Tickets und Infos Audi Forum Ingolstadt Munich Swing Orchestra & The Funny Valentines

Jazz
Wolfgang Lackerschmid Connection


Wolfgang Lackerschmid Connection

5. Okt. 2013
Wolfgang Lackerschmid, ein hoch geschätzter und immer wieder gern gehörter Virtuose am Vibrafon, ist unter die Brauer gegangen. Mit seiner aktuellen Formation um den Bassisten Mark Egan, den Drummer Karl Latham und dem Trompeter Ryan Carniaux setzt der 57-jährige Augsburger auf beste Zutaten für eine Rezeptur, die nicht nur im Hofapothekenkeller für zufriedene Mienen und körperliches Wohlbefinden sorgen.

Braumeister Lackerschmid weiß genau, welches Mischungsverhältnis es braucht, um ein Konzert zu einem Leckerbissen für die Gehörgänge zu erheben. Vier ausgefuchste Musiker, die sich auf ungewöhnliche wie hochwertige Köstlichkeiten spezialisiert haben.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Lackerschmid Connection - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Uri Caine


Sonic Boom

4. Okt. 2013
Ein Zusammentreffen im Zeichen wilder und impulsiver Klangexperimente: So lässt sich die Kollaboration des amerikanischen Tastenkünstlers Uri Caine und des niederländischen Schlagwerk-Anarchisten Han Bennink auf jeden Fall umschreiben.

„Sonic Boom“ nennen sie ihr gemeinsames Projekt, das vornehmlich freie Improvisationen enthält, aber auch eine großartig zerstückelte Version von „Round Midnight“. Mit Caine und Bennink haben sich in der Tat zwei gefunden! Beide gelten nicht gerade als die sichersten Kantonisten, wenn es darum geht, die reine Form zu wahren. Lieber geben sie den Dingen, mit denen sie sich beschäftigen, eine neue.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Sonic Boom - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After Work Jazz Lounge: Köhnlein – Engel

26. Sept. 2013
Jazz der gehobenen Klasse bieten der Ansbacher Pianist Dieter Köhnlein und der Würzburger Bassist Rudi Engel.

Eine eingespielte, erfahrene Partnerschaft, die nirgendwo einfach nur nebenher läuft, sondern überall Aufmerksamkeit erregt. Musik zwischen sperrigem Blues und quirligem Latin Jazz, raffiniertem Neobop und subtilen Balladen. Eine Klangwelt voller Virtuosität und Flexibilität, nie schwer verdaulich, aber durchwegs reizvoll konstruiert.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Köhnlein – Engel - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

After Work Jazz Lounge: Breuer – Breuer

12. Sept. 2013
Nach längerer Pause unterhalten in der AFTER WORK JAZZ LOUNGE wieder einmal Carolyn und Hermann. Dieses einmalige Vater-Tochter-Duo im deutschen Jazz ist geprägt von einem jahrzehntelangen Zusammenspiel.

raumwandlerisch beherrschen beide die Stücke aus dem American Songbook . Carolyn Breuer zählt zur absoluten Spitze der europäischen Altsaxofonistinnen, während Pianist/Posaunist Hermann Breuer in München längst Legendenstatus genießt. Ein faszinierender Blick ins Innenleben einer Musikerfamilie.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Breuer – Breuer - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

After Work Jazz Lounge: C’est Si Bon

5. Sept. 2013
Es geht wieder los, auch in der AFTER WORK JAZZ LOUNGE des Audi Forum Ingolstadt nach der langen Sommerpause. Cést Si Bon setzt neue Maßstäbe als Unterhaltungsband mit alter und neuer Besetzung.

Wigg Eder am Schlagzeug, Eduard Israelov am Piano, Manfred „General „ Hartlieb zupft den Kontrabass und der Trompeter Georg Kremitz als neuer Mann im Quartett. Bester Swing und Oldtime Jazz sind das Markenzeichen dieser beliebten Formation.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: C’est Si Bon - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wallace Roney


Wallace Roney Group

28. Sept. 2013
Der Mann trägt an einem schweren Erbe. Seit Wallace Roney 1991 beim letzten Montreux-Auftritt von Miles Davis den greisen Meister musikalisch stützte, wird von ihm nicht ohne Nennung des Übervaters gesprochen. Roney selbst leugnet den massiven Einfluss von Miles auf seine Musik nicht. Doch auf der Bühne bietet die Wallace Roney Group noch viel mehr. Sie sorgt für atemberaubende, energiegeladene Höhepunkte, die sich jedem Besucher unter Garantie ins Langzeitgedächtnis einbrennen werden.

