Tickets und Infos Liszt Zentrum Raiding LISZT FESTIVAL RAIDING: Juliane Banse & Eduard Kutrowatz

Musik-E
Zsolt Bognar


Klavierabend mit Zsolt Bognár

17. Juni 2014
Zsolt Bognár, 1982 in Urbana/Illinois geboren, illustriert mit emotionaler Tiefe und technischer Brillanz ein bahnbrechendes Kapitel der Musikgeschichte zu Anfang des 19. Jahrhunderts: den musikalischen Diskurs zwischen Beethoven und Schubert im Übergang vom klassischen zum frühromantischen Stil.

Ticket-Infos für Bösendorfer-Konzerte
T.: +43-1-5046651-144

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klavierabend mit Zsolt Bognár - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Tamas Erdi


Im Zauber der Töne - Klavierkonzert mit Tamás Érdi

4. Juni 2014
Erleben Sie einen besonderen Konzertabend mit dem ungarischen Pianisten Tamás Érdi!

Der ungarische Pianist Tamás Érdi präsentiert im Rahmen dieses besonderen Konzertabends das Rondo in D-Dur KV 485 von Mozart, die Sonate in d-moll op. 31/2 von Beethoven, von Liszt unter anderem die Ungarische Rhapsodie Nr. 6, die Polonaise in A-Dur op. 53 von Chopin und weitere Werke von Chopin und Schubert.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Im Zauber der Töne - Klavierkonzert mit Tamás Érdi - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
David Helfgott


David Helfgott - Klavierrezital

4. Juni 2014
Bei seinem Klavierrezital im Großen Saal des Musiktheaters wird sich David Helfgott mit Werken von Frédéric Chopin und Franz Liszt in die Herzen des Linzer Publikums spielen.

Spielstätte Großer Saal

Ein Ausnahmemusiker mit einer bewegenden Biograie! Die Geschichte des Pianisten David Helfgott war sogar Inspiration für den Oscar-prämierten Film Shine – Der Weg ins Licht (1996), der seinen Kampf von einer psychischen Erkrankung zurück ins Leben, auf das Konzertpodium und in die Gesellschaft zeichnet.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: David Helfgott - Klavierrezital - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Darsteller Top Opera


Gala-Abschlußkonzert

8. Aug. 2014
Die Konzertreihe des Tiroler Opern Pro­gramms 2014 findet ihren Höhepunkt beim Gala-Abschlusskonzert im Gemeindezentrum Maurach.

Kommen Sie und lassen Sie sich von der Mu­sik und der Welt der Oper in Maurach verzau­bern!

Details zur Spielstätte:
Dorfstrasse 30, -6212 Maurach am Achensee
Im Rahmen des Festivals:
TOP Opera

Veranstaltungsvorschau: Gala-Abschlußkonzert - Gemeindezentrum Maurach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Top Opera


Top Opera Konzert in Achenkirch

31. Juli 2014
Das zweite Konzert im Rahmen der Konzert­reihe des Tiroler Opern Programms findet im Foyer des Hotels „Das Kronthaler“ in Achen­kirch statt. Kommen Sie und lassen Sie sich von der Musik und der Welt der Oper in Achenkirch verzaubern!

Die Nachwuchskünstlerinnen und –künstler werden Auszüge aus verschiedenen Opern wie z.B. Rigoletto, Tosca, Carmen, Le Nozze di Figaro und vielen anderen darbieten.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Am Waldweg 105a, A-6215 Achenkirch
Im Rahmen des Festivals:
TOP Opera

Veranstaltungsvorschau: Top Opera Konzert in Achenkirch - DAS KRONTHALER

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kirchenkonzert


Kirchenkonzert

25. Juli 2014
Das erste Konzert im Rahmen der Konzert­reihe des Tiroler Opern Programms findet in der Pfarrkirche Wiesing statt. Kommen Sie und lassen Sie sich von der Mu­sik und der Welt der Oper verzaubern!

Die Nachwuchskünstlerinnen und –künstler werden Auszüge aus verschiedenen Opern wie z.B. Rigoletto, Tosca, Carmen, Le Nozze di Figaro und vielen anderen darbieten.

Details zur Spielstätte:
Dorf 29, A-6210 Wiesing
Im Rahmen des Festivals:
TOP Opera

Veranstaltungsvorschau: Kirchenkonzert - Pfarrkirche Wiesing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Top Opera Ensemble


Eröffnung des Tiroler Opern Programms

21. Juli 2014
Besuchen Sie die feierliche Eröffnung des TOP Opera Seminars 2014.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Mühltalweg 10, A-6212 Maurach am Achensee
Im Rahmen des Festivals:
TOP Opera

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung des Tiroler Opern Programms - Wellness-Residenz Alpenrose

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LISZT FESTIVAL RAIDING: Gerhard Oppitz

22. Juni 2014
Als ehemaliger Schüler des großen Pianisten Wilhelm Kempff gilt Gerhard Oppitz in der Fachwelt und beim Publikum als letzter Vertreter der deutschen Klaviertradition und ist gegenwärtig der weltweit bedeutendste und bekannteste deutsche Pianist. Mit einem grandiosen Liszt-Programm ist der Pianist, der als begeisterter Pilot, Gourmet und Weinkenner auch gelegentlich selbst zu seinen Konzerten quer durch Europa fliegt, nun erstmals zu Gast in Raiding.

Mit:
Gerhard Oppitz, Klavier

Programm:
Klavierzyklus VI
F. Liszt: Ballade Nr.2
F. Liszt: Ungarische Rhapsodien Nr. 5 & 19
F. Liszt: Deux Légendes: St. Francois d'Assise - La prédicion aux oiseaux St. Francois de Paule marchant sur les flots
F. Liszt: Variationen über das Motiv aus Bachs Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen"

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Gerhard Oppitz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LISZT FESTIVAL RAIDING: Liszt Mara Töne

21. Juni 2014
Die Liszt MaraTöne sind längst zu einem Geheimtipp, aber auch zu einem Markenzeichen des Liszt Festivals geworden. Passionierte Liszt-Fans kommen an diesem Abend voll auf ihre Rechnung: Drei junge exzellente und international vielfach ausgezeichnete Pianistinnen garantieren einen Klavierabend der Sonderklasse und bieten einen Querschnitt durch das Klavierschaffen Franz Liszts, das in dieser Form wohl weltweit einzigartig und nie dagewesen ist.

Zu hören sind die sensible und ausdrucksstarke Japanerin Eri Mantani, die charismatische Pianistin Susanna Kadzhoyan, die aus Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans stammt, sowie die gleichermaßen einfühlsam wie temperamentvoll auftretende Italienerin Vanessa Benelli Mosell.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Liszt Mara Töne - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LISZT FESTIVAL RAIDING: Juliane Banse & Eduard Kutrowatz

20. Juni 2014
Ein Liederabend, bei dem die feinsinnige Sängerin Juliane Banse vor allem ihre seelenvolle, sanfte Tiefe in ausgewogener Balance zu ihrer dramatischen Expressivität in höchsten Höhen zum Ausdruck bringen kann.

Mehrfach ausgezeichnet mit dem „Echo Klassik“ zählt Juliane Banse sowohl auf der Opernbühne als auch auf dem Konzertpodium zu den gefragtesten Sopranistinnen unserer Zeit und wird von internationalen Medien gefeiert und mit Lobeshymnen bedacht.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Juliane Banse & Eduard Kutrowatz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen