Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten prima la musica Landespreisträgerkonzert

Musik-E
Symbol Grosses Haus


BENEFIZKONZERT DER WILTENER STADTMUSIKKAPELLE

9. Mai 2014
Mit diesem besonderen Konzert im besonderen Rahmen und einem Feuerwerk der Melodien unterstützen die „Wiltener“ die großartige und uneigennützige Arbeit der Kinderkrebshilfe in Tirol. Helfen Sie helfen und genießen Sie gleichzeitig ein mitreißendes Konzert mit der traditionsreichen Stadtmusikkapelle Wilten.

Programm:
- CLAUDIO MONTEVERDI Toccata aus „L´Orfeo“
- WILLIAM BYRD The Earl of Oxford’s March
(arr. Philip Sparke)
- GIOACHINO ROSSINI La gazza ladra (Die diebische Elster) - Ouvertüre
- GIOACHINO ROSSINI Largo al factotum - Arie des Figaro aus „Der Barbier von Sevilla“
(arr. Albert Schwarzmann)
Solist: Daniel Raschinsky

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: BENEFIZKONZERT DER WILTENER STADTMUSIKKAPELLE - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Open-Air-Konzert

29. Juni 2014
Weitgespannt ist der Themenkreis in Carl Orffs bekanntestem Werk, denn die lateinischen, mittelhochdeutschen und altfranzösischen Texte der "Carmina burana" erzählen von der Wechselhaftigkeit des Glücks und des Wohlstands, von der Vergänglichkeit des Seins, vom lustvollen Genießen und von den Gefahren des Glückspiels.

erade weil in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts noch wenig über authentische Musik des Mittelalters bekannt ist, kann Carl Orff ganz auf die Kraft seiner melodischen Einfalle vertrauen, die durch raffinierte Schlichtheit bestechen.

Besetzung:
Musikalische Leitung Dirk Kaftan
Chor Bernhard Schneider
Sopran Nazanin Ezazi
Tenor Taylan Reinhard
Bariton Andrè Schuen

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open-Air-Konzert - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Open Philharmonics

12. Juni 2014
Das Konzert OPEN PHILHARMONICS ist der krönende Abschluss eines ungewöhnlichen Projekts: Das Grazer Philharmonische Orchester und Chefdirigent Dirk Kaftan laden zum Mitspielen ein. Ambitionierte Laien, begeisterte und talentierten Freizeitmusiker im Alter von 14 bis 100 Jahren werden mitgenommen auf einen Streifzug durch die Welt der Symphonik und Oper.

Programm:
- Giuseppe Verdi
La forza del destino (Die Macht des Schicksals)
Ouverture
- Antonín Dvořák
Symphonie N° 9, e-Moll, op. 95 (»Aus der neuen Welt«)1. Satz: Adagio – Allegretto molto
- Giuseppe Verdi
La traviata
Arie der Violetta »È strano«
Brindisi Alfredo/Violetta »Libiamo«
- Nabucco
Gefangenenchor »Va pensiero«
- Antonín Dvořák

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open Philharmonics - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PIANO FORTE – Jugend am Klavier

13. Mai 2014
»Piano Forte – Jugend am Klavier«, ist eine von Klavierhaus Fiedler konzipierte Konzertreihe mit dem Gedanken, einerseits jungen Musikgrößen Raum zu schaffen, ihre besondere Begabung öffentlich zu präsentieren, andererseits jedoch auch steirischen behinderten Kindern zu helfen.

Aufgrund des großen Erfolges dieser Konzerte und der Treue der Partner und Sponsoren wird diese Konzertreihe seit 2006 bis heute durchgeführt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: PIANO FORTE – Jugend am Klavier - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerkonzert -  Schlagfertig


Kammerkonzert - Schlagfertig

12. Mai 2014
Wer glaubt, ein Schlagwerker gibt sich damit zufrieden, auf ein paar Trommeln zu "klopfen" oder gelegentlich "auf die Pauke" zu hauen, wird in diesem Konzert eines Besseren belehrt.