Aber der aus Philadelphia stammende Fackelträger ist längst aus dem Schatten seines von Miles Davis getreten und - ohne das Erbe seines Vorbilds und Ziehvaters zu verraten - eigenständig geworden. Er lässt sich von der Jazztradition führen und leitet daraus einen neuen Weg ab. Und das mit Erfolg, denn inzwischen gilt Roney selbst als einer der größten Jazztrompeter weltweit.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Wallace Roney Group - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anja Lechner, Francois Couturier


Anja Lechner – Francois Couturier

27. Sept. 2013
Die musikalische Affinität zwischen Anja Lechner und François Couturier ist durch gemeinsame Konzerte sowie Einspielungen mit dem Tarkovsky Quartet längst jedem aufmerksamen Zuhörer offenbar geworden.

In diesem neuen Duo-Projekt spannen die deutsche Cellistin und der französische Pianist einen noch weiteren musikalischen Bogen, indem sie Stücke von G. I. Gurdjieff, Frederic Mompou und Anouar Brahem, aber auch Kompositionen Couturiers spielen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Anja Lechner – Francois Couturier - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Patrick Bianco


Cannonsoul Adderley

21. Sept. 2013
chtung Wortspiel! Es weist auf die ganz speziellen Ingredienzien des Hardbop hin, jener Stilistik, die sich Mitte der 1950er Jahre als eine Art afroamerikanische Gegenbewegung zum Cooljazz entwickelte, weil sie neben dem rhythmischen Drive des Bebop vor allem Elemente aus Soul und Blues aufnahm. Am konsequentesten betrieb dies der legendäre Altsaxofonist Cannonball Adderley, dem sein Schweizer Kollege Patrick Bianco nun zum mittlerweile zweiten Mal nach 2011 in Neuburg die Ehre erweist.

Auf das Konto des berühmten Quintetts von Cannonball, dessen Bruder Nat Adderley (der 1992 sogar noch ein Konzert im „Birdland“ absolvierte) sowie der legendären Pianisten Bobby Timmons und Joe Zawinul gingen einige der größten Jazz-Hits des 20. Jahrhunderts: der „Work Song“ (Nat Adderley), „Moanin“ (Timmons) und „Mercy, Mercy, Mercy“ (Zawinul).

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Cannonsoul Adderley - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bones


Masha Bijlsma & Bones

20. Sept. 2013
Das frühere holländische Fräuleinwunder des Jazz kehrt zurück ins „Birdland“. Wer Masha Bijlsma im Hofapothekenkeller bei ihren hinreißenden Performances im März 2008 sowie in den 1990er Jahren kennenlernen durfte, der wird sich den aktuellen Termin garantiert nicht entgehen lassen.

Die 39-jährige Vokalistin versucht mit all ihrer Erfahrung, den Staub aus dem Mantel der Jazzgeschichte zu schütteln. Ihre makellose Stimme erfüllt jeden scheintoten Dinosaurier aus dem Great American Songbook mit prallem Leben.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Masha Bijlsma & Bones - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Funny ValentinesMunich Swing Orchestra & The Funny Valentines


Munich Swing Orchestra & The Funny Valentines

19. Sept. 2013
Ein Saisonauftakt von Jazz im Audi Forum Ingolstadt ohne das Munich Swing Orchestra und The Funny Valentines ist mittlerweile genauso unvorstellbar wie Silvester ohne „Dinner For One“.

Dabei feiert die renommierte Big Band aus der Landeshauptstadt in diesem Jahr sogar ein Jubiläum: Zum zehnten Mal hintereinander gibt sie den Startschuss für jenen höchst erfolgreichen Konzertreigen ab. Und ein Abnutzungseffekt ist längst nicht in Sicht.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Munich Swing Orchestra & The Funny Valentines - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen