ein gemischtes Ensemble, dessen Mitglieder im Rahmen eines Vorsingens ausgewählt werden. Die jungen Sängerinnen und Sänger proben vier Mal wöchentlich und sind durch ihre zahlreichen Auftritte aus der Kulturszene im Südwesten Floridas und darüber hinaus nicht mehr wegzudenken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
14:00 Uhr: Landespreisträgerkonzert prima la musica
18:30 Uhr: Konzert Jugendsinfonieorchester Niederösterreich
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.