Karin Meissl und Leonhard Königseder, beide Mitglieder der Schlagzeugergruppe im Grazer Philharmonischen Orchester, werden im Spiegelfoyer mit "großem Gerät" auffahren und zeigen, was ihre Zunft zu bieten hat.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert - Schlagfertig - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Beethoven Festival 2014Foto:  Oleg Maisenberg


Beethoven Festival 2014

6. Mai 2014
Das Beethoven Festival findet heuer bereits zum fünften Mal statt, an historischen Plätzen und authentischen Orten in Niederösterreich und Wien. Die Atmosphäre des Wienerwaldes vermag heute sowie in der Zeit, als unsere großen Komponisten wie Beethoven und Schubert gelebt haben, die Sinne zu stärken und die Phantasie schweifen zu lassen. Sie haben sich Beethoven, Schubert und Mozart – einer Reise in die Natur und die Poesie - verschrieben.

"Beethoven und Schubert – eine Reise"

Im prachtvollen Ambiente des Stiftes Klosterneuburg/Augustinus-Saal treten hochkarätige Künstler wie der weltberühmte Pianist Oleg Maisenberg, der ausdrucksstarke Bass Robert Holl, sowie das virtuose Giocoso Streichquartett und der gleichzeitig virtuose sowie sensible Mozart- und Beethoven-Interpret Pianist Alejandro Picoleonis auf.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2014 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Beethoven Festival 2014Foto:  Oleg Maisenberg


Beethoven Festival 2014

Das Beethoven Festival findet heuer bereits zum fünften Mal statt, an historischen Plätzen und authentischen Orten in Niederösterreich und Wien. Die Atmosphäre des Wienerwaldes vermag heute sowie in der Zeit, als unsere großen Komponisten wie Beethoven und Schubert gelebt haben, die Sinne zu stärken und die Phantasie schweifen zu lassen. Sie haben sich Beethoven, Schubert und Mozart – einer Reise in die Natur und die Poesie - verschrieben.

"Beethoven und Schubert – eine Reise"

Im prachtvollen Ambiente des Stiftes Klosterneuburg/Augustinus-Saal treten hochkarätige Künstler wie der weltberühmte Pianist Oleg Maisenberg, der ausdrucksstarke Bass Robert Holl, sowie das virtuose Giocoso Streichquartett und der gleichzeitig virtuose sowie sensible Mozart- und Beethoven-Interpret Pianist Alejandro Picoleonis auf.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2014 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stephansdom


C. Saint-Saëns, Orgelsymphonie & D. Schostakowitsch, 10. Symphonie

31. Mai 2014
Das Symphonieorchester der weltbekannten University of California, Berkeley, hat sich bereit erklärt, zu Gunsten des Wiener Stephansdomes ein Konzert zu gestalten. Es erklingen zwei Symphonien europäischer Künstler.

Das Symphonieorchester der University of California, Berkeley wurde 1923 gegründet und ist somit eines der ältesten Ensembles im Staat. Eine der Kernaufgaben des Orchesters besteht darin, Werke von ehemaligen und aktuellen Studenten zu präsentieren. Darüber hinaus werden auch Werke bekannter Komponisten uraufgeführt.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: C. Saint-Saëns, Orgelsymphonie & D. Schostakowitsch, 10. Symphonie - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


Florida Gulf Coast University Chamber Choir

17. Mai 2014
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit dem Florida Gulf Coast University Chamber Choir im Stephansdom!

Der Kammerchor der Florida Gulf Coast University ist ein gemischtes Ensemble, dessen Mitglieder im Rahmen eines Vorsingens ausgewählt werden. Die jungen Sängerinnen und Sänger proben vier Mal wöchentlich und sind durch ihre zahlreichen Auftritte aus der Kulturszene im Südwesten Floridas und darüber hinaus nicht mehr wegzudenken.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Florida Gulf Coast University Chamber Choir - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
prima la musica Landespreisträgerkonzert


prima la musica Landespreisträgerkonzert

26. April 2014
Höhepunkt und feierlichen Abschluss des Wettbewerbs prima la musica bildet der Tag der jungen Meister mit dem NÖ Landespreisträgerkonzert.

Programm:
14:00 Uhr: Landespreisträgerkonzert prima la musica
18:30 Uhr: Konzert Jugendsinfonieorchester Niederösterreich

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: prima la musica Landespreisträgerkonzert - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen