F. Liszt: Rhapsodie espagnole, S 254, u.a.
F. Chopin: Vier Balladen
- Ballade Nr.1 g-moll, op. 23
- Ballade Nr.2 F-Dur, op. 38
- Ballade Nr.3 As-Dur, op. 47
- Ballade Nr.4 f-moll, op. 52
... VON SAGENN UND FABELN!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
F. Liszt:
La Notte – Die Nacht, S. 112/2
Zwei Episoden aus Lenaus „Faust“, S. 110
F. Mendelssohn-Bartholdy: Suite aus dem „Sommernachtstraum“
G. Mahler: Andante amoroso – Nachtmusik II aus der 7. Sinfonie
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
F. Liszt/ F. Schubert:
Sei mir gegrüßt, S. 558/1
Auf dem Wasser zu singen, S. 558/2
Liebesbotschaft, S. 558/10
Aufenthalt, S. 560/3
Erlkönig, S. 558/4
F. Schubert: Impromptu Ges-Dur, D 899
F. Liszt/ W. A. Mozart:
Confutatis und Lacrymosa, S. 550
Réminiscences de Don Juan, S. 418
W. A. Mozart:
Fantasie c-moll, KV 475
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unnachahmlich, einzigartig und unverwechselbar
In ihren vielseitigen Programmen kreieren sie eine fantastische Mischung, die den unverwechselbaren „Janoska Style“ ausmacht und „rocken“ als Stammgäste des Festivals den einzigartigen Konzertsaal des Lisztzentrums Raiding in Liszt'scher Popstar-Manier.
Preis:€ 49,- / 42,- / 35,- / 28,- U27 -50%
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwischen den beiden prachtvollen, mit Trompeten und Pauken besetzten D-Dur-Suiten Bachs erklingen zwei Konzerte, die vom intimen Dialog der darin miteinander kommunizierenden musikalischen Protagonisten gekennzeichnet sind: das eine mit Cembalo und zwei Blockflöten, das andere mit zwei Soloviolinen besetzt.
Erich Traxler, Cembalo
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
L. Cherubini: Ouverture zur Oper „Medea“
F. Liszt / F. Busoni / M. Dupré: Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper „Der Prophet“ von G. Meyerbeer, S. 259
F. Liszt: Ouverture zur Oper "Don Sanche", S. 1
G. Bizet: Carmen- Suite Nr. 1
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So finden sich zahlreiche Zitate in Werken wie dem „Furioso Galopp“ und vor allem dem großen Walzer „Abschiedsrufe“. „Herrn Doktor Franz Liszt ehrfurchtsvoll gewidmet“, schreibt Johann Strauss als Widmung über diesen Walzer und drückt damit seine große Verehrung für Franz Liszt aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Denn stark wie der Tod ist die Liebe.“ (Lied der Lieder)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
The 21. Century String Quartet
Das radio.string.quartet war eine der große Entdeckungen des Jazzfestivals Berlin im Jahr 2006 und hat es als einziges Streichquartett geschafft in internationalen Jazz Rankings auf Platz 2 gewählt zu werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.