DER KÖNIG TANZT:
Ensemble Baroque de Limoges:
M.T. Andreotti – Flute traversière
Christophe Coin – Dessus et Basse de viole
F. Guerrier (tbc) – Clavecin
T. Dunford – Théorbe
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Capriccio Stravagante:
Skip Sempé – Cembalo
Julien Martin – Flöte
Josh Cheatham – Viola da Gamba
Thomas Dunford – Theorbe
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Maria Erlacher – Sopran
Regine Gansberger-Satori – Sopran
Markus Forster – Altus
Domchor St.Pölten
Domorchester auf Originalinstrumenten
Ludwig Lusser – Orgel
Otto Kargl – Leitung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Norbert Zeilberger – Cembalo
Pierre Pitzl – Viola da gamba
Maria Mittermayr-Pitzl – Traversflöte
Ronald Bergmayr – Traversflöte
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marcus Hufnagl – Orgel und Synthesizer
Lukas Lauermann – Violoncello
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie war ins Hofzeremoniell des musikalisch hochinteressierten Louis XIV eingebunden, und Komponisten wie Lully, Marais, F.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten:
Christoph Angerer - Violine und Viola d’amore
Gerlinde Sonnleitner - Violine
Robert Neumann - Viola
Amarílio Ramalho - Viola
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Spuren davon sind bis zum heutigen Tag zu verfolgen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Staatskapelle Weimar
Edwin Crossley-Mercer, Baßbariton
Roger Norrington, Leitung
Otmar Schoeck »Lebendig begraben«, für Baßbariton und Orchester, op. 40
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.