Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus LIEBESLIEDER

Musik-E
Foto: STIFTetORGANUM


STIFTetORGANUM - Klosterneuburg meets Norwegen

14. Juni 2014
Die Orgelkonzerte in der Stiftskirche sind einzigartige Klangerlebnisse. Der Augustiner Chorherr und Organist E.H. Meinrad Bolz Can. Reg. Cl vermittelt durch die dem jeweiligen Konzert vorangestellte Orgelführung spannendes Hintergrundwissen.

Konzertgespräch an der Festorgel


Klosterneuburg meets Norwegen
Organist Amund Dahlen aus Bergen/Norwegen
Chororgel. Musikalische Klänge der nördlichen Halbkugel

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: STIFTetORGANUM - Klosterneuburg meets Norwegen - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Beethoven Festival 2014Foto: Alejandro Pico-Leonis - Beethoven FestivalFoto: Giocoso Streichquartett - Beethoven Festival


Beethoven Festival 2014 - Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Streichquartett in A-Dur

3. Juni 2014
Das Klavierkonzert von Wolfgang A. Mozart in A-Dur KV 414 in der Fassung für Klavier und Streichquartett wird interpretiert vom spanischen Pianisten Alejandro Pico-Leonis. Die New Yorker Presse schwärmt über seine "vielschichtigen Farben" und "seinen wunderschönen Klang". Er wird begleitet vom hochvirtuosen und einfühlsamen Giocoso Quartet.

Beethoven Festival Niederösterreich-Wien 2014 - "Beethoven und Schubert – eine Reise"

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2014 - Wolfgang A. Mozart: Konzert für Klavier und Streichquartett in A-Dur - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Beethoven Festival 2014 - LogoFoto:  Oleg Maisenberg


Beethoven Festival 2014 - "Die Winterreise" von Franz Schubert

20. Mai 2014
"Die Winterreise" von Franz Schubert (D 911) ist ein Liederzyklus bestehend aus 24 Liedern nach Texten von Wilhelm Müller, den Franz Schubert 1827 vollendet hat. Schubert porträtiert einen einsamen Wanderer, dem auf seiner Reise nach und nach die Hoffnung schwindet. Einer der bekannteste Liederzyklen der Romantik, mit dem Schubert eine Darstellung des existenziellen Schmerzes der Menschen gelang.

Das Beethoven Festival findet heuer bereits zum fünften Mal statt, an historischen Plätzen und authentischen Orten in Niederösterreich und Wien. Die Atmosphäre des Wienerwaldes vermag heute sowie in der Zeit, als unsere großen Komponisten wie Beethoven und Schubert gelebt haben, die Sinne zu stärken und die Phantasie schweifen zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2014 - "Die Winterreise" von Franz Schubert - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Teaser


Red Ribbon Celebration Concert

30. Mai 2014
Nach seiner erfolgreichen Premiere 2012 bildet das „Red Ribbon Celebration Concert“ presented by NOVOMATIC bereits zum dritten Mal den Auftakt des karitativen Life Ball-Wochenendes.

Neben Anna Netrebko, Vesselina Kasarova und Jennifer O’Loughlin engagieren sich dabei auch Juan Diego Flórez, Luca Pisaroni, Ambrogio Maestri, Piotr Beczala, Yusif Eyvazov und Ildar Abdrazakov für den guten Zweck.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Red Ribbon Celebration Concert - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Matinée

13. Juli 2014
Die junge Mezzosopranistin Annika Schlicht gewann unter anderem beim internationalen Giulio Perotti Wettbewerb 2012 neben Sonderpreisen den Grand Prix. Der junge Osttiroler Bassbariton Andreas Mattersberger feierte als Papageno in Mozarts Zauberflöte bei Publikum und Presse große Erfolge.

Mit:
Annika Schlicht, Mezzosopran
Andreas Mattersberger, Bassbariton
Michael Schöch, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Matinée - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Daniel Behle


Eröffnungskonzert

7. Juli 2014
Der Hamburger Tenor Daniel Behle ist einer der gefragtesten und vielseitigsten deutschen Lied-, Konzert- und Opernsänger und begeistert Publikum und Presse gleichermaßen.

Mit:
Daniel Behle, Tenor
Oliver Schnyder, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Anja-Nina Bahrmann


Konzert Anja-Nina Bahrmann

10. Juli 2014
Die junge Sopranistin Anja-Nina Bahrmann begeisterte mit brillanter Stimme und charmanter Bühnenpräsenz als Norina in Don Pasquale in München am Cuvilliéstheater Publikum und Kritiker und wurde als beste Nachwuchssängerin mit dem AZ-Stern ausgezeichnet.

Mit:
Anja-Nina Bahrmann, Sopran
Dieter Paier, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Konzert Anja-Nina Bahrmann - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brigitte Fassbaender


Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender

12. Juli 2014
Seit 2002 leitet Brigitte Fassbaender den Eppaner Liedsommer und jährlich auch einen Meisterkurs, der öffentlich zugänglich ist und an dem 10 junge Talente teilnehmen können. Das Abschlusskonzert bildet immer einen Höhepunkt des Festivals.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Oresta Cybriwsky, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Renate Behle


Abschlusskonzert Meisterkurs Renate Behle

11. Juli 2014
Nirgends kommen einander international renommierte Liedersänger, Publikum und junge Nachwuchstalente, die sich in öffentlich zugänglichen Meisterkursen fortbilden, so nahe wie beim Eppaner Liedsommer.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Robert Roche, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Renate Behle - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Symbol Grosses Haus


LIEBESLIEDER

17. Mai 2014
Geniessen Sie einen Liederabend am Tiroler Landestheater.

Welcher Tanz verleiht den leicht schwebenden Gefühlen der Liebe den passendsten Ausdruck? Vermutlich der Walzer. Kein Wunder also, dass Johannes Brahms, einer der großen Komponisten der Romantik, für seinen Zyklus op. 52 mit dem Titel „Liebeslieder“ eine Walzerfolge wählte.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: LIEBESLIEDER - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen