Sein "neudeutscher" Orchesterklang führte zu Innovationen: Ein neues Bausystem für die Flöte, Hörner und Trompeten erhielten Ventile zum Spiel chromatischer Passagen, die Ophicleide bei Mendelssohn un
Veranstalter: Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Bamberger Symphoniker
Jonathan Nott - Dirigent
G. Mahler: Symphonie Nr. 7 e-Moll
Der Kultur-Shuttlebus ist bei diesem Konzert für Sie unterwegs.
Clemens Zeilinger - Klavier
F. Liszt: Les jeux d´eaux à la Villa d´Este (Die Wasserspiele der Villa d´Este).
F. Liszt: Au lac de Wallenstatt (Am Wallenstatt-See)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter: Musikschule Linz
Veranstalter: Kammer für Arbeiter und Angestellte
Bruckner Orchester Linz
Nicholas Milton — Dirigent
Katharina Hötzenecker - Violine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wolfgang Holzmair - Bariton
Charles Spencer - Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Helmut Rogl
Elisabeth Ragl - Cello
Gerhard Hofer - Klavier
Peter Rohrsdorfer - Saxofonquartett
Claudia Kreiner - Tanz
Manfred Pilsz & Ingo Kelp - Technik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wiener Symphoniker
Dmitrij Kitajenko - Dirigent
Gerald Pachinger - Klarinette
F. Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 op. 90
R. Strauss: Suite aus Der Rosenkavalier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
DER KÖNIG TANZT:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.