G. Verdi: Ouvertüre "Nabucco"
R. Strauss: Konzert für Oboe und Orchester
M. Wahlmüller: Symphonische Metaphern nach Themen der Oper Narcissus und Echo op. 167 (Uraufführung)
Auf dem Programm:
J. Koetsier: Symphony for Brass, Op.80
F. Poulenc: Sextett Op.100 für Klavier und Bläser
I. Xenakis: Okho (für drei Schlagwerker)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anna Maria Pammer: Sopran und Inszenierung
Silvia Schweinberger: Barockvioline
Gerlinde Singer: Barockchello
Lea Primetzhofer: Blockflöte
Martina Schobersberger: Cembalo und Orgelpositiv
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Junge Philharmonie Salzburg
Lorena Espina: Mezzosopran
Cecilio Perera: Gitarre
Elisabeth Fuchs: Dirigentin
Bergen Philharmonic Orchestra
Andrew Litton: Dirigent
Martin Grubinger: Percussion
Veranstalter: Kammer für Arbeiter und Angestellte
Bruckner Orchester Linz
Heinrich Schiff: Dirigent
Stefan Stroissnig: Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anknüpfend an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores, angepasst an die moderne Zeit, gründete Prof. Petja Houdjakov sein neues Ensemble: die "Bolschoi Don Kosaken".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anmeldung / Info / Kontakt:
OrchesterAkademie Ossiach
[email protected]
Tel.: +43 4243 45676
Heinrich Schiff: Dirigent
Stefan Stroissnig: Klavier
L. v. Beethoven: Ouvertüre zu Egmont Musik zu Goethes Trauerspiel op. 84 Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ergänzt wird das Harfenspiel durch die Klänge diverser Ethno-Percussion-Instrumente, die ihnen der Steirer Franz Schmuck auf höchst kreative Weise entlockt.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